14.04.2013 Aufrufe

Statistik Schülerversion - WIHOGA Dortmund

Statistik Schülerversion - WIHOGA Dortmund

Statistik Schülerversion - WIHOGA Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufgaben:<br />

1. Ein Hotelier möchte mittels Unabhängigkeitstest überprüfen, ob der Zusammenhang<br />

zwischen den Umsätzen in seinem Biergarten und der Zimmerauslastung in seinem Hotel als<br />

statistisch signifikant angesehen werden kann. Aus den vergangenen 100 Tagen liegen die<br />

folgenden Daten vor:<br />

Umsätze<br />

bis 1500,- € / Tag über 1500,- € / Tag<br />

Zimmerauslastung in %<br />

bis 50 % 40 25<br />

über 50 % 20 15<br />

2. Die Fluktuation der Mitarbeiter war in den vergangenen Jahren recht hoch. Da die Einarbeitung<br />

neuer Mitarbeiter mit erheblichen Kosten verbunden ist, soll anhand der Herkunft und<br />

der Dauer der Betriebszugehörigkeit überprüft werden, ob hier ein statistischer Zusammenhang<br />

besteht um so die Fluktuation in Zukunft geringer zu halten. Es liegen die<br />

folgenden Daten vor:<br />

Betriebszugehörigkeit<br />

in Jahren<br />

Entfernung des bisherigen<br />

Wohnsitzes<br />

Mitarbeiter aus einer Entfernung<br />

von bis zu 100 km<br />

42<br />

Mitarbeiter aus einer Entfernung<br />

von über 100 km<br />

1 bis 2 Jahre 6 13<br />

3 bis 4 Jahre 13 12<br />

5 bis 6 Jahre 10 7<br />

7 Jahre und länger 14 5<br />

Berechnen Sie das Chi-Quadrat mittels Testverfahren in einer geeigneten, übersichtlich<br />

strukturierten Tabelle, ermitteln Sie den korrigierten Kontingenzkoeffizienten und<br />

interpretieren Sie Ihr Ergebnis.<br />

3: Die folgende Tabelle enthält die Noten von 10 Studierenden in BWL und <strong>Statistik</strong>:<br />

BWL 1,6 3,4 3,8 2,7 2,4 4,2 5,0 3,7 3,1 3,5<br />

<strong>Statistik</strong> 1,7 3,2 3,6 2,2 2,5 4,3 5,0 4,4 3,7 2,6<br />

Berechnen Sie den Rangkorrelationskoeffizienten und überprüfen Sie in wieweit hier ein<br />

Zusammenhang besteht.<br />

4. Zeichen Sie aus den folgenden Daten das Streuungsdiagramm und bestimmen Sie die<br />

Regressionsfunktion y-x , x-y , das Bestimmtheitsmaß und den Korrelationskoeffizienten:<br />

( 1 ; 2 ) , ( 2 ; 3 ) , ( 3 ; 5 ) , ( 4 ; 4 ) , ( 4 ; 6 ) , ( 5 ; 4 ) , ( 6 ; 8 ) , ( 7 ; 7 ) , ( 9 ; 8 )

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!