03.03.2013 Aufrufe

ÖffnungszeiTen der Verbandsgemeinde- VerwalTung

ÖffnungszeiTen der Verbandsgemeinde- VerwalTung

ÖffnungszeiTen der Verbandsgemeinde- VerwalTung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kandel - 34 - Ausgabe 6/2013<br />

Zur Erinnerung basteln sie mit Hilfe ihrer Eltern, die dazu ganz<br />

herzlich eingeladen sind, einen fliegenden Storch.<br />

Beitrag pro Kind in Begleitung eines Erwachsenen 3,- EUR einschließlich<br />

Material (Begleitperson kostenlos).<br />

Anmeldeschluss 19.2.<br />

Kartenreservierung bzw. Anmeldung zu allen Veranstaltungen:<br />

bei Christiane Hilsendegen unter 06348 610757 o<strong>der</strong> storchenzentrum@pfalzstorch.de<br />

Kath. Kita St. Martin<br />

Die Vorschüler zu Besuch bei <strong>der</strong> Sparkasse in Steinweiler<br />

Voller Spannung und Vorfreude machten wir uns am 22.01.13<br />

auf den Weg zur Sparkassenfiliale in Steinweiler. Dort wurden wir<br />

bereits von Frau Schepanski und Frau Obermeier erwartet und<br />

herzlichst empfangen. Ganz aufgeregt und gespannt schauten<br />

wir zu, wie ein Geldautomat funktioniert und von innen aussieht.<br />

Nachdem unser prall gefülltes Sparschwein gezählt war, erklärte<br />

uns Frau Schepanski wie wichtig es ist, zu sparen.<br />

Anschließend erhielten wir noch einen Einblick in den Tresorraum<br />

und hielten jede Menge Geld in unseren Händen. Wir wollen uns<br />

auf diesem Wege nochmals recht herzlich beim Team <strong>der</strong> Sparkasse<br />

in Steinweiler für die tollen Geschenke, die Verpflegung,<br />

sowie den lehrreichen und interessanten Vormittag bedanken.<br />

FSV<br />

Jugend<br />

E-Junioren qualifizieren sich für die Endrunde<br />

<strong>der</strong> Hallenkreismeisterschaft<br />

10 von insgesamt 62 Mannschaften werden am Samstag, den<br />

16.02.2013 den Hallenmeister <strong>der</strong> E-Junioren ausspielen. Mit<br />

sechs Siegen und zwei Unentschieden qualifizierten sich unsere<br />

E-Junioren als Gruppenerster für die Endrunde in Rheinzabern.<br />

In <strong>der</strong> Gruppe 2 treffen wir auf die Mannschaften TuS Knittelsheim,<br />

Bavaria Wörth, VfR Son<strong>der</strong>nheim sowie Olympia Rheinzabern<br />

o<strong>der</strong> VfR Kandel.<br />

Angebot <strong>der</strong> Jugendabteilung:<br />

Fussballschule mit Helmut Hermann<br />

Wir bieten gemeinsam mit <strong>der</strong> Firma Allsport Helmut Hermann<br />

(www.helle-hermann.de) nach den Osterferien wie<strong>der</strong> eine Fußballschule<br />

in Steinweiler an.<br />

Hiermit wollen wir fußballbegeisterten Jungs und Mädchen im<br />

Alter zwischen 5 und 14 Jahren die Möglichkeit bieten, sich<br />

hauptsächlich in den Bereichen Koordination und Technik zu<br />

verbessern. In speziellen Trainingseinheiten soll aber auch die<br />

Kreativität und <strong>der</strong> Mannschaftsgeist geför<strong>der</strong>t werden.<br />

Wir wollen den Spielern unserer FSV-Jugend die Möglichkeit<br />

einer För<strong>der</strong>ung »vor Ort« bieten, laden aber selbstverständlich<br />

auch Jugendspieler aus <strong>der</strong> Umgebung ein, an diesem Angebot<br />

teilzunehmen.<br />

Hier die Eckdaten:<br />

Dauer: 12 Termine zu je 90 Minuten immer Dienstags von 16:00<br />

bis 17:30 Uhr - Kosten pro Kind: EUR 90,-<br />

Die Jahrgänge werden in Bambini und F, sowie E- und D-Jugend<br />

zusammengelegt. Wir würden uns über viele Anmeldungen<br />

freuen (auf <strong>der</strong> Homepage von Fa. Allsport Helmut Herrmann)<br />

und stehen gerne für Fragen zur Verfügung.<br />

Kontakt:<br />

Firma Allsport Helmut Hermann :www.helle-hermann.de<br />

FSV Steinweiler: fsv.steinweiler.junioren@googlemail.como<strong>der</strong><br />

Marc Mletzko Tel.: 06349/928263<br />

Pamina-Hallen-Cup <strong>der</strong> SpVgg Rohrbach<br />

Am Samstag den 26.01.13. traten 19 E- und F-Jugend Mannschaften<br />

beim Hallenturnier <strong>der</strong> SpVgg Rohrbach an. In sehr fairen<br />

und spannenden Spielen konnte bei den F-Junioren <strong>der</strong> FV<br />

Kapsweyer den ersten Platz erreichen. Im Finale setzten sich die<br />

Jungs und Mädchen gegen den SV Kapellen-Drusweiler durch.<br />

Die SG Steinweiler/Rohrbach landete auf einen hervorragenden<br />

dritten Platz. Unsere E-Junioren erwiesen sich als guter Gastgeber<br />

und schieden bereits in <strong>der</strong> Vorrunde aus. Phönix Mannheim<br />

konnte sich im Endspiel gegen die SG Birkweiler/Frankweiler<br />

durchsetzen und wurde verdient Turniersieger. Den dritten Platz<br />

belegte <strong>der</strong> SV Rülzheim vor Bavaria Wörth. Wir bedanken uns<br />

bei allen Helfern, <strong>der</strong> Turnierleitung, den Kuchenbäckern, den<br />

Schiedsrichtern, Aktiven, Betreuer und Zuschauer.<br />

Ein beson<strong>der</strong>er Dank gebührt auch unseren Sponsoren,<br />

Karstadt Teamsport, Sparkasse SÜW, Volksbank, Real,- und<br />

Ortsbürgermeister Peter Feser, <strong>der</strong> die Siegerehrung <strong>der</strong><br />

F-Junioren vornahm.<br />

E-Jugendturnier in Daxlanden 27.01.13Am Sonntag bekamen<br />

unsere E-Junioren nochmals die Gelegenheit zur Reputation. In<br />

einen stark besetzen Vollbandenturnier in Daxlanden wurden wir<br />

dritter. Im Halbfinale scheiterten wir knapp am späteren Turniersieger<br />

FSV Offenbach, konnten uns aber im kleinen Finale gegen<br />

Stutensee/Blankenloch durchsetzen.<br />

TV 1899 e.V.<br />

Eltern-Kind-Turnen<br />

Für Kin<strong>der</strong> ab Lauflernalter bis 3 Jahre bietet <strong>der</strong> Turnverein Eltern-<br />

Kind-Turnen an. Selbstverständlich kann auch Oma o<strong>der</strong> Opa<br />

mit den Kleinen am Turnprogramm teilnehmen. Spaß und Freude<br />

an Bewegung mit För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> kindlichen Motorik stehen im<br />

Vor<strong>der</strong>grund. Gleichzeitig bildet <strong>der</strong> Kontakt mit gleichaltrigen<br />

Kin<strong>der</strong>n ein wichtiger Baustein <strong>der</strong> Gruppe. Die Übungsstunde<br />

findet jeweils Mittwochs von 15 bis 16 Uhr in <strong>der</strong> Turnhalle statt.<br />

Eine Voranmeldung ist nicht erfor<strong>der</strong>lich. Die Übungsleiter freuen<br />

sich über viele neue und altbekannte Teilnehmer.<br />

Kin<strong>der</strong>fasching<br />

Am Sonntag, den 10. Februar 2013 veranstaltet <strong>der</strong> Turnverein<br />

den Kin<strong>der</strong>fasching. Ab 15 Uhr ist Musik, gute Laune, Spaß und<br />

Spiel angesagt.<br />

Rosenmontagstanz<br />

Am Rosenmontag, den 11. Februar 2013 veranstaltet <strong>der</strong> Turnverein<br />

eine Tanzveranstaltung im Bürgerhaus. Beginn 20:01 Uhr,<br />

Einlass ab 19 Uhr.<br />

Für Musikalische Unterhaltung sorgt „Mr. Santiago“. Verschiedene<br />

Showeinlagen bereichern das Programm.Der Turnverein<br />

freut sich auf viele Besucher.<br />

Aschermittwoch<br />

Am Aschermittwoch, 13.02.13 treffen wir uns um 18 Uhr im Bürgerhaus<br />

zum abdekorieren und Endreinigen. Anschließend gibt<br />

es für die Helfer Heringsessen. Wer gerne mithelfen möchte,<br />

melde sich bitte bei Doris Hartmann Tel. 7070.<br />

Nordic Walking<br />

Zur Zeit finden aufgrund <strong>der</strong> jahresbedingten Witterung nur individuelle<br />

Treffen statt. Der nächste Kurs startet nach <strong>der</strong> Zeitumstellung,<br />

mit Beginn <strong>der</strong> Sommerzeit am 04.04.2013 immer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!