03.03.2013 Aufrufe

ÖffnungszeiTen der Verbandsgemeinde- VerwalTung

ÖffnungszeiTen der Verbandsgemeinde- VerwalTung

ÖffnungszeiTen der Verbandsgemeinde- VerwalTung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kandel - 38 - Ausgabe 6/2013<br />

Sportfreunde Germania 1919 e.V.<br />

Jugendabteilung<br />

Aktuelles<br />

Fußball-För<strong>der</strong>training mit Hanjo Schellberg<br />

Die nächsten För<strong>der</strong>trainings mit Hanjo Schellberg<br />

finden am Donnerstag, 14. Februar, 21. Februar<br />

und 28. Februar 2013 jeweils um 16:30 Uhr in <strong>der</strong> Sporthalle<br />

<strong>der</strong> Grundschule Minfeld statt. Am För<strong>der</strong>training mit Hanjo<br />

Schellberg können alle interessierten Fußballer im Alter von 6<br />

bis 14 Jahren teilnehmen. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft<br />

bei den Sportfreunden Germania Winden o<strong>der</strong> in einem an<strong>der</strong>en<br />

Stammverein des JFV Südpfalz e.V.. Es sind keine weiteren<br />

Beiträge dann für das För<strong>der</strong>training zu bezahlen. Anmeldungen<br />

bitte an unseren Jugendleiter Jörn Stelzner per Mail an stelznerj@web.de.<br />

Was sonst noch interessiert<br />

Abschlepp- und Pannenhilfe<br />

Kandeler Abschleppdienst und Pannenhilfe (KAD) - Tag und<br />

Nacht dienstbereit.<br />

In <strong>der</strong> Zeit von 07.00 bis 18.00 Uhr, Tel.: 07275/95610<br />

In <strong>der</strong> Zeit von 18.00 bis 07.00 Uhr, Tel.: 07275/3792<br />

Funktelefon-Nr. 0170/4379889<br />

Abschleppdienst und Pannenhilfe (auch bei Unfällen):<br />

Firma Frey & Söhne, Saarstr. 8, Minfeld, Tel.: 07275/98940, Tag<br />

und Nacht einsatzbereit.<br />

300 Jahre Nachhaltigkeit<br />

in <strong>der</strong> Forstwirtschaft<br />

Im Jahr 1713 wurde <strong>der</strong> Begriff „Nachhaltigkeit“ durch den auch<br />

für die sächsischen Wäl<strong>der</strong> zuständigen Oberberghauptmann<br />

Hans Carl von Carlowitz geprägt. Zur damaligen Zeit ging es<br />

um einen langfristigen, gleichmäßigen Holzertrag. Heute hat <strong>der</strong><br />

Begriff <strong>der</strong> Nachhaltigkeit in <strong>der</strong> Forstwirtschaft eine ökonomische,<br />

ökologische und sozio-kulturelle Dimension. Aber auch<br />

weit über die Forstwirtschaft hinaus ist die Nachhaltigkeit zu<br />

einem gesellschaftspolitischen Leitbild geworden. Die deutsche<br />

Forstwirtschaft stellt das Jubiläumsjahr 2013 unter den Slogan:<br />

Logo Deutsche Forstwirtschaft<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

qualifizierte Nachhilfelehrer für alle Klassen<br />

und Fächer: z.B. Mathe, Englisch, Deutsch, etc.<br />

Einzelnachhilfe - zu Hause -<br />

<br />

<br />

<br />

TNS INFRATEST<br />

Gesamtnote<br />

GUT (1,8)<br />

Tel.0 72 74 - 9 73 98 88 od. 0 72 71 - 90 07 98<br />

abacus-nachhilfe.de<br />

Büro-/Verkaufskraft (m/w)<br />

gesucht<br />

Wir suchen zum baldmöglichsten Eintritt eine<br />

Teilzeit-/450,- €-Kraft für Büro und Weinverkauf.<br />

Bewerbungen bitte unter Chiffre-Nr. 16308568 an:<br />

Verlag + Druck LiNus WiTTiCh KG, Postfach 11 54, 54343 Föhren<br />

Arzthelfer/in<br />

zur baldigen Einarbeitung gesucht<br />

3-4 halbe Tage/Woche, EDV-Kenntnisse Voraussetzung.<br />

Fachwissen wäre ideal.<br />

Bewerbungen an: Augenarztpraxis Dr. Evi Gleibs<br />

Am Rathaus 6 • 76863 Herxheim • Tel. 0 72 76 / 91 95 56<br />

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g<br />

Die fünfgruppige kommunale Kin<strong>der</strong>tagesstätte „St. Bartholomäus“ in<br />

Berg sucht möglichst ab 11.03.2013 eine(n)<br />

staatlich anerkannte(n) Erzieher(in)<br />

in Teilzeit zu 50%<br />

für Kin<strong>der</strong> im Kin<strong>der</strong>gartenalter.<br />

Wir erwarten:<br />

- Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und Engagement<br />

- Freude und Verantwortungsbewusstsein bei <strong>der</strong> Arbeit mit Kin<strong>der</strong>n<br />

und <strong>der</strong>en Eltern<br />

- Flexibilität<br />

Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD entsprechend den Eingruppierungsmöglichkeiten<br />

des Erziehungsdienstes. Schwerbehin<strong>der</strong>te werden<br />

bei gleicher Eignung beson<strong>der</strong>s berücksichtigt.<br />

Sie reizt die Möglichkeit, die pädagogische Arbeit in einem engagierten<br />

Team mitzugestalten?<br />

Dann richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen<br />

(Lebenslauf, beruflicher Werdegang, Zeugnisse, Lichtbild) bitte an die<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung Hagenbach - Personalabteilung -<br />

Ludwigstr. 20 - 76767 Hagenbach.<br />

Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Szabo (Kita-Leitung; Tel. 07273/2429)<br />

und Herr Zan<strong>der</strong> (Personal; Tel. 07273/941012) gerne zur Verfügung.<br />

Günter Roitsch, Ortsbürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!