10.03.2013 Aufrufe

Neuorientierung und Intensivierung der ... - NIW

Neuorientierung und Intensivierung der ... - NIW

Neuorientierung und Intensivierung der ... - NIW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IV) Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung - Handlungsempfehlungen<br />

IV) Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung - Handlungsempfehlungen<br />

<strong>Neuorientierung</strong> <strong>der</strong> Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung im Allgäu<br />

zu c) Aufgaben - Einleiten<strong>der</strong> Überblick über mögliche Aufgabenfel<strong>der</strong><br />

1. Dienstleistungen für Unternehmen<br />

Mögliche Aufgabenfel<strong>der</strong> <strong>der</strong> kommunalen Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

1.1 Bestandsentwicklung: Beratung <strong>und</strong> Dienstleistungen für vorhandene Unternehmen <strong>und</strong> Einrichtungen<br />

1.2 Ansiedlungsbegleitung für neue Unternehmen <strong>und</strong> Einrichtungen<br />

1.3 Existenzgründungsför<strong>der</strong>ung<br />

1.4 Kooperationsanbahnung zwischen Unternehmen<br />

2. Technologie- <strong>und</strong> Innovationsför<strong>der</strong>ung<br />

3. Qualifizierungs- <strong>und</strong> Beschäftigungsför<strong>der</strong>ung<br />

4. Beratung <strong>und</strong> Dienstleistungen für Verwaltungen<br />

5. Gewerbeflächen- <strong>und</strong> Standortentwicklung<br />

6. Strategische <strong>und</strong> konzeptionelle Aufgaben<br />

(einschl. Schaffung von Informations- <strong>und</strong> Entscheidungsgr<strong>und</strong>lagen)<br />

7. Kommunikation <strong>und</strong> Standortmarketing (nach außen <strong>und</strong> innen)<br />

N I W Nie<strong>der</strong>sächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, Hannover<br />

<strong>Neuorientierung</strong> <strong>der</strong> Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung im Allgäu<br />

zu c) Aufgaben - mögliche Aufgabenfel<strong>der</strong><br />

1.) Dienstleistungen für Unternehmen (Priorität insgesamt: )<br />

N I W Nie<strong>der</strong>sächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, Hannover<br />

Folie 103<br />

1.1) Bestandsentwicklung: Beratung <strong>und</strong> Dienstleistungen für ansässige Unternehmen <strong>und</strong><br />

Einrichtungen (Priorität: )<br />

Aufgaben z.B.<br />

– Allgemeine Kontaktpflege zu den Unternehmen (insbeson<strong>der</strong>e auch <strong>der</strong> kleineren Unternehmen)<br />

– Systematische Bestandsentwicklung durch eine regelmäßige aktive Ansprache <strong>der</strong> Unternehmen;<br />

systematisches Aufspüren von Engpässen <strong>und</strong> Potenzialen <strong>der</strong> Unternehmensentwicklung<br />

– Mithilfe bzw. Koordinierung bei behördlichen Genehmigungsverfahren<br />

– För<strong>der</strong>mittelberatung<br />

– Betreuung von Unternehmensnetzwerken <strong>und</strong> Stammtischen<br />

– Krisenmanagement bei Unternehmensschieflagen<br />

– Verbesserung <strong>der</strong> Transparenz über Akteure <strong>und</strong> Angebote bzw. Dienstleistungen <strong>der</strong><br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung innerhalb des Allgäus<br />

» Regelmäßige Vermittlung <strong>der</strong> Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungsdienstleistungen, u.a. durch aktive,<br />

systematische Unternehmensbesuche<br />

» Angebote bündeln <strong>und</strong> offensiver im Allgäu vermarkten (gemeinsamer Internet-Auftritt <strong>und</strong><br />

Newsletter von Allgäu-Initiative / IHK <strong>und</strong> Kommunen)<br />

Folie 104<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!