14.04.2013 Aufrufe

Statistik Schülerversion - WIHOGA Dortmund

Statistik Schülerversion - WIHOGA Dortmund

Statistik Schülerversion - WIHOGA Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- stetiges Merkmal:<br />

ein quantitatives Merkmal, das überabzählbar viele Werte annehmen kann, wird als stetig<br />

bezeichnet (z.B. Füllmengen). Um ein stetiges Merkmal wie ein diskretes behandeln zu<br />

können, muss eine Einheit hinzugefügt werden (z.B. Füllmengen in Litern).<br />

- häufbares Merkmal:<br />

Ein Merkmal, von dem ein Merkmalsträger mehr als einen Merkmalswert annehmen<br />

kann, heißt häufbares Merkmal (z.B. Hobbys).<br />

- nicht häufbares Merkmal:<br />

Ein Merkmal, von dem ein Merkmalsträger nur genau einen Merkmalswert besitzen kann,<br />

heißt nicht häufbares Merkmal (z.B. Alter).<br />

Vollerhebung:<br />

Bei einer Vollerhebung (Totalerhebung) werden die Merkmale bei allen statistischen<br />

Einheiten erhoben.<br />

Stichprobe:<br />

Wird nur ein Teil der Grundgesamtheit untersucht, so handelt es sich um eine Stichprobe.<br />

Diese kommt zu Anwendung, wenn eine Vollerhebung zu kostenaufwendig ist, mit einem<br />

erheblichen Zeitaufwand verbunden ist, oder überhaupt nicht durchgeführt werden kann, da<br />

die statistischen Einheiten bei der Untersuchung zerstört werden (z.B. Crash-Tests), nicht alle<br />

bekannt sind (z.B. die Kunden eines Supermarktes), zu einer Erhebung nicht bereit sind<br />

(z.B. Befragung nach dem Einkommen), oder im vorgegebenen Zeitraum nicht untersucht<br />

werden können.<br />

repräsentative Stichprobe:<br />

Eine Stichprobe gilt als repräsentativ, wenn die aus der Grundgesamtheit ausgewählten,<br />

statistischen Einheiten hinsichtlich aller Kriterien, anteilig alle statistischen Einheiten der<br />

Grundgesamtheit wiederspiegeln (repräsentieren).<br />

Auswahlverfahren:<br />

Erstreckt sich die statistische Untersuchung nur auf einen Teil der Grundgesamtheit, so<br />

kommt ein Auswahlverfahren zur Stichprobenuntersuchung zur Anwendung:<br />

- willkürliche Auswahl: Bei dieser nicht repräsentativen Auswahl gibt es keine konkreten<br />

Vorgaben (z.B. werden Kunden im Supermarkt nach einem bestimmten Produkt befragt).<br />

- Zufallsauswahl: Da jede statistische Einheit der Grundgesamtheit mit einer berechneten<br />

Wahrscheinlichkeit in die Stichprobe gelangt, ist eine repräsentative Erhebung<br />

sichergestellt (z.B. Telefonbefragung, wenn die Telefonnummern zufällig ausgewählt<br />

werden).<br />

- Bewusste Auswahl: Bei der bewussten Auswahl (Beurteilungsstichprobe) erfolgt die<br />

Auswahl der statistischen Einheiten gezielt nach bestimmten Merkmalen und ist<br />

annähernd repräsentativ (z.B. das Quotenverfahren, wenn die jeweiligen Anteile an der<br />

Grundgesamtheit bekannt sind, das Konzentrationsverfahren, wenn die wichtigsten der<br />

statistischen Einheiten der Grundgesamtheit befragt werden oder die typische Auswahl,<br />

bei der nur die statistischen Einheiten befragt werden, die hinsichtlich eines Merkmals als<br />

besonders typisch gelten).<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!