06.03.2013 Aufrufe

Sozialbericht der Stadt Menden

Sozialbericht der Stadt Menden

Sozialbericht der Stadt Menden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.3 Vier- und fünfjährige Kin<strong>der</strong>, bei denen<br />

Sprachför<strong>der</strong>bedarf ermittelt wurde 45<br />

6. Kin<strong>der</strong>, Jugendliche und Familien in Jugendhilfemaßnahmen 47<br />

6.1 Entwicklung <strong>der</strong> bestätigten Gefährdungsmeldungen 47<br />

6.2 Ambulante erzieherische Hilfen in <strong>Menden</strong> 48<br />

6.3 Entwicklung <strong>der</strong> Fallzahlen in <strong>der</strong> Jugendgerichtshilfe 51<br />

6.4 Entwicklung von Scheidungsverfahren 53<br />

7. Indikatoren für die Verbreitung von Armut 54<br />

7.1 Leistungen nach dem SGB (Sozialgesetzbuch) II 57<br />

7.1.1 Entwicklung <strong>der</strong> Bedarfsgemeinschaften in <strong>Menden</strong> 57<br />

7.1.2 Kin<strong>der</strong> in Bedarfsgemeinschaften (SGB II) 58<br />

7.1.3 Bedarfsgemeinschaften mit Kin<strong>der</strong>n (SGB II) 59<br />

7.1.4 “Kin<strong>der</strong>reiche“ Familien in Bedarfsgemeinschaften (SGB II) 60<br />

7.1.5 Bedarfsgemeinschaften Alleinerziehen<strong>der</strong> (SGB II) 61<br />

7.1.6 Ausländische Personen in Bedarfsgemeinschaften (SGB II) 63<br />

7.1.7 Bedarfsgemeinschaften mit zu<br />

berücksichtigendem Einkommen 64<br />

7.2 Leistungen nach dem SGB XII 65<br />

7.2.1 Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt<br />

nach dem 3. Kapitel, SGB XII 65<br />

7.2.2 Empfänger von Grundsicherung im Alter<br />

und bei Erwerbsmin<strong>der</strong>ung 65<br />

7.3 Kin<strong>der</strong> in Tageseinrichtungen,<br />

mit Befreiung von <strong>der</strong> Beitragspflicht 67<br />

7.4 Kin<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Offenen Ganztagsschule,<br />

<strong>der</strong>en Eltern sich in <strong>der</strong> Beitragsstufe 1 befinden 68<br />

7.5 Privatinsolvenzen von Familien mit min<strong>der</strong>jährigen Kin<strong>der</strong>n 69<br />

7.6 Erfahrungsberichte aus <strong>Menden</strong>er Projekten / Angeboten<br />

zur Lin<strong>der</strong>ung finanzieller Nöte von Familien in prekären Lebenslagen 71<br />

7.6.1 Projekt „Damit <strong>der</strong> Schulstart gelingt“ 71<br />

7.6.2 SKF – Kin<strong>der</strong>lädchen „Ringelsocke“ 72<br />

7.6.3 SKM - Sozialmarkt „Arche“ 74<br />

7.6.4 Café Vinz – Frühstücksangebot für Menschen in sozialen Notlagen 76<br />

8. Zusammenfassung <strong>der</strong> Ergebnisse (für den eiligen Leser) 77<br />

8.1 ... zu den Einwohnerdaten 77<br />

8.2 ... zur sozialen Infrastruktur 78<br />

8.3 ... zu den angestrebten Bildungsabschlüssen 78<br />

8.4 ... zum Anteil <strong>der</strong> von Jugendhilfemaßnahmen betroffenen<br />

Kin<strong>der</strong>, Jugendlichen und Familien 79<br />

8.5 ... zur Einkommensarmut <strong>Menden</strong>er Bürger 80<br />

9. Resumée und Ausblick 83<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!