29.09.2012 Aufrufe

3 Bereichs - phGr

3 Bereichs - phGr

3 Bereichs - phGr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Studienschwerpunkt<br />

Studienumfang: 3 Module<br />

Der Studienschwerpunkt soll Qualifikationen vermitteln, die für ein Kindergarten- oder Schulhausteam,<br />

einen Kindergarten, eine Schule oder das kulturelle Umfeld von Bedeutung sind. Die<br />

Angebote der Studienschwerpunkte umfassen Grundlagen in einem neuen Fach oder eine<br />

Spezialisierung. Das Angebot an Studienschwerpunkten wird jeweils zu Beginn des Studienjahres<br />

bestimmt. Innerhalb des Studienbereiches können gemeinsame interdisziplinäre Projekte<br />

realisiert werden.<br />

Studienbereich<br />

Studienschwerpunkt<br />

1. Studienjahr<br />

Tab. 14 Studienbereich Studienschwerpunkt<br />

Kompetenzen<br />

2. Studienjahr<br />

Studienschwerpunkt I<br />

3 KP<br />

Studienschwerpunkt II<br />

3 KP<br />

3. Studienjahr<br />

Studienschwerpunkt III<br />

3 KP<br />

Der Studienschwerpunkt Theaterpädagogik befähigt die Studierenden ihre persönlichen verbalen<br />

und nonverbalen Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern und zu differenzieren. Die Studierenden<br />

entwickeln Schaffenslust und Kreativität sowie ein Bewusstsein für Rollen und die Fähigkeit,<br />

diese zu übernehmen und zu gestalten. Die Theaterpädagogik schult die Selbst- und<br />

Fremdwahrnehmung.<br />

Der Studienschwerpunkt Textiles Gestalten befähigt die Studierenden als Fachpersonen Themen<br />

und Inhalte für Projekte, Erwachsenenkurse oder Elternarbeit zu konzipieren. Sie können<br />

instrumentelles Handeln und ästhetisches Gestalten verbinden. Die Studierenden sind in der<br />

Lage, ausserschulische Lernorte wie Museen und Ateliers als Quellen der Inspiration zu nutzen.<br />

Der Studienschwerpunkt Chor- und Ensembleleitung schafft die Basis einen Kinder-, Jugend-<br />

oder Erwachsenenchor oder ein Ensemble zu leiten. Die Studierenden kennen verschiedene<br />

Wege, Partituren zu erarbeiten. Sie gewinnen Sicherheit, sich als Persönlichkeit zu exponieren<br />

und mit einem Chor oder Ensemble einen kreativen Schaffensprozess bis zur Interpretation der<br />

Aufführung zu gestalten. Zusätzlich kann der Ausweis Chorleiter I des Bündner Kantonalverbandes<br />

erworben werden.<br />

Der Studienschwerpunkt Gesundheits- und Umweltbildung befähigt die Studierenden Gesundheits-<br />

und Umweltbildungsspezialistinnen im Kindergarten oder Schule zu werden. Die<br />

Studierenden kennen gesundheitliche und ökologische Herausforderungen. Sie wissen, wie<br />

Gesundheits- und Umweltbildung handlungsorientiert und lebensnah in Kindergarten oder<br />

Schule umgesetzt werden können und entwickeln Ideen, wie sie den Kindergarten oder die<br />

Schule als lebendigen, gestaltbaren Lernort für Themen der Gesundheits- und Umweltbildung<br />

nutzen können.<br />

Der Studienschwerpunkt Religionspädagogik befähigt die Studierenden zum Erteilen von Religionsunterricht<br />

an der Primarschule. Die Studierenden erwerben theologisches Grundwissen<br />

aus religionspädagogischer Perspektive.<br />

Der Studienschwerpunkt interkulturelle Pädagogik ist ausgerichtet darauf, den Studierenden<br />

die Kompetenz zu vermitteln, als Multiplikatoren im Berufsfeld wirken zu können. Sie sollen<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!