10.03.2013 Aufrufe

Neuorientierung und Intensivierung der ... - NIW

Neuorientierung und Intensivierung der ... - NIW

Neuorientierung und Intensivierung der ... - NIW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0) Gutachten: Fragestellungen <strong>und</strong> Inhalte<br />

0) Gutachten: Fragestellungen <strong>und</strong> Inhalte<br />

<strong>Neuorientierung</strong> <strong>der</strong> Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung im Allgäu<br />

III) Bestandsaufnahme <strong>und</strong> Bewertung <strong>der</strong> Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungsaktivitäten<br />

Welche Akteure prägen die Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung auf regionaler Ebene, wie ist die konkrete<br />

Arbeits- <strong>und</strong> Aufgabenteilung?<br />

Wie wird Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung auf <strong>der</strong> kommunalen Ebene betrieben?<br />

Welche weiteren Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungsaktivitäten gibt es (z.B. Grün<strong>der</strong>zentren /<br />

Dienstleistungsparks)?<br />

Welche (landkreis-)übergreifenden Aktivitäten <strong>und</strong> Initiativen gibt es?<br />

Wie sind Bekanntheit <strong>und</strong> Akzeptanz <strong>der</strong> kommunalen Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungsaktivitäten bei<br />

den Unternehmen?<br />

N I W Nie<strong>der</strong>sächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, Hannover<br />

<strong>Neuorientierung</strong> <strong>der</strong> Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung im Allgäu<br />

IV) Handlungsempfehlungen für die inhaltliche Ausgestaltung <strong>der</strong> Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

Herausfor<strong>der</strong>ungen <strong>und</strong> Handlungsbedarfe<br />

Empfehlungen zur Weiterentwicklung <strong>der</strong> Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung auf kommunaler Ebene<br />

a) Gr<strong>und</strong>legende Entscheidungen / Strategien<br />

b) Arbeitsweise<br />

c) Aufgaben<br />

d) Akteure <strong>und</strong> Partner<br />

e) Kooperationen <strong>und</strong> Kooperationsfel<strong>der</strong><br />

f) Konsequenzen für personelle <strong>und</strong> finanzielle Ausstattung<br />

Im Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong> stehen sollen die Entwicklungspotenziale des Verarbeitenden Gewerbes<br />

sowie <strong>der</strong> unternehmensbezogenen Dienstleistungen<br />

Nicht schwerpunktmäßig gutachterlich behandelt werden sollen<br />

Tourismus sowie Landwirtschaft<br />

Einzelhandel bzw. haushaltsorientierte Dienstleistungen<br />

Empfehlungen zur Organisation <strong>der</strong> Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung<br />

N I W Nie<strong>der</strong>sächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, Hannover<br />

Folie 9<br />

Folie 10<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!