03.03.2013 Aufrufe

ÖffnungszeiTen der Verbandsgemeinde- VerwalTung

ÖffnungszeiTen der Verbandsgemeinde- VerwalTung

ÖffnungszeiTen der Verbandsgemeinde- VerwalTung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kandel - 20 - Ausgabe 6/2013<br />

Die Veranstaltungen finden - wenn nichts an<strong>der</strong>es bestimmt ist<br />

- im Kirchengebäude Hauptstr. 75, 76870 Kandel (Treppenaufgang<br />

beim Schlecker-Markt, Eingang Marktstr.) statt.<br />

Weitere Informationen: Tel: 06341 - 96 94 47 o<strong>der</strong> über die Homepage:<br />

www.nak-rheinland-pfalz.de o<strong>der</strong> www.nak-neustadt.de<br />

Gäste sind je<strong>der</strong>zeit herzlich willkommen.<br />

DLRG e.V.<br />

Die DLRG Ortsgruppe Kandel e. V.<br />

möchte ihre Termine für 2013 veröffentlichen.<br />

Einige Termine stehen schon fest,<br />

bei an<strong>der</strong>en geben wir den Monat an.<br />

Details werden später bekannt gegeben.<br />

Datum Aktivitäten<br />

15.02.13 Eislaufen in Waldbronn<br />

März Kletterevent im Landauer Klettergarten<br />

07.06.-09.06.13 Jugendfreizeit in Ludwigswinkel, für die<br />

Jugend ab 9 Jahren<br />

06.07.-12.07.13 Segeltörn in den NL, für die Jugend ab 12<br />

Jahren<br />

24.08.13 Nikolausschwimmen, die Vereinsmeisterschaft<br />

<strong>der</strong> Jugend mit anschließendem<br />

Spielfest<br />

07.09.13 Kanutour auf <strong>der</strong> Mo<strong>der</strong><br />

Juli - August Mittwochstraining im Waldschwimmbad<br />

Kandel<br />

August Training im Baggersee Neupotz<br />

15.11.13 Kindorado, Indoorspielplatz<br />

Weihnachtsfeier<br />

Für Rückfragen wenden sie sich bitte an Marita Wegner, Tel.:<br />

07275/2878, e-mail: wegner-kandel@t-online.de.<br />

Frauen- und<br />

Familienzentrum e.V.<br />

Im Kulturzentrum, Eingang Süd<br />

Luitpoldstr. 6, 76870 Kandel<br />

info@ffz-kandel.de<br />

Tel.: 07275-4316<br />

Beson<strong>der</strong>e Veranstaltungen:<br />

Gemeinsames Frühstück am Aschermittwoch<br />

Mittwoch 13. Februar 2013, 9:30 - 11:00 Uhr<br />

In lockerer Atmosphäre zusammen frühstücken, sich austauschen<br />

und neue Kontakte knüpfen. Aus organisatorischen Gründen<br />

bitten wir um vorherige Anmeldung. Unkostenbeitrag 3,50<br />

Euro pro Person<br />

Kontakt und Anmeldung: Petra Krumm, Tel.: 07275 - 913564<br />

Gefühle heilen, zur eigenen Kraft finden<br />

Samstag 16. Februar 2013, 13:00 - 19:00 Uhr<br />

Es sind die Gefühle, die unser Leben bestimmen. In <strong>der</strong> neuen<br />

Physik und auch in <strong>der</strong> Biologie ist man diesem Phänomen schon<br />

etwas länger auf <strong>der</strong> Spur. Aber um kraftvoll durch unser Leben<br />

zu gehen ist es günstig, alte verletzte Gefühle zu heilen, da sie<br />

uns viel Energie rauben, auch wenn uns das oft nicht bewusst<br />

ist. In diesem Workshop möchte ich Ihnen Impulse geben, wie<br />

man diese ungünstigen Gefühle heilen kann.<br />

Mit diesen Anregungen besitzen wir auch eine praktische Hilfe,<br />

wie wir ungute Gefühle meiden o<strong>der</strong> heilen können. Unkostenbeitrag:<br />

50,- Euro pro Person, incl. Kaffeepause und Getränke<br />

Info und Anmeldung: Waltraud Sprenger, Tel.: 06349-5228<br />

Kin<strong>der</strong> hören Geschichten<br />

Montag 18. Februar 2013, 16:30 bis 17:00 Uhr<br />

Spannenden Geschichten lauschen, die von den kleinen und<br />

großen Erlebnissen aus <strong>der</strong> alltäglichen Welt <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> erzählen.<br />

Hier darf die Phantasie freien Lauf haben und mitreisen<br />

wohin sie will. Wir laden Kin<strong>der</strong> im Alter von 4 - 7 Jahren ein, sich<br />

eine Geschichte vorlesen zu lassen während die Erwachsenen in<br />

Ruhe durch die Reihen <strong>der</strong> Bücher stöbern o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Leseecke<br />

<strong>der</strong> Bücherei einen Kaffee genießen können.<br />

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.<br />

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> Stadtbücherei<br />

Kandel statt.<br />

Vorschau:<br />

Basare im Frühjahr<br />

Samstag 02. März 2013, 10:00 bis 13:00 Uhr<br />

Kin<strong>der</strong>klei<strong>der</strong> - Basar in <strong>der</strong> Aula <strong>der</strong> Stadthalle<br />

Es können gut erhaltene Babykleidung, Kin<strong>der</strong>wagen, Autositze,<br />

Hochstühle, Kin<strong>der</strong>kleidung bis Größe 164, Schuhe, Baby- und<br />

Kin<strong>der</strong>bedarf o<strong>der</strong> Sportbekleidung zum Verkauf angeboten und<br />

erstanden werden. Teilnahmegebühr: 8,- Euro für Mitglie<strong>der</strong>,<br />

9,50 Euro für Nichtmitglie<strong>der</strong> pro Tisch<br />

Eine Anmeldung zu diesem Basar ist zwingend erfor<strong>der</strong>lich !<br />

Kontakt und Anmeldung: Martina Daub, Tel.: 07275 - 94149 (ab<br />

04. Februar 2013)<br />

Spielzeug - Basar im Kultursaal <strong>der</strong> Stadthalle<br />

Sinn dieses Basars ist es, dass die Kin<strong>der</strong> selbst Ihre Spielsachen<br />

verkaufen, kaufen und dabei verhandeln lernen können.<br />

Von den Erwachsenen setzen wir einen fairen Umgang mit den<br />

verkaufenden Kin<strong>der</strong>n voraus.<br />

Angeboten werden können Spielsachen (kein Kriegsspielzeug),<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendliteratur, Kassetten, CD´s, Videos und DVD´s<br />

für Kin<strong>der</strong>. Teilnahmegebühr: Mitglie<strong>der</strong> 1,- Euro, Nichtmitglie<strong>der</strong><br />

2,- Euro pro Tisch<br />

Eine Anmeldung zu diesem Basar ist zwingend erfor<strong>der</strong>lich !<br />

Kontakt und Anmeldung: Martina Daub, Tel.: 07275 - 94149 (ab<br />

04. Februar 2013)<br />

Kin<strong>der</strong>fahrzeuge und Fahrradbasar vor <strong>der</strong> Stadthalle<br />

Gebrauchte Kin<strong>der</strong>fahrzeuge aller Art, Rollschuhe, Skateboards,<br />

Inliner sowie Kin<strong>der</strong>- und Erwachsenenfahrrä<strong>der</strong> können angeboten<br />

o<strong>der</strong> gekauft werden. Teilnahmegebühr: Kin<strong>der</strong>fahrzeuge<br />

sind frei, Fahrrä<strong>der</strong> ab 20“ je 2,- Euro<br />

Bei Nichtverkauf wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet.<br />

Eine Anmeldung ist nicht erfor<strong>der</strong>lich, bitte einfach am Basar<br />

Café melden!<br />

Auch unser Basar Café und <strong>der</strong> beliebte Bücherflohmarkt<br />

sind wie<strong>der</strong> für Sie geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

In Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Dt. Fahrrad Club<br />

ADFC e.V.:<br />

Fahrrad Codierung und<br />

„Mobil und Sicher mit Kin<strong>der</strong>n unterwegs“<br />

Der ADFC Kandel bietet Ihnen an diesem Vormittag die Gelegenheit<br />

zur Codierung von Fahrrä<strong>der</strong>n.<br />

Die Codierung gilt als zuverlässiger Schutz gegen Diebstahl<br />

und dient ebenso <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>findung von Fahrrä<strong>der</strong>n. Eine Maßnahme,<br />

die auch von <strong>der</strong> Polizei empfohlen wird.<br />

Für ADFC-Mitglie<strong>der</strong> kostet die Codierung 5,- Euro, Nichtmitglie<strong>der</strong><br />

zahlen 10,- Euro pro Rad.<br />

Bei Vereinsbeitritt in den ADFC entfällt die Codierungsgebühr.<br />

Ein Eigentumsnachweis sowie <strong>der</strong> Personalausweis sind dazu<br />

erfor<strong>der</strong>lich. Außerdem informiert Sie <strong>der</strong> ADFC speziell über<br />

das Thema “Mobil und sicher mit Kin<strong>der</strong>n unterwegs“.<br />

Infos bei Familie Stöhr, Tel.: 07275 - 1069 o<strong>der</strong> www.fahrradcodierung.info.<br />

Unsere Veranstaltungen finden Sie auch auf unserer<br />

Homepage: www.ffz-kandel.de<br />

Jehovas Zeugen<br />

Versammlung Kandel-West<br />

Königreichssaal Minfel<strong>der</strong> Straße 4, 76872 Winden, Telefon<br />

06349/3669, Internet: www.jehovaszeugen.de<br />

Sonntag, den 10.02.2013, 10.00-10.30 Uhr<br />

Biblischer Vortrag mit dem Thema: “Stützt sich deine Hoffnung<br />

auf die Wissenschaft o<strong>der</strong> auf die Bibel?”<br />

Anschließend Bibel- und Wachtturm-Studium bis 11.45 Uhr.<br />

Donnerstag, den 14.02.2013, 19.00-20.45 Uhr<br />

Versammlungsbibelstudium, Theokratische Predigtdienstschule<br />

und Dienstzusammenkunft:<br />

Besprechung biblischer Themen und fortlaufen<strong>der</strong> Kurs im Vermitteln<br />

<strong>der</strong> biblischen Botschaft.<br />

Alle Zusammenkünfte sind öffentlich -<br />

interessierte Personen sind je<strong>der</strong>zeit willkommen.<br />

Züchtertreffen des KTZV P82<br />

Der Kleintierzuchtverein P82 Kandel lädt hiermit<br />

seine Mitglie<strong>der</strong> und alle Interessenten zum<br />

nächsten Züchtertreffen am Freitag, den 8. Februar<br />

2013, 20:00 Uhr ins Vereinsheim ein.<br />

Land Frauen<br />

Die Land Frauen treffen sich am Dienstag<br />

den 12. Februar 2013, 19.30 Uhr, zum<br />

Heringessen im Kulturzentrum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!