03.03.2013 Aufrufe

ÖffnungszeiTen der Verbandsgemeinde- VerwalTung

ÖffnungszeiTen der Verbandsgemeinde- VerwalTung

ÖffnungszeiTen der Verbandsgemeinde- VerwalTung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kandel - 32 - Ausgabe 6/2013<br />

bis zur Herrengasse. Anschließend biegen sie nach links in die<br />

Herrengasse und gleich darauf wie<strong>der</strong> nach links in die Straße<br />

»Im Wiesengrund« ab. Diese Straße laufen sie über die Straße<br />

»Im Leisengarten« zur Holzgasse zurück und dann in Richtung<br />

Kandeler Naturfreundehaus weiter.<br />

Die Läufer und Läuferinnen starten um 10.00 Uhr vor dem Kandeler<br />

Bienwaldstadion, so dass gegen 10.30 Uhr <strong>der</strong> letzte Läufer<br />

Minfeld durchlaufen haben dürfte.<br />

Während <strong>der</strong> behördlich genehmigten Veranstaltung kommt es<br />

in den Straßen von Minfeld zu kleineren Behin<strong>der</strong>ungen, für die<br />

wir Sie um Verständnis bitten. Weiterhin bitten wir Sie, sofern<br />

möglich, mit ihren Fahrzeugen in <strong>der</strong> Zeit zwischen 10.00 und<br />

10.30 Uhr nicht durch die Laufstrecke zu fahren o<strong>der</strong> zu parken<br />

beziehungsweise den Anweisungen unseres Streckenpersonals<br />

zu folgen. Wir würden uns freuen, wenn Sie stattdessen unsere<br />

Läuferinnen und Läufer (ca. 2000 Teilnehmer), wie im vergangenen<br />

Jahr, durch Ihre zahlreiche Anwesenheit und Applaus unterstützen<br />

und zu Bestleistungen anfeuern.<br />

SPD<br />

Monatstreff<br />

Der SPD-Ortsverein Minfeld lädt ein zu seinem<br />

Monatstreff am Do., 14.02.2013, 20.00 Uhr bei<br />

Arno Heintz im Rebenhof.<br />

Alle an Kommunalpolitik interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

CDU<br />

Heringsessen<br />

Zu ihrem schon traditionellen Heringsessen lädt die Minfel<strong>der</strong><br />

CDU für Freitag, 15. Februar 2013, 19 Uhr ein in den alten Schulsaal.<br />

Bundestagsabgeordneter Dr. Thomas Gebhart hat sein<br />

Kommen zugesagt und gibt einen aktuellen „Bericht aus Berlin“.<br />

Wegen <strong>der</strong> Vorbereitung bittet die CDU um Anmeldung bei<br />

Michael Hock, Telefon 1001 o<strong>der</strong> unter fritz.hock@t-online.de<br />

Freie Wählergruppe<br />

Mitglie<strong>der</strong>versammlung 2013<br />

Ankündigung <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

2013 am 19.03.13 um 19:00 Uhr „Uff de<br />

Bach“. Da Neuwahlen anstehen wird um<br />

eine rege Teilnahme gebeten.<br />

Steinweiler<br />

Amtlicher Teil<br />

Sprechtage und Sprechzeiten<br />

des Ortsbürgermeisters: montags von 16.30 bis 17.30 Uhr<br />

Tel.-Nr. des Gemeindebüros (nur während <strong>der</strong> Sprechzeiten<br />

besetzt): 06349/6383, Tel.-Nr. des Ortsbürgermeisters: 06349/5993<br />

Gemeindewald-Info<br />

Die Sprechstunde bei Förster Bernd Müller findet wie<strong>der</strong> ab<br />

Oktober statt. Immer am 2. Montag im Monat von 15.30-16.30<br />

Uhr. Die Sprechstunde in Kandel im alten Rathaus findet jeden<br />

Donnerstag von 17.00-18.00 Uhr statt, Tel.: 07275/919813.<br />

Grundschule Steinweiler<br />

Anmeldung <strong>der</strong> „Kann-Kin<strong>der</strong>“ zum Schulbesuch<br />

Am Dienstag, 19.02.2013, findet in <strong>der</strong> Zeit von 8:00 bis 9:00<br />

Uhr die Einschreibung <strong>der</strong> Kann-Kin<strong>der</strong> für das Schuljahr<br />

2013/14 in <strong>der</strong> Grundschule Steinweiler statt. Kin<strong>der</strong>, die noch<br />

nicht schulpflichtig sind, d.h. die nach dem 01.09.2013 das<br />

sechste Lebensjahr vollenden, können in die Schule aufgenommen<br />

werden, wenn auf Grund Ihrer Entwicklung zu erwarten<br />

ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen werden. Bei<br />

<strong>der</strong> Anmeldung- in Begleitung Ihres Kindes- legen Sie bitte die<br />

Geburtsurkunde des Kindes, das Familienstammbuch o<strong>der</strong> den<br />

Aufnahmebescheid/Registrierschein sowie eine Bescheinigung<br />

über den Kin<strong>der</strong>gartenbesuch vor.<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

über die Festsetzung <strong>der</strong> Steuern und Abgaben sowie <strong>der</strong><br />

Fälligkeitstermine für das Jahr 2013<br />

Die Abgabenbescheide <strong>der</strong> <strong>Verbandsgemeinde</strong> Kandel werden<br />

nicht mehr jährlich zugesandt. Bitte beachten Sie die 1. Fälligkeitsrate<br />

<strong>der</strong> Abgaben am 15.02.2013! Nähere Einzelheiten sind<br />

im Innenteil dieses Amtsblattes veröffentlicht.<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Kath. Pfarrgemeinde St. Martin<br />

Sa. 09.02.<br />

18.00 Uhr Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse zum 5. Sonntag im<br />

Jahreskreis, Amt für die Pfarrgemeinde<br />

Kollekte für die laufenden Aufgaben <strong>der</strong> Pfarrei<br />

Mo. 11.02. Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes<br />

18.45 Uhr Rosenkranzgebet (Pfarrzentrum)<br />

Mi. 13.02. Aschermittwoch, Fast- und Abstinenztag<br />

17.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr Wortgottesdienst zum Beginn <strong>der</strong> österlichen Bußzeit<br />

mit Austeilung <strong>der</strong> Asche<br />

(Die Kommunionkin<strong>der</strong> sind herzlich eingeladen!)<br />

Fr. 15.02.<br />

17.30 - 18.15 Uhr Bürostunde<br />

18.30 Uhr Rosenkranzgebet<br />

19.00 Uhr Amt für Alma Himpel (best. von <strong>der</strong> Kath. Frauengemeinschaft),<br />

Amt für Emil Henrich, Angehörige und Eltern,<br />

Amt für Hans, Josepha und Josef Westenfel<strong>der</strong><br />

So. 17.02. 1. Fastensonntag<br />

9.00 Uhr Amt für die Pfarrgemeinde<br />

Kollekte für die laufenden Aufgaben <strong>der</strong> Pfarrei<br />

18.00 Uhr Kreuzwegandacht<br />

Erstkommunionvorbereitung<br />

14.02., 17.00 Uhr, Wortgottesfeier aller Erstkommunionkin<strong>der</strong><br />

aus Kandel, Minfeld und Steinweiler zum Thema „Versöhnung“<br />

im Pfarrzentrum in Steinweiler<br />

Mi., 20.02.<br />

20.00 Uhr, 2. Elternabend im Pfarrzentrum in Steinweiler<br />

MISEREOR-Fastenkalen<strong>der</strong><br />

Auch in diesem Jahr werden am Faschingssonntag, 10. Februar,<br />

am Aschermittwoch, 13. Februar und am 1. Fastensonntag, 17.<br />

Februar 2013, nach den Gottesdiensten (und Vorabendgottesdiensten)<br />

wie<strong>der</strong> Misereor-Fastenkalen<strong>der</strong> zum Preis von 2,80<br />

Euro zum Kauf angeboten. Ein schöner und sinnvoller Begleiter<br />

durch die Tage <strong>der</strong> Fastenzeit bis zum Osterfest für Kin<strong>der</strong> und<br />

Erwachsene!<br />

Prot. Kirchengemeinde<br />

Sonntag, 3. Februar 2013 (Estomihi, Sonntag<br />

vor <strong>der</strong> Passionszeit)<br />

Wochenspruch<br />

Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es<br />

wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten<br />

von dem Menschensohn.<br />

Lukas 18,31<br />

Sonntag, 10. Februar<br />

9.00 Uhr Gottesdienst<br />

Donnerstag, 14. Februar<br />

16.30 Uhr Präparanden Gruppe 1<br />

17.15 Uhr Präparanden Gruppe 2<br />

Krabbelmäuse<br />

Die Krabbelgruppe für Kin<strong>der</strong> von 0 bis 3 Jahren trifft sich jeden<br />

Donnerstag von 09.30 bis 11.45 h im Seniorenraum des Bürgerhauses<br />

in Steinweiler. Nachwuchs ist immer herzlich willkommen.<br />

Ansprechpartner: Annette Hauck, Tel. 927934, Sabine<br />

Wagner, Tel. 963958.<br />

Ev. Kin<strong>der</strong>tagesstätte<br />

Flohmarkt<br />

Am Samstag, 23.2.2013 findet im Bürgerhaus unser Flohmarkt<br />

von 14.00 bis 17.00 Uhr statt.<br />

Es besteht die Möglichkeit Tische zu reservieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!