28.04.2013 Aufrufe

Acta Laurentiana - von Jörg Dittmer

Acta Laurentiana - von Jörg Dittmer

Acta Laurentiana - von Jörg Dittmer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

plötzlicher Wut, daß er nackt mit Knüppeln geschlagen werde. Als er so<br />

geschlagen wurde, rief er dem Kaiser zu: "Du armer Mensch, siehe oder erkenne<br />

eben jetzt, daß ich über die Schätze Christi frohlocke und deine Foltern nicht<br />

empfinde!" Da befahl Decius, die Stockschläge noch zu steigern und ihm<br />

glühende Brandeisen an die Seiten zu legen. Aber der selige Laurentius sagte:<br />

"Herr Jesus Christus, Gott <strong>von</strong> Gott, hab˙ Erbarmen mit mir, deinem Diener,<br />

weil ich als Angeklagter nicht geleugnet habe und im Verhör dich als den Herrn<br />

Jesus Christus bekannt habe!" Und als er ganz lange mit Bleigeißeln geschlagen<br />

wurde, sagte er: "Herr Jesus Christus, der du dich herabgelassen hast, für unser<br />

Heil die Gestalt eines Dieners anzunehmen, um uns aus der Knechtschaft der<br />

Dämonen zu befreien, nimm meinen Geist auf!" Und da konnte man eine<br />

Stimme hören, die sagte: "Noch viel Kämpfe sind dir bestimmt."<br />

7. Als nächstes wurde er auf einem Podium ausgestreckt und mit "Skorpionen"<br />

sehr schwer geschlagen. Er aber lächelte dazu, dankte und sprach: "Gepriesen<br />

bist du, Herr Gott, Vater unseres Herrn Jesus Christus, der du uns<br />

Barmherzigkeit geschenkt hast, die wir nicht verdient haben. Aber erweise uns,<br />

Herr, um deiner Liebe willen die Gnade, daß alle Herumstehenden erkennen,<br />

daß du deine Diener tröstest!" Da kam einer aus der Schar der Soldaten mit<br />

Namen Romanus zum Glauben an den Herrn Jesus Christus und sagte zu dem<br />

seligen Laurentius: "Ich sehe einen wunderschönen Menschen vor dir stehen,<br />

der dir mit einem Leinentuch deine Gliedmaßen abtrocknet. Ich beschwöre dich<br />

bei Christus, der dir seinen Engel gesandt hat: Laß mich nicht zurück!" Als<br />

dann der selige Märtyrer <strong>von</strong> dem Podium herabgenommen und ohne Fesseln<br />

war, wurde er nur dem Hippolyt in seinem Palast zurückgegeben. Da kam aber<br />

Romanus, brachte Wasser mit und warf sich dem seligen Laurentius zu Füßen,<br />

damit er getauft werde. Dieser weihte das Wasser und taufte ihn.<br />

8. Als Decius <strong>von</strong> diesem Ereignis hörte, befahl er, daß Romanus ihm mit<br />

Knüppeln zum Verhör herangeschafft werde. Ungefragt begann dieser zu rufen:<br />

"Ich bin ein Christ!" Da wurde er auf Befehl des Decius vor die Mauern der<br />

Porta Salaria hinausgeführt und enthauptet am 9. August (d. i. am 5. Tag vor den<br />

Iden des August). Dessen Leib hat der Presbyter Justinus bei Nacht geborgen<br />

und in der Krypta auf dem Ager Veranus bestattet.<br />

9. Kaiser Decius aber zog in der Nacht zu den Thermen beim Palast des<br />

Salustius, und es wurde ihm abermals der heilige Laurentius vorgeführt, und alle<br />

Arten <strong>von</strong> Folterwerkzeugen wurden herbeigebracht: Bleigeißeln, Knüppel,<br />

Brenneisen, Eisenkrallen, Streckbetten, Feuerschaufeln; und er sagte zu dem<br />

seligen Märtyrer: "Höre endlich auf mit deiner verlogenen Zauberkunst und sage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!