10.03.2013 Aufrufe

Neuorientierung und Intensivierung der ... - NIW

Neuorientierung und Intensivierung der ... - NIW

Neuorientierung und Intensivierung der ... - NIW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

II) Cluster, Kompetenzfel<strong>der</strong> <strong>und</strong> Kooperationen<br />

II) Cluster, Kompetenzfel<strong>der</strong> <strong>und</strong> Kooperationen<br />

<strong>Neuorientierung</strong> <strong>der</strong> Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung im Allgäu<br />

Kompetenzfeld 1.1: Branche Werkzeugmaschinenbau (Fortsetzung)<br />

Gründungs- bzw. Ansiedlungspotenziale zur Komplettierung <strong>der</strong> Kompetenzfel<strong>der</strong>?<br />

Fazit:<br />

Insgesamt eher gering einzuschätzen<br />

Werkzeugmaschinenbau ist durchaus ein Kompetenzfeld, aber bislang kein Cluster<br />

An <strong>der</strong> FH Kempten bestehen Überlegungen zur Weiterentwicklung des Kompetenzfeldes<br />

Werkzeugmaschinen, Werkzeug- <strong>und</strong> Formenbau im Zusammenspiel mit <strong>der</strong><br />

Automatisierungstechnik (vgl. Kompetenzfeld 1.4). Hierfür notwendig wären die Einrichtung<br />

eines kontinuierlichen Forschungsverb<strong>und</strong>es zwischen FH <strong>und</strong> Wirtschaft sowie die Stärkung<br />

des wissenschaftlichen Mittelbaus <strong>der</strong> FH zur <strong>Intensivierung</strong> <strong>der</strong> Forschungsaktivitäten<br />

N I W Nie<strong>der</strong>sächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, Hannover<br />

<strong>Neuorientierung</strong> <strong>der</strong> Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung im Allgäu<br />

Kompetenzfeld 1.2: Branche Luftfahrzeugbau<br />

Vorhandensein eines ausreichenden betrieblichen Potenzials mit entsprechenden<br />

Kompetenzen?<br />

Besteht aus zwei Betrieben Liebherr-Aerospace (Lindenberg) <strong>und</strong> GROB-Werke<br />

(Tussenhausen), kaum regionale Zulieferbeziehungen<br />

Vorhandensein von relevanten wissenschaftlichen bzw. forschenden Einrichtungen?<br />

Keine relevanten Einrichtungen vorhanden<br />

Bereitschaft zur engeren, insb. zwischenbetrieblichen Kooperation?<br />

Insgesamt eher schwach ausgeprägt<br />

Gründungs- bzw. Ansiedlungspotenziale zur Komplettierung <strong>der</strong> Kompetenzfel<strong>der</strong>?<br />

Fazit:<br />

Insgesamt gering einzuschätzen<br />

Besteht aus zwei Betrieben, an<strong>der</strong>e Regionen sind stärker aufgestellt<br />

Luftfahrzeugbau bildet kein Cluster, daher kann - wenn überhaupt - nur ein überregionaler<br />

Clusteransatz sinnvoll sein, u.a. mit Eurocopter (Donauwörth), MTU (Friedrichshafen), EADS<br />

Dornier GmbH (Friedrichshafen)<br />

N I W Nie<strong>der</strong>sächsisches Institut für Wirtschaftsforschung, Hannover<br />

Folie 61<br />

Folie 62<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!