02.05.2013 Aufrufe

1 - Geburt und Neugeborenes Normalgeborene - sTs-net.de

1 - Geburt und Neugeborenes Normalgeborene - sTs-net.de

1 - Geburt und Neugeborenes Normalgeborene - sTs-net.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 - Wachstumsstörungen<br />

Min<strong>de</strong>rwuchs<br />

ACHTUNG stammt aus „Drittquelle“ - keine Gewähr für <strong>de</strong>n Inhalt !<br />

Dysproportionierung = Mißverhältnis zwischen Rumpf- <strong>und</strong> Extremitätenlänge! Oberlänge + Unterlänge (Symphysenrand bis Bo<strong>de</strong>n) = Körperlänge!<br />

Primäre Wachstumsstörung<br />

Das Knochenalter ist normal!<br />

Achondroplasie Autosomal-dominante Störung <strong>de</strong>r enchondralen Ossifikation, führt zu dysproportioniertem Min<strong>de</strong>rwuchs<br />

Knochenstoffwechselstörung Mukopolysaccharidose = Autosomal-rezessiv vererbte Störung <strong>de</strong>s Mukopolysaccharidstoffwechsels mit Ablagerung im Skelett (Dysostosis multiplex)<br />

Familiärer Min<strong>de</strong>rwuchs ohne Dysproportionierung!<br />

Chromosomenanomalie Down, Turner, etc.<br />

Name Ursache Diagnose Symptome Therapie<br />

Turner-Syndrom 45 X0, 1/3000 Mädchen, Blutuntersuchung<br />

Bei Säuglingen:<br />

lymphangiektatische<br />

Ö<strong>de</strong>me Hän<strong>de</strong> + Füße<br />

Down-Syndrom Freies zusätzliches Chromosom<br />

21, 1 : 600.<br />

47 XX + 21<br />

47 XY + 21<br />

Barr-Körper fehlt!<br />

Chromosomenanalyse,<br />

Nackenö<strong>de</strong>m schon im Mutterleib<br />

durch US darstellbar.<br />

dysproportionierter Min<strong>de</strong>rwuchs<br />

Schildthorax, Hypertelorismus<br />

Herzfehler (Aortenisthmussten.) +<br />

Nierenmißbildung häufig<br />

keine Ovarien<br />

Infektanfälligkeit<br />

Verzögerte statomotorische Entwicklung<br />

Charakteristisches Gesicht<br />

Wachstumsstörungen<br />

Organfehlbildungen<br />

Frühzeitig synth. WH Körperendgröße<br />

<strong>de</strong>utlich erhöhen,<br />

Sexualhormone sek. Geschlechtsorgane<br />

wachsen.<br />

Frühe heilpädagogische För<strong>de</strong>rung<br />

Sek<strong>und</strong>äre Wachstumsstörung<br />

Knochenalter ist nicht normal!<br />

Mangel-/Fehlernährung Zöliakie, Vitaminmangel, Enteriti<strong>de</strong>n, etc.<br />

Anämien<br />

Herz-/Lungenerkrankungen<br />

Hormonelle Störungen Hypothyreose, Wachstumshormonmangel, etc.<br />

KEV konstitutionelle Entwicklungsverzögerung, Die gesamte körperliche <strong>und</strong> sexuelle Reifung ist verlangsamt, das Knochenalter ist vermin<strong>de</strong>rt! Familiär<br />

gehäuft, vor allem bei Jungen. Pubertät ca. 1 – 2 Jahre später, keine Therapie!<br />

DD: familiärer Min<strong>de</strong>rwuchs, Hormonmangel Tests negativ!<br />

Großwuchs<br />

Temporärer Großwuchs<br />

Zunächst schnelles Wachstum, dann Verschluß <strong>de</strong>r Epiphysenfugen <strong>und</strong> normale Endgröße<br />

Früh-normale Pubertät (Pendant zur KEV)<br />

adrenogenitales Syndrom Dysfunktion <strong>de</strong>r NNR, Cortisol- <strong>und</strong> Aldosteronsynthese durch Enzym<strong>de</strong>fekt blockiert.<br />

E:\sts\Medizin\klinik-3\paed-skript.doc - 11 von 33 - 20.08.01 17:27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!