02.05.2013 Aufrufe

1 - Geburt und Neugeborenes Normalgeborene - sTs-net.de

1 - Geburt und Neugeborenes Normalgeborene - sTs-net.de

1 - Geburt und Neugeborenes Normalgeborene - sTs-net.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 - Stoffwechselstörungen<br />

Störung <strong>de</strong>s Aminosäurestoffwechsels<br />

Phenylketonurie<br />

PKU<br />

Homo -<br />

zystinurie<br />

Allgemein<br />

Diagnose<br />

Symptome<br />

Therapie<br />

Allgemein<br />

Symptome<br />

Diagnose<br />

Therapie<br />

Zystinose Allgemein<br />

Symptome<br />

Diagnose<br />

Zystinurie Allgemein<br />

Symptome<br />

ACHTUNG stammt aus „Drittquelle“ - keine Gewähr für <strong>de</strong>n Inhalt !<br />

Häufigste AS-Stoffwechselstörung, Autosomal-rezessiv vererbt, Häufigkeit 1 : 10.000, Heterozygote 1 : 50<br />

Phenylalanin Tyrosin<br />

Enzym<strong>de</strong>fekt<br />

Folge: Anhäufung von Phenylalanin <strong>und</strong> toxischen Metaboliten Stören <strong>de</strong>n Myelinaufbau im Körper.<br />

Atypische PKU ca. 1 – 3 % aller PKU, Kofaktor Tetrahydrobiopterin fehlt = Vitaminmangel. Therapie Vitaminsubstitution.<br />

Am 5. Tag GUTHRIE-Test (pathologische Phenylalaninerhöhung im Blut)<br />

Wenn Positiv Phenylalanin/Tyrosin im Serum bestimmen; Normal < 1 mg%, pathologisch 20 – 50 mg%<br />

Gabe von Tetrahydrobiopterin. Wenn <strong>de</strong>r Phenylalaninspiegel sinkt atypische PKU<br />

Die Symptome treten bei Nichtbehandlung nach ca. 4 – 6 Monaten auf.<br />

Psychomotorische Retardierung, Intelligenz<strong>de</strong>fekte, Mikrozephalie<br />

Seborrhoisches Ekzem, Pigmentarmut durch Störung <strong>de</strong>r Melaninsynthese<br />

Entschei<strong>de</strong>nd ist ein Therapiebeginn vor <strong>de</strong>r 8. Woche! Zunächst wird eine phenylalaninfreie Diät durchgeführt, bis <strong>de</strong>r Serumspiegel auf < 10 mg% gefallen ist.<br />

Dann wird lebenslang eine phenylalaninarme <strong>und</strong> tyrosinreiche Diät eingenommen. Der Serumspiegel für Phenylalanin sollte sich bei<br />

3 – 5 mg% einpen<strong>de</strong>ln.<br />

Defekt <strong>de</strong>r Zystathionsynthetase, Autosomal-rezessiv vererbt.<br />

Methionin Homozystein Zystin<br />

Enzym<strong>de</strong>fekt<br />

Anhäufung<br />

Linsenluxation<br />

Thrombembolische Komplikationen durch Schädigung <strong>de</strong>s Kapillarendothels<br />

Oligophrenie, Skelett<strong>de</strong>formitäten, Arachnodaktylie, Hochwuchs, Osteoporose<br />

Homozystein-Erhöhung in Plasma <strong>und</strong> Urin nachweisbar.<br />

Lebenslange methioninarme Diät, hochdosiert Vitamin B6 hilft bei ca. 50 % <strong>de</strong>r Patienten.<br />

Autosomal-rezessiv, Anhäufung intrazellulären Zystins durch einen Transport<strong>de</strong>fekt <strong>de</strong>r Lysosomenmembran. Anreicherung in allen Organen, aber nur in <strong>de</strong>r<br />

Niere schädigen<strong>de</strong> Wirkung.<br />

Zunächst Resorptionsstörung in <strong>de</strong>n proximalen Tubuli für AS, Glukose, Phosphat, Bikarbonat.<br />

Später Zerstörung <strong>de</strong>r Glomeruli proximal-tubuläres Syndrom<br />

Augensymptomatik Kristallablagerung in <strong>de</strong>r Kornea Augenuntersuchung mit Spaltlampe<br />

Urin Aminoacidurie, Phosphaturie, Glukosurie<br />

Blut metabolische Azidose durch Bikarbonatverlust, Hypophosphatämie, Hypokaliämie<br />

Autosomal-rezessive Störung <strong>de</strong>r tubulären Rückresorption von Cystin, Ornithin, Lysin <strong>und</strong> Arginin (COLA) = vermehrte Ausscheidung<br />

Da Cystin schwer wasserlöslich ist, fällt es aus <strong>und</strong> bil<strong>de</strong>t Kristalle. Diese führen zu rezidivieren<strong>de</strong>r Nephrolithiasis.<br />

E:\sts\Medizin\klinik-3\paed-skript.doc - 13 von 33 - 20.08.01 17:27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!