03.03.2013 Aufrufe

ÖffnungszeiTen der Verbandsgemeinde- VerwalTung

ÖffnungszeiTen der Verbandsgemeinde- VerwalTung

ÖffnungszeiTen der Verbandsgemeinde- VerwalTung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kandel - 30 - Ausgabe 6/2013<br />

Sprechtage und Sprechzeiten<br />

von Ortsbürgermeister Manfred Foos, dem 1. Beigeordneten<br />

Klaus Friedmann und dem 2. Beigeordneten Heinz Liedtke<br />

montags in <strong>der</strong> Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr im neuen Rathaus,<br />

Kirchgasse 2.<br />

Achtung: Am Rosenmontag, 11.03.2013, findet keine<br />

Sprechstunde statt!<br />

Während <strong>der</strong> Sprechstunden ist gewährleistet, dass Anliegen,<br />

die nur mit dem Ortsbürgermeister, dem 1. Beigeordneten o<strong>der</strong><br />

dem 2. Beigeordneten besprochen werden sollen, in einem<br />

separaten Raum vorgetragen werden können.<br />

Der 1. Beigeordnete Klaus Friedmann hat den Geschäftsbereich<br />

Landwirtschaft und öffentliche Flächen im Außenbereich, Natur-<br />

und Umweltschutz, Liegenschaften und Immobilien<br />

Der 2. Beigeordnete Heinz Liedtke hat den Geschäftsbereich<br />

Tourismus, Kultur und Vereine<br />

Internet: www.minfeld.de<br />

Ausschuss für Bau, Verkehr, Agenda 21,<br />

öffentliche Flächen im<br />

Innenbereich <strong>der</strong> OG Minfeld tagt<br />

Einladung zur 9. nichtöffentlichen Sitzung des Ausschusses<br />

für Bau, Verkehr, Agenda 21, öffentliche Flächen im Innenbereich<br />

<strong>der</strong> OG Minfeld am 14.02.2013<br />

Am Donnerstag, dem 14.02.2013, 20.00 Uhr, Mundosaal, findet<br />

eine nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Bau, Verkehr,<br />

Agenda 21, öffentliche Flächen im Innenbereich statt. Auf <strong>der</strong><br />

Tagesordnung stehen Themen, <strong>der</strong>en endgültige Entscheidung<br />

dem Gemein<strong>der</strong>at vorbehalten ist und die in obigem Ausschuss<br />

lediglich vorberaten werden. Diese Bekanntmachung ergeht zur<br />

Information auch an die Mitglie<strong>der</strong> des Gemein<strong>der</strong>ates, die dem<br />

obigen Ausschuss nicht angehören.<br />

Manfred Foos, Ortsbürgermeister<br />

Verpachtung<br />

Die Ortsgemeinde Minfeld verpachtet ab sofort 148 ar<br />

Wiesen und 75 ar Ackerland in <strong>der</strong> Gemarkung „Auf den<br />

Rö<strong>der</strong>n“.<br />

Interessenten wenden sich bitte an die<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> Kandel<br />

Frau Tabakan, Tel. 07275/960-301<br />

o<strong>der</strong> E-Mail: Stephanie.Tabakan@vg-kandel.de<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

über die Festsetzung <strong>der</strong> Steuern und Abgaben sowie <strong>der</strong><br />

Fälligkeitstermine für das Jahr 2013<br />

Die Abgabenbescheide <strong>der</strong> <strong>Verbandsgemeinde</strong> Kandel werden<br />

nicht mehr jährlich zugesandt. Bitte beachten Sie die 1. Fälligkeitsrate<br />

<strong>der</strong> Abgaben am 15.02.2013! Nähere Einzelheiten sind<br />

im Innenteil dieses Amtsblattes veröffentlicht.<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Kath. Pfarrgemeinde<br />

St. Laurentius<br />

So. 10.02. 5. Sonntag im Jahreskreis<br />

10.30 Uhr Amt für die Pfarrgemeinde (A)<br />

Kollekte für die Renovierung des Pfarrheims<br />

Di. 12.02. Keine Bürostunde und Hl. Messe!<br />

Mi. 13.02. Aschermittwoch / Fast- und Abstinenztag<br />

17.00 Uhr Rosenkranzgebet<br />

17.30 Uhr Amt zum Beginn <strong>der</strong> österlichen Bußzeit mit Segnung<br />

und Austeilung <strong>der</strong> Asche<br />

Amt für Erna Dum und verstorbene Eltern<br />

Kollekte für die neue Osterkerze<br />

(Die Kommunionkin<strong>der</strong> sind herzlich eingeladen!)<br />

Sa. 16.02.<br />

18.00 Uhr Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse zum 1. Fastensonntag, Amt für die<br />

Pfarrgemeinde (B)<br />

Kollekte für die Renovierung des Pfarrheims<br />

Erstkommunionvorbereitung<br />

14.02., 17.00 Uhr, Wortgottesfeier aller Erstkommunionkin<strong>der</strong><br />

aus Kandel, Minfeld und Steinweiler zum Thema „Versöhnung“<br />

im Pfarrzentrum in Steinweiler<br />

Di., 19.02., 20.00 Uhr, 2. Elternabend im Pfarrheim in Minfeld;<br />

MISEREOR-Fastenkalen<strong>der</strong><br />

Auch in diesem Jahr werden am Faschingssonntag, 10. Februar,<br />

am Aschermittwoch, 13. Februar und am 1. Fastensonntag, 17.<br />

Februar 2013, nach den Gottesdiensten (und Vorabendgottesdiensten)<br />

wie<strong>der</strong> Misereor-Fastenkalen<strong>der</strong> zum Preis von 2,80<br />

Euro zum Kauf angeboten. Ein schöner und sinnvoller Begleiter<br />

durch die Tage <strong>der</strong> Fastenzeit bis zum Osterfest für Kin<strong>der</strong> und<br />

Erwachsene!<br />

Prot. Kirchengemeinde<br />

Minfeld-Winden<br />

Ab 20.00 Uhr protPUNKTjugendtreff im Jugendraum<br />

Gemeindehaus Minfeld<br />

Sonntag, 10.02.2013<br />

09.15 Uhr Gottesdienst, prot. Kirche Minfeld<br />

Mittwoch, 13.02.2013<br />

16.15 Uhr Kin<strong>der</strong>chor im Prot. Gemein<strong>der</strong>aum Winden<br />

16.45 Uhr Jugendchor im Prot. Gemein<strong>der</strong>aum Winden<br />

Donnerstag, 14.02.2013<br />

14.30 Uhr »Treff älterer Menschen« des Krankenpflegevereins im<br />

Prot. Gemeindehaus<br />

17.30 - 19.30 Uhr neuer Jugendtreff für 10 - 12jährige. Er trifft<br />

sich jeden Donnerstag (außer in den Schulferien) im Jugendraum<br />

im Gemeindehaus. Geplant ist unter an<strong>der</strong>em ein Ausflug<br />

in den Europapark, Schlittschuhlaufen, Kegeln, Filmabend und<br />

Vieles mehr.<br />

18.00 Uhr Beginn <strong>der</strong> Konfirmandenfreizeit am Lindelbrunn<br />

Freitag, 15.02.2013<br />

Ab 20.00 Uhr protPUNKTjugendtreff im Jugendraum Gemeindehaus<br />

Minfeld<br />

Ausflug des neuen Jugendtreffs<br />

Am Samstag, 23.02.2013 fährt <strong>der</strong> neue Jugendtreff zum Schlittschuhlaufen<br />

nach Waldbronn. Abfahrt ist um 13 Uhr, Treffpunkt<br />

Prot. Gemeindehaus. Der Eintritt kostet 5 EUR, Schlittschuhe<br />

leihen 3,50 EUR, ein Schließfach 1,50 EUR. Für Essen und<br />

Trinken sorgt je<strong>der</strong> selbst. Anmeldungen spätestens 1 Woche<br />

vorher bei Corinna Geiler, Tel. 06340-9050751 o<strong>der</strong> Handy-Nr.<br />

0177-9109856 o<strong>der</strong> am 14.02. beim Jugendtreff.<br />

Bürozeiten während <strong>der</strong> Vakanz <strong>der</strong> Pfarrstelle<br />

Das Pfarrbüro im Pfarramt Minfeld ist in <strong>der</strong> Regel dienstags und<br />

donnerstags von 14 - 16 Uhr besetzt. Am Faschingsdienstag,<br />

12,02. ist das Pfarramt geschlossen. Sie erreichen Pfarrsekretärin<br />

Gabi Grimm unter Tel. 07275-913080. Die Vertretung im<br />

Beerdigungsfall übernimmt ab 01.10.2012 Pfr. Andreas Kleppel,<br />

Freckenfeld, Tel. 06340-8147.<br />

Babysitterbörse<br />

Vermittlung von Babysittern und Babysittersuchenden: Tel.<br />

07275-8164<br />

Prot. Pfarramt, Tel. 07275-913080<br />

Mail: pfarramt.minfeld.winden@evkirchepfalz.de<br />

Internet: www.kirche-minfeld-winden.de<br />

Krankenpflegeverein e.V.<br />

lädt ein<br />

zum 13. Treffen älterer Menschen in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong><br />

Ökumenischen Sozialstation Hagenbach, Kandel , Wörth e.V.<br />

am Donnerstag, 14.02.2013 von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

im Prot. Gemeindehaus, Kirchgasse 4, 76872 Minfeld.<br />

Ziele dieses Angebots sind<br />

- För<strong>der</strong>ung und Erhalt <strong>der</strong> körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit<br />

- För<strong>der</strong>ung sozialer Kontakte<br />

Ein weiterer Gedanke ist, pflegende Angehörige wenigstens ein<br />

paar Stunden zu entlasten. Frau Preißler von <strong>der</strong> ökumenischen<br />

Sozialstation Wörth wird an diesem Nachmittag ganz individuell<br />

auf die Wünsche <strong>der</strong> Besucher/innen eingehen. Es besteht die<br />

Möglichkeit an verschiedenen Gedächtnisspielen, Gymnastik,<br />

o<strong>der</strong> Gesang teilzunehmen. Das ganze bei Kaffee, Kuchen und<br />

sonstigen Getränken. Wir bieten Ihnen diese Leistung kostenlos<br />

und unabhängig von einer Mitgliedschaft im Krankenpflegeverein<br />

an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!