20.04.2013 Aufrufe

Blickpunkt Ausgabe 2-2011 - DJV Baden-Württemberg

Blickpunkt Ausgabe 2-2011 - DJV Baden-Württemberg

Blickpunkt Ausgabe 2-2011 - DJV Baden-Württemberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M E D I E N N A C H R I C H T E N<br />

Erste Warnstreiks in<br />

Tageszeitungen zeigen<br />

große Kampfbereitschaft<br />

Warnstreikende in Stuttgart. Foto: <strong>DJV</strong><br />

Stuttgart (3.5.<strong>2011</strong>) - Eine enorme Streikbereitschaft<br />

bei Redakteurinnen und<br />

Redakteuren von Tageszeitungen und arbeitnehmerähnlich<br />

Beschäftigten zeigte<br />

sich am 3. Mai <strong>2011</strong>. In 15 Redaktionen<br />

landesweit hatten Kolleginnen und Kollegen<br />

die Arbeit niedergelegt. Mehr als<br />

450 waren mit Bus und Bahn nach<br />

Stuttgart gekommen und brachten dort<br />

zuerst im Literaturhaus und dann auf<br />

einem Demonstrationszug durch die<br />

Innenstadt ihren Unmut über die Zumutungen<br />

der Verleger zum Ausdruck.<br />

Verlagsgruppe Georg von<br />

Holtzbrinck wächst und<br />

bleibt auf Sparkurs<br />

Stuttgart (18.4.<strong>2011</strong>) - Die Verlagsgruppe<br />

Georg von Holtzbrinck hat das Geschäftsjahr<br />

2010 mit einem Umsatzwachstum<br />

von 6,1 Prozent abgeschlossen,<br />

der Gewinn vor Steuern,<br />

Zinsen und Abschreibungen lag bei 230<br />

Millionen Euro. Trotz der guten Zahlen<br />

fährt das Unternehmen bei der zum<br />

Konzern gehörenden Tageszeitung Südkurier<br />

weiter einen Sparkurs. Zwar wurde<br />

der Gesamtpersonalbestand bei etwa 550<br />

Mitarbeitern gehalten. Zum 1. Januar<br />

<strong>2011</strong> hat der Südkurier aber die Tarifbindung<br />

verlassen und wechselt in die<br />

sogenannte OT-Mitgliedschaft.<br />

Umfrage zur Lage<br />

der freien Journalistinnen<br />

und Journalisten beim<br />

Rundfunk<br />

Berlin (15. 4. <strong>2011</strong>) - <strong>DJV</strong> und ver.di<br />

bitten alle Freien an Rundfunkanstalten,<br />

sich an einer Umfrage zu ihrer Vergütungssituation<br />

zu beteiligen. Hintergrund:<br />

Die Rundfunkanstalten streben in<br />

den anstehenden Verhandlungen über<br />

M E DI E NPRODU K TION AUS E I N E M GUSS<br />

WE RBU NG DRUCKSACHEN A-Z I NTE RN ET M U LTI M E DIA<br />

> Beratung<br />

> Konzeption<br />

> Idee<br />

> Kreation<br />

> Marketingstrategie<br />

> Corporate Design<br />

> Branding<br />

> Logoentwicklung<br />

> Bildcomposings<br />

> Retuschen<br />

> Layout<br />

> Illustrationen<br />

> 3D-Visualisierung<br />

24 <strong>DJV</strong> <strong>Blickpunkt</strong> 2/<strong>2011</strong><br />

> Anzeigen<br />

> Briefbögen<br />

> Visitenkarten<br />

> Rechnungen<br />

> Formulare<br />

> Flyer<br />

> Broschüren<br />

> Kataloge<br />

> Preislisten<br />

> Magazine<br />

> Prospekte<br />

> Poster<br />

> Plakate<br />

> Megabanner<br />

> Konzeption<br />

> Webdesign<br />

> Programmierung<br />

> Datenbanken<br />

> Shop-Lösungen<br />

> CMS-Lösungen<br />

> Video-Integration<br />

> Flashanimationen<br />

> 360° Panorama-Bilder<br />

> Administration/Pflege<br />

> Hosting<br />

DEKOVISION®-<br />

Lösungen:<br />

> Schaufenster<br />

> Innenbereich<br />

> Messen<br />

> Veranstaltungen<br />

> Infoterminals<br />

> Promotion<br />

> Info-Displays<br />

> Videoboard<br />

Anwendungen:<br />

> Visualisierung<br />

> Infotainment<br />

> Präsentationen<br />

die Urheberrechtstarifverträge für Freie<br />

einen grundlegenden Wechsel im Vergütungssystem<br />

an: An die Stelle von Übernahme-<br />

und Wiederholungsvergütungen<br />

sollen Zahlungen für zeitlich begrenzte<br />

Lizenzen treten. Um solchen Versuchen<br />

begegnen zu können, brauchen <strong>DJV</strong> und<br />

ver.di einen Überblick über die derzeitigen<br />

tatsächlichen Verhältnisse hinsichtlich<br />

der Honorarsummen und deren<br />

Aufteilung. Deswegen sind alle Freien,<br />

insbesondere die des SWR und des<br />

WDR, eingeladen, sich an der anonymen<br />

Umfrage http://umfrage.urheber.info zu<br />

beteiligen.<br />

Protestaktionen zeigen<br />

Kampfbereitschaft in der<br />

Tarifauseinandersetzung<br />

Stuttgart (11.4.<strong>2011</strong>) - An ihrer<br />

Entschlossenheit für den Erhalt des<br />

Journalistenberufs und der redaktionellen<br />

Arbeitsplätze einzustehen ließen<br />

über 70 Journalistinnen und Journalisten<br />

aus <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> in Ulm keinen<br />

Zweifel. Aus dem ganzen Bundesland<br />

waren sie zu einer gemeinsamen<br />

Demonstration von <strong>DJV</strong> und ver.di<br />

nach Ulm gekommen.<br />

Aktuelle Mediennachrichten unter<br />

www.djv-bw.de<br />

medialink GmbH<br />

Nesenbachstr. 48<br />

70178 Stuttgart<br />

Tel. 0711. 2 26 32 16<br />

mail@medialink-info.de<br />

www.medialink-info.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!