10.03.2013 Aufrufe

Neuorientierung und Intensivierung der ... - NIW

Neuorientierung und Intensivierung der ... - NIW

Neuorientierung und Intensivierung der ... - NIW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IV) Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung - Handlungsempfehlungen<br />

IV) Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung - Handlungsempfehlungen<br />

<strong>Neuorientierung</strong> <strong>der</strong> Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung im Allgäu<br />

zu c) Aufgaben - mögliche Aufgabenfel<strong>der</strong> (Fortsetzung)<br />

7.) Kommunikation <strong>und</strong> Standortmarketing nach außen <strong>und</strong> innen (Priorität: )<br />

(Fortsetzung)<br />

Option für landkreisübergreifende Kooperationen: klassisches regionales Aufgabenfeld, die<br />

gemeinsame Vermarktung nach außen mit <strong>der</strong> Marke „Allgäu“ ist erfolgversprechend (siehe<br />

auch im Bereich des Tourismus) <strong>und</strong> sollte auch für den Wirtschaftsstandort Allgäu gemeinsam<br />

wahrgenommen werden<br />

N I W Nie<strong>der</strong>sächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, Hannover<br />

<strong>Neuorientierung</strong> <strong>der</strong> Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung im Allgäu<br />

zu c) Aufgaben - Abschließen<strong>der</strong> Überblick über mögliche Aufgabenfel<strong>der</strong><br />

Mögliche Aufgabenfel<strong>der</strong> <strong>der</strong> kommunalen Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

1. Dienstleistungen für Unternehmen<br />

1.1 Bestandsentwicklung: Beratung <strong>und</strong> Dienstleistungen für vorhandene<br />

Unternehmen <strong>und</strong> Einrichtungen<br />

N I W Nie<strong>der</strong>sächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, Hannover<br />

Priorität<br />

hoch<br />

mittel<br />

niedrig<br />

1.2 Ansiedlungsbegleitung für neue Unternehmen <strong>und</strong> Einrichtungen <br />

<br />

Folie 117<br />

Option<br />

für landkreisübergreifende<br />

Kooperationen<br />

1.3 Existenzgründungsför<strong>der</strong>ung ⌧<br />

1.4 Kooperationsanbahnung zwischen Unternehmen ⌧<br />

2. Technologie- <strong>und</strong> Innovationsför<strong>der</strong>ung ⌧<br />

3. Qualifizierungs- <strong>und</strong> Beschäftigungsför<strong>der</strong>ung ⌧<br />

4. Beratung <strong>und</strong> Dienstleistungen für Verwaltungen <br />

5. Gewerbeflächen- <strong>und</strong> Standortentwicklung <br />

6. Strategische <strong>und</strong> konzeptionelle Aufgaben (einschl. Schaffung<br />

von Informations- <strong>und</strong> Entscheidungsgr<strong>und</strong>lagen)<br />

Basis (⌧)<br />

7. Kommunikation <strong>und</strong> Standortmarketing (nach außen <strong>und</strong> innen) ⌧<br />

Folie 118<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!