10.03.2013 Aufrufe

Neuorientierung und Intensivierung der ... - NIW

Neuorientierung und Intensivierung der ... - NIW

Neuorientierung und Intensivierung der ... - NIW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

III) Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung - Bef<strong>und</strong><br />

III) Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung - Bef<strong>und</strong><br />

<strong>Neuorientierung</strong> <strong>der</strong> Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung im Allgäu<br />

III) Bestandsaufnahme <strong>und</strong> Bewertung<br />

<strong>der</strong> Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungsaktivitäten<br />

(Akteure <strong>der</strong> kommunalen Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

<strong>und</strong> ihre Schwerpunktaufgaben)<br />

N I W Nie<strong>der</strong>sächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, Hannover<br />

<strong>Neuorientierung</strong> <strong>der</strong> Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung im Allgäu<br />

Landkreis Unterallgäu: Wirtschaftsför<strong>der</strong>stelle innerhalb <strong>der</strong> Kämmerei<br />

Personal: nebenamtlich geleitet, hinzu kommt ein Mitarbeiter (50% Wirtschafts- sowie<br />

50% Tourismusför<strong>der</strong>ung)<br />

Enge Verknüpfung Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung - Tourismus<br />

Schwerpunktaufgaben:<br />

N I W Nie<strong>der</strong>sächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, Hannover<br />

Folie 77<br />

Informationen <strong>und</strong> statistische Daten über den Landkreis bereithalten <strong>und</strong> zur Verfügung stellen<br />

(u.a. Standortbedingungen, Gewerbeflächendatenbank, leerstehende Immobilien)<br />

Bestandsentwicklung<br />

– Unterstützung <strong>und</strong> Beratung <strong>der</strong> Unternehmen (u.a. Standortfragen, För<strong>der</strong>mittel,<br />

Kontaktvermittlung), schnelle Abwicklung von Verwaltungsverfahren; Unterstützung durch<br />

Projektmanagement als Projektbegleiter (10 Verfahren im Jahr 2003)<br />

– Unternehmensbesuche gemeinsam mit dem Landrat („Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung als Chefsache“),<br />

jährlich etwa 5 bis 10<br />

– Aufbau „Wirtschaftsportal Unterallgäu“ (Internet-Kommunikationsplattform für Unternehmen)<br />

gemeinsam mit Memmingen<br />

Existenzgründungsberatung<br />

Regionalmanagement (u.a. LEADER+) mit <strong>der</strong> Geschäftsstelle Unterallgäu aktiv GmbH<br />

Standortmarketing<br />

Folie 78<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!