29.09.2012 Aufrufe

Jubiläumsbroschüre 150 Jahre Lerch AG Bauunternehmung

Jubiläumsbroschüre 150 Jahre Lerch AG Bauunternehmung

Jubiläumsbroschüre 150 Jahre Lerch AG Bauunternehmung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lerch</strong> <strong>AG</strong> <strong>Bauunternehmung</strong> | Wenn’ s ums Bauen geht Seite 12<br />

Seite 1 Wenn’ s ums Bauen geht | <strong>Lerch</strong> <strong>AG</strong> <strong>Bauunternehmung</strong><br />

«Engagiert, menschlich und vielseitig»<br />

Ausbildung bei der <strong>Lerch</strong> <strong>AG</strong> <strong>Bauunternehmung</strong><br />

Die <strong>Lerch</strong> <strong>AG</strong> <strong>Bauunternehmung</strong> legt viel Wert<br />

auf eine qualitativ hochstehende Ausbildung.<br />

«Für uns hat der Lernende als Mensch, als Per-<br />

sönlichkeit, einen hohen Stellenwert. Wir set-<br />

zen alles daran, unseren Lernenden in allen Be-<br />

langen die grösstmögliche Unterstützung zu<br />

Dorde Marinkovic (19)<br />

Gipser-Lehrling, . Lehrjahr<br />

«Bei der <strong>Lerch</strong> <strong>AG</strong> <strong>Bauunternehmung</strong><br />

fühle ich mich auf<br />

der ganzen Linie gut aufgehoben und erstklassig<br />

betreut. Der angenehme Umgang unter den<br />

Kollegen trägt für mich eindeutig auch zum erfolgreichen<br />

Gelingen unserer Bauprojekte bei.<br />

Ein Höhepunkt meiner Ausbildung war das sehr<br />

intensive und eindrückliche Jahr als Gipser-<br />

Lehrling im Spital Bülach. Menschlich, unkompliziert,<br />

freundlich – das ist mein Ausbildungsbetrieb<br />

<strong>Lerch</strong> mit seinem super Betriebsklima<br />

für mich. »<br />

bieten», betont Corinne Ammann, Berufsbildnerin<br />

für die kaufmännischen Lehrlinge. Was<br />

schätzen die Lehrlinge an ihrer Ausbildung bei<br />

der <strong>Lerch</strong> <strong>AG</strong> <strong>Bauunternehmung</strong>? Vier Auszubildende<br />

berichten.<br />

Sandro Pavesi (17)<br />

Maurer-Lehrling, 2. Lehrjahr<br />

«Vieles ist wirklich aussergewöhnlich<br />

bei der <strong>Lerch</strong> <strong>AG</strong><br />

<strong>Bauunternehmung</strong>: Von meinen Kollegen in der<br />

Berufsschule weiss ich beispielsweise, dass es<br />

nicht selbstverständlich ist, jedes Jahr kostenlose<br />

neue Arbeitskleidung vom Betrieb zu erhalten.<br />

Dass <strong>Lerch</strong> sich überdurchschnittlich für<br />

seine Angestellten einsetzt, erkenne ich nicht<br />

zuletzt an dem grossen Engagement meiner<br />

Vorgesetzten und auch speziell meiner Ausbildungsleiter,<br />

die mich immer mit Rat und Tat unterstützen.<br />

Schon mein Onkel war sehr zufrieden<br />

mit seiner Tätigkeit als Maurer bei der <strong>Lerch</strong><br />

<strong>AG</strong> <strong>Bauunternehmung</strong> – ich freue mich, heute<br />

beruflich in seine Fussstapfen treten zu können.»<br />

Prasanth Tharmalingam (21)<br />

Maurer-Lehrling, . Lehrjahr<br />

«Die <strong>Lerch</strong> <strong>AG</strong> <strong>Bauunternehmung</strong><br />

ist eine Top-Firma! Der<br />

Zusammenhalt unter den Lehrlingen und allgemein<br />

unter den Mitarbeitenden ist spitze. Für<br />

mich ist die Ausbildung zum Maurer bei der<br />

<strong>Lerch</strong> <strong>AG</strong> die perfekte Kombination: Ich bin<br />

gerne handwerklich tätig, arbeite am liebsten<br />

im Freien und natürlich schaffe ich bevorzugt<br />

mit aufgestellten, motivierten und hilfsbereiten<br />

In der Lehre bei der <strong>Lerch</strong> <strong>AG</strong><br />

<strong>Bauunternehmung</strong>:<br />

Derzeit bietet die <strong>Lerch</strong> <strong>AG</strong> <strong>Bauunternehmung</strong><br />

verschiedene -jährige Lehren an, die<br />

mit dem Fähigkeitszeugnis EFZ abschliessen:<br />

Gipser/-in, Zimmermann/-frau, Kaufmännische/-r<br />

Angestellte/-er, Maurer/-in sowie<br />

eine Maurer-Zusatzlehre für die, die<br />

bereits vorab eine abgeschlossene Ausbildung<br />

absolviert haben. Daneben gibt es in<br />

den verschiedenen Bereichen auch die Möglichkeit<br />

der neu konzipierten, 2-jährigen<br />

Grundbildung mit eidgenössischem Berufs-<br />

Kollegen zusammen. Diese positiven Eigenschaften<br />

und Einstellungen finde ich nicht nur<br />

bei meinen Kollegen auf der Baustelle, sondern<br />

auch bei meinen Ausbildern bei der <strong>Lerch</strong> <strong>AG</strong>.<br />

Ein besonders interessantes Projekt war für<br />

mich meine erste Hochbau-Baustelle: der Bau<br />

eines Einfamilienhaus in Rüti. Ich freue mich,<br />

dass mein Lehrer mir die Lehre als Maurer empfohlen<br />

hat. Für mich ist meine Ausbildung bei<br />

der <strong>Lerch</strong> <strong>AG</strong> <strong>Bauunternehmung</strong> genau das<br />

Richtige.»<br />

attest, welche das bisherige Modell der Anlehre<br />

ablöst.<br />

Die handwerklichen Auszubildenden werden<br />

von Berufsbildner Claudio Rüegsegger<br />

betreut. Berufsbildnerin Corinne Ammann<br />

ist für die kaufmännischen Lehrlinge zuständig:<br />

«Mir gefällt die anspruchsvolle Aufgabe,<br />

die Lernenden in ihrer persönlichen Entwicklung<br />

zu unterstützen und sie in eine für<br />

sie völlig neue und fremde Welt einzuführen.<br />

Es ist ein tolles Gefühl für uns sowie für<br />

die Lernenden, wenn das Vertrauen und die<br />

Zeit, die man investiert, in guten Leistungen<br />

Mario Windler (17)<br />

Zimmermann-Lehrling,<br />

106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147<br />

2. Lehrjahr<br />

«Die Ausbildung zum Zimmer-<br />

mann bei der <strong>Lerch</strong> <strong>AG</strong> <strong>Bauunternehmung</strong> macht<br />

viel Freude und ich fühle mich im Unternehmen<br />

sehr wohl. Die Lehrlinge werden überall bei<br />

spannenden Arbeiten eingesetzt. Mir gefällt es,<br />

wie viel mir hier bereits als Lehrling zugetraut<br />

wird und wie eigenständig ich arbeiten darf.<br />

Kürzlich durfte ich sogar ganz selbständig ein<br />

Velohäuschen in einer Riegel-Bauweise herstel-<br />

len. Ich habe einen sehr netten Chef. Die erst-<br />

klassige Unterstützung durch unsere engagier-<br />

ten Ausbildner, die mir zur Seite stehen, ist<br />

dabei Gold wert. Auch für schulische Fragen<br />

sind sie stets sehr hilfsbereit. Auf ihr Fachwis-<br />

sen und ihre Menschlichkeit kann ich jederzeit<br />

bauen.»<br />

und Noten resultiert. Am meisten freue ich<br />

mich aber, dass wir die jungen Leute durch<br />

unseren Einsatz zu motivierten, zufriedenen<br />

und bestens ausgebildeten Fachleuten machen.<br />

Ich bin begeistert von dieser verantwortungsvollen,<br />

wichtigen und zugleich<br />

sehr schönen Aufgabe!» Im Moment lernen<br />

1 Lehrlinge bei der <strong>Lerch</strong> <strong>AG</strong> <strong>Bauunternehmung</strong>:<br />

2 Gipser-Lehrlinge, 1 Kaufmännische<br />

Auszubildende, Zimmermann-Lehrlinge,<br />

5 Maurer-Lehrlinge mit -jähriger Ausbildung<br />

und 2 Maurer-Lehrlinge einer 2-jährigen<br />

Zusatzlehre (Stand: März 2009).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!