10.03.2013 Aufrufe

Neuorientierung und Intensivierung der ... - NIW

Neuorientierung und Intensivierung der ... - NIW

Neuorientierung und Intensivierung der ... - NIW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I.1) Stärken <strong>und</strong> Schwächen - Gr<strong>und</strong>lagenanalyse<br />

I.1) Stärken <strong>und</strong> Schwächen - Gr<strong>und</strong>lagenanalyse<br />

<strong>Neuorientierung</strong> <strong>der</strong> Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung im Allgäu<br />

Branchenstruktur des Produzierenden Gewerbes 2003<br />

Energie, Bergbau<br />

Chemie- <strong>und</strong> Mineralölverarbeitung<br />

Kunststoff- <strong>und</strong> Gummiverarbeitung<br />

Stein-, Erden- <strong>und</strong> Glasindustrie<br />

Eisen- <strong>und</strong> Metallerzeugung <strong>und</strong> -bearbeitung<br />

Stahl- <strong>und</strong> Maschinenbau<br />

Fahrzeugbau<br />

Elektrotechnik, Feinmechanik <strong>und</strong> Optik<br />

Holz, Papier, Druck<br />

Textil- <strong>und</strong> Bekleidungsgewerbe<br />

Nahrungs- <strong>und</strong> Genussmittel<br />

Baugewerbe<br />

Sozialversicherungspflichtig<br />

Beschäftigte im Produzierenden<br />

Gewerbe absolut (30.06.2003)<br />

20000<br />

5000<br />

1000<br />

Anteil <strong>der</strong> Beschäftigten im<br />

Produzierenden Gewerbe<br />

an den Beschäftigten<br />

insgesamt in %<br />

53,7 <strong>und</strong> mehr<br />

49,3 bis unter 53,7<br />

46,8 bis unter 49,3<br />

Lindau<br />

43,5 bis unter 46,8<br />

36,0 bis unter 43,5<br />

29,7 bis unter 36,0<br />

unter 29,7<br />

N I W Nie<strong>der</strong>sächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, Hannover<br />

Neu-Ulm<br />

Memmingen, St.<br />

Kempten, St.<br />

Oberallgäu<br />

Günzburg<br />

Unterallgäu<br />

<strong>Neuorientierung</strong> <strong>der</strong> Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung im Allgäu<br />

N I W Nie<strong>der</strong>sächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, Hannover<br />

Dillingen<br />

Lk.Augsburg<br />

Ostallgäu<br />

Donau-Ries<br />

Kaufbeuren, St.<br />

Aichach-Friedberg<br />

Augsburg, St.<br />

Landkreise <strong>und</strong><br />

kreisfreie Städte im<br />

Regierungsbezirk<br />

Schwaben<br />

Branchenentwicklung des Produzierenden Gewerbes im Allgäu 1998-2003<br />

1.500<br />

1.000<br />

500<br />

0<br />

-500<br />

-1.000<br />

-1.500<br />

Maschinenbau<br />

Stahlverformung<br />

Luftfahrzeugbau<br />

Elektrotechnik<br />

Straßenfahrzeugbau<br />

Papierverarbeitung<br />

Kunststoffverarbeitung<br />

Beschäftigtenentwicklung absolut 1998 - 2003<br />

Verän<strong>der</strong>ung absolut<br />

Abweichung vom Branchentrend absolut<br />

Herst. v. EBM-Waren<br />

Herst. v. ADV-Geräten<br />

Feinmechanik, Optik<br />

Stahlbau<br />

Chemie<br />

Eisen- u. Stahlindustrie<br />

Bergbau<br />

Mineralölverarbeitung<br />

Papiererzeugung<br />

Feinkeramik<br />

Schiffbau<br />

NE-Metallindustrie<br />

Gießereien<br />

Herst. v. Musikinstr. u.a.<br />

Glasindustrie<br />

Energie-, Wasserversorgung<br />

Gummiverarbeitung<br />

Druckereien<br />

Steine u. Erden<br />

Land-, Forstwirtschaft<br />

Ernährungsgewerbe<br />

-3.500<br />

Holzindustrie<br />

Textil-, Bekleidungsindustrie<br />

Baugewerbe<br />

Folie 21<br />

Folie 22<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!