30.09.2012 Aufrufe

Die Durchführung der beruflichen Vorsorge - VEBA Consulting AG

Die Durchführung der beruflichen Vorsorge - VEBA Consulting AG

Die Durchführung der beruflichen Vorsorge - VEBA Consulting AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

um den Betrag <strong>der</strong> maximalen einfachen<br />

AHV-Rente (Koordinationsabzug)<br />

reduziert. <strong>Die</strong>ser Abzug beträgt<br />

ab 01.01.200 2 20 Franken. <strong>Die</strong><br />

Differenz, <strong>der</strong> «koordinierte Lohn», ent-<br />

Beispiele für den versicherten Jahreslohn in CHF (Stand 2007)<br />

(siehe Stichwort «Lohn»)<br />

Versicherter Lohn<br />

Maximal anrechenbarer<br />

BVG-Jahreslohn: 9 0<br />

1 1<br />

ASA SVV <strong>Die</strong> berufliche <strong>Vorsorge</strong> im Überblick<br />

1 2 0<br />

spricht dem versicherten Lohn nach<br />

BVG. Zwischen einem Lohn von 19 90<br />

Franken (Eintrittsschwelle) und 2 20<br />

Franken sind 1 Franken versichert<br />

(Siehe Grafik).<br />

9 90<br />

Effektiver Lohn 19 90 2 20 2 9 0 9 11<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

3<br />

1 2<br />

1 2<br />

Mindestjahreslohn für die obligatorische Unterstellung<br />

unter die berufliche <strong>Vorsorge</strong><br />

Koordinationsabzug (maximale einfache AHV-Rente)<br />

untere Grenze des versicherten Lohnes<br />

obere Grenze des versicherten Lohnes<br />

Sofern im Reglement vorgesehen<br />

9 0<br />

4<br />

5<br />

Obligatorium Überobligatorium

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!