02.05.2013 Aufrufe

1 - Geburt und Neugeborenes Normalgeborene - sTs-net.de

1 - Geburt und Neugeborenes Normalgeborene - sTs-net.de

1 - Geburt und Neugeborenes Normalgeborene - sTs-net.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 - Fieber<br />

Fieber<br />

ACHTUNG stammt aus „Drittquelle“ - keine Gewähr für <strong>de</strong>n Inhalt !<br />

Eine medikamentöse Therapie beginnt erst ab ca. 39°C. Mittel <strong>de</strong>r Wahl ist Paracetamol. Acetylsalicylsäure sollte bei Virusinfekten nicht eingesetzt wer<strong>de</strong>n (REYE-Syndrom <br />

Windpocken).<br />

Dosierung 1. Lebensjahr 125 mg<br />

Bis zum 6. Jahr 250 mg In dieser Dosierung bis zu 4 x tgl.<br />

Ab 6. Jahre 500 mg<br />

Desweiteren können Wa<strong>de</strong>nwickel das Fieber senken. Es sollte ein maximale Wärmeabstrahlung ermöglicht wer<strong>de</strong>n. Außer<strong>de</strong>m muß auf ausreichen<strong>de</strong> Flüssigkeitszufuhr geachtet wer<strong>de</strong>n,<br />

ggf. Infusionstherapie.<br />

Fieberkrämpfe<br />

Der Fieberkrampf setzt eine gewisse Hirnreifung voraus. Jungen sind häufiger betroffen, Mädchen krampfen früher, da die Hirnreifung früher voranschreitet.<br />

Auftreten bei schnell ansteigen<strong>de</strong>r Temperatur o<strong>de</strong>r Fieber von 38 – 39°C. Fieberursache ist meist ein viraler Infekt <strong>de</strong>r oberen Atemwege.<br />

Es liegt ein generalisierter tonisch-klonischer Krampfanfall (Grand-Mal-Typ) vor, <strong>de</strong>r bis zu 10 – 15 Minuten dauern kann. Weitere Symptome: fiebertypisches Hautkolorit, Allgemein-<br />

zustand stark herabgesetzt.<br />

Komplizierter Anfall<br />

Kriterien für einen komplizierten Anfall Differentialdiagnose Therapie<br />

Familiäre Belastung mit Epilepsie<br />

Meningitis, Meningoenzephalitis!<br />

Diazepamrektiole 5 mg bei KG < 15 kg, sonst 10 mg.<br />

Zerebrale Vorschädigung<br />

Beson<strong>de</strong>rs Kin<strong>de</strong>r im 1. Lebensjahr sind klassischen Paracetamol<br />

Anfälle vor <strong>de</strong>m 6. Lebensmonat <strong>und</strong> nach <strong>de</strong>m 5. Meningitiszeichen unzuverlässig!<br />

Physikalische Fiebersenkung<br />

Lebensjahr<br />

Lumbalpunktion bei je<strong>de</strong>m ersten Fieberkrampf<br />

Krampfprophylaxe<br />

Mehrmaliges Krampfen während eines fieberhaften<br />

Regelmäßig Paracetamol bei Fieber über 38,5°C. Über 39°C<br />

Infekts<br />

Ältere Kin<strong>de</strong>r o<strong>de</strong>r Vorgeschichte Punktion nur bei Diazepamsuppositorium.<br />

Dauer länger als 15 Minuten<br />

Verdacht auf Meningitis<br />

Fokaler Anfall<br />

Mehr als 3 Fieberkrämpfe<br />

Auffälliges EEG im Intervall nach Infektausheilung<br />

E:\sts\Medizin\klinik-3\paed-skript.doc - 17 von 33 - 20.08.01 17:27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!