24.04.2013 Aufrufe

Wettbewerbsfähig bleiben im demografischen Umbruch - BWU eV

Wettbewerbsfähig bleiben im demografischen Umbruch - BWU eV

Wettbewerbsfähig bleiben im demografischen Umbruch - BWU eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wettbewerbsfähig</strong> <strong>bleiben</strong> <strong>im</strong> <strong>demografischen</strong> <strong>Umbruch</strong><br />

3. Der Wettbewerb um die Besten:<br />

Qualifizierungsstrategien für ältere Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen............................... 39<br />

.1 Lernen Ältere anders?..................................................................................................................... 39<br />

. Kompetenzanalyse und Qualifizierungsplanung............................................................................. 40<br />

. Mehrfachqualifizierung und Job Rotation....................................................................................... 41<br />

. Horizontale Laufbahngestaltung..................................................................................................... 41<br />

.5 Weiterbildung und Wissenstransfer Alt/Jung.................................................................................. 42<br />

4. Betriebliche Gesundheitsförderung................................................................................................... 45<br />

.1 Krankheitsstand in deutschen Unternehmen und individuelle Selbsteinschätzung<br />

des Gesundheitszustandes.............................................................................................................. 45<br />

. Arbeitsbedingter Verschleiß und Krankheitskosten......................................................................... 47<br />

. Gesundheitsförderliche Maßnahmen <strong>im</strong> Unternehmen.................................................................. 48<br />

Weiterführende Literatur, Monographien, Zeitschriftenbeiträge......................................................... 51<br />

Anhang I<br />

Tabellen zur Durchführung der Altersstrukturanalyse........................................................................... 52<br />

Anhang II<br />

Leitfragebögen zum Arbeitsfähigkeitsprofil mit Anleitung.................................................................. 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!