30.09.2012 Aufrufe

Die Durchführung der beruflichen Vorsorge - VEBA Consulting AG

Die Durchführung der beruflichen Vorsorge - VEBA Consulting AG

Die Durchführung der beruflichen Vorsorge - VEBA Consulting AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nierungsmassnahmen festlegt. Sobald<br />

eine Deckungslücke festgestellt wird,<br />

muss <strong>der</strong> Stiftungsrat die Aufsichtsbehörde<br />

orientieren. Der Experte hat<br />

die Situation aus versicherungstechnischer<br />

Sicht zu beurteilen und dem paritätischen<br />

Organ die geeigneten Sanierungsmassnahmen<br />

vorzuschlagen.<br />

Je nach den Verhältnissen <strong>der</strong> betreffenden<br />

Kasse und <strong>der</strong> zugehörigen Unternehmung<br />

wird unter Umständen<br />

während einer begrenzten Zeit eine Unterdeckung<br />

von % bis 10 % toleriert.<br />

Vorausgesetzt ist, dass begründete<br />

Aussicht auf eine Wie<strong>der</strong>herstellung<br />

des finanziellen Gleichgewichts besteht<br />

und die Zahlungsfähigkeit für die absehbaren<br />

Leistungen sichergestellt ist.<br />

<strong>Die</strong> Sanierungsperiode darf nur ausnahmsweise<br />

zehn Jahre überschreiten.<br />

Zu berücksichtigen sind neben <strong>der</strong> Lage<br />

auf dem Kapitalmarkt unter an<strong>der</strong>em<br />

die Altersstruktur <strong>der</strong> Versicherten, die<br />

Anzahl Rentner im Verhältnis zu den aktiven<br />

Versicherten sowie die finanzielle<br />

Lage und die Personalpolitik des Arbeitgebers.<br />

Sind die Voraussetzungen<br />

für eine rasche Erholung nicht gegeben<br />

o<strong>der</strong> ist die Deckungslücke grösser als<br />

ca. 10 %, ist das paritätische Firmenorgan<br />

verpflichtet, in Zusammenarbeit<br />

mit dem Stiftungsrat und dem Experten<br />

Sanierungsmassnahmen zu beschliessen.<br />

<strong>Die</strong>se unterliegen <strong>der</strong> Genehmigung<br />

durch die Aufsichtsbehörde.<br />

Falls eine <strong>Vorsorge</strong>einrichtung o<strong>der</strong> das<br />

<strong>Vorsorge</strong>werk einer Sammelstiftung<br />

zahlungsunfähig werden sollte, erbringt<br />

<strong>der</strong> Sicherheitsfonds BVG die nicht gedeckten<br />

Leistungen. <strong>Die</strong> Zahlungen des<br />

Sicherheitsfonds sind im überobligatorischen<br />

Bereich betraglich begrenzt.<br />

ASA SVV <strong>Die</strong> berufliche <strong>Vorsorge</strong> im Überblick<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!