02.05.2013 Aufrufe

1 - Geburt und Neugeborenes Normalgeborene - sTs-net.de

1 - Geburt und Neugeborenes Normalgeborene - sTs-net.de

1 - Geburt und Neugeborenes Normalgeborene - sTs-net.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 - Infektionen<br />

Virale Infektionen<br />

Virale<br />

Infektionen<br />

Herpes<br />

simplex<br />

HSV - 1<br />

Herpes<br />

simplex<br />

HSV - 2<br />

Erkrankungsalter<br />

Inkubationszeit<br />

Ansteckungsart<br />

Kleinkind Stomatitis aphtosa (M<strong>und</strong>fäule)<br />

Frühsymptome: hohes Fieber, Abge -<br />

schlagenheit, Erbrechen<br />

Symptome: innerhalb weniger St<strong>und</strong>en<br />

erscheinen schmerzhafte Bläschen auf <strong>de</strong>r<br />

M<strong>und</strong>schleimhaut ,die schnell platzen <strong>und</strong><br />

Ulzerationen hinterlassen können:<br />

Vergrößerung <strong>de</strong>r regionalen Lymphknoten!<br />

befällt vorwiegend <strong>de</strong>n Kopf- <strong>und</strong><br />

Gesichtsbereich<br />

Erwachsene Infektionen im Genitaltrakt<br />

Neugeborene infizieren sich beim<br />

Durchtritt durch <strong>de</strong>n <strong>Geburt</strong>skanal bei<br />

<strong>de</strong>r Mutter!<br />

Meningoenzephalitis<br />

Generalisierte Infektion<br />

2/3 bullöses Exanthem<br />

ACHTUNG stammt aus „Drittquelle“ - keine Gewähr für <strong>de</strong>n Inhalt !<br />

Symptome Komplikationen Therapie <strong>und</strong><br />

Impfung<br />

Aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>r Schmerzen<br />

kommt es bei <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rn<br />

zur Nahrungsverweigerung<br />

Ernährungsson<strong>de</strong>,<br />

parenterale Ernährung!<br />

Herpesenzephalitis<br />

bei älteren Patienten,<br />

nekrotisieren<strong>de</strong><br />

Temporalenzephaltits<br />

Herpesenzephalitis<br />

nekrotisieren<strong>de</strong><br />

Temporalenzephalitis<br />

Zur Erleichterung <strong>de</strong>r Schmerzen<br />

kann man ein Lokalanästhetikum<br />

geben.<br />

Bei Verdacht auf<br />

Herpesenzephalitis:<br />

neurologische Untersuchung<br />

EEG<br />

Lumbalpunktion<br />

(Antikörperanstieg im Liquor)<br />

NMR Nekrosen lassen sich<br />

hier schon ab <strong>de</strong>m 2-3.Tag<br />

feststellen.<br />

Therapie<br />

intravenöse Gabe von Aciclovir<br />

schon bei Verdacht!<br />

Beson<strong>de</strong>rheiten<br />

Eczema herpeticatum<br />

Superinfektion mit<br />

Herpesviren bei schon<br />

bestehen<strong>de</strong>m Ekzem.<br />

Z.B.: Neuro<strong>de</strong>rmitis.<br />

Auf <strong>de</strong>r überempfindlichen<br />

Haut kommt es zur<br />

Ausbildung von in kleinen<br />

Gruppen stehen<strong>de</strong>n Bläschen.<br />

Kin<strong>de</strong>r haben hohes Fieber!<br />

Aciclovir!<br />

E:\sts\Medizin\klinik-3\paed-skript.doc - 19 von 33 - 20.08.01 17:27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!