27.05.2013 Aufrufe

Studie „SCHUFA-frei“: Statt Kredit Nur Draufgezahlt

Studie „SCHUFA-frei“: Statt Kredit Nur Draufgezahlt

Studie „SCHUFA-frei“: Statt Kredit Nur Draufgezahlt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.1 Teilnehmer und Methode<br />

Praxis der <strong>„SCHUFA</strong>-freien” <strong>Kredit</strong>vermittlung 21<br />

Der Kreis der Testpersonen wurde auf die Testszenarien A und B beschränkt, da bei der Gruppe C<br />

(Selbstständige/Freiberufler) auch Angebotsvarianten – häufig im Ausland – zum Einsatz kommen,<br />

bei denen eine persönliche Gefährdung der Antragsteller nicht ausgeschlossen werden kann. Eine<br />

öffentliche Anwerbung von Testpersonen aus den Gruppen A und B schied hinsichtlich der notwendigen<br />

Vertraulichkeit aus. Daher gingen verschiedene Schuldnerberatungsstellen auf geeignete<br />

Probanden zu, von denen sich 20 bereit erklärten und durch ihr Persönlichkeitsprofil für die Aufgabe<br />

geeignet erschienen. Die Probanden hielten sich an die Vorgaben der Testszenarien und dokumentierten<br />

die Vorgänge im Zusammenhang mit der Beantragung der <strong>Kredit</strong>e sorgfältig. Zudem<br />

bestand während der Erhebung ständig enger Kontakt mit dem Betreuer. Von 20 Testpersonen<br />

beendete ein Proband die Mitarbeit vorzeitig aus persönlichen Gründen.<br />

Auswahl der Anbieter<br />

Ein Teil der <strong>Kredit</strong>anbieter wurde der Suchmaschine Google (14.01.2007) entnommen. Gesucht<br />

wurde nach den Begriffen „<strong>Kredit</strong>“ und „ohne SCHUFA“. Nach Bereinigung der ersten 300 Inhalte,<br />

die keine direkte Werbung darstellten, verblieben 35 Anbieter. 24 Weitere Anbieter wurden<br />

aus den Ergebnissen des Medienmonitorings ausgewählt. So standen für die Testanfragen insgesamt<br />

41 Firmen als Pool für die Testpersonen zur Verfügung. Aus der Anbieterauswahl wurden den<br />

Testpersonen jeweils fünf Anbieter zur Anfrage vorgegeben. Zusätzlich wurden die Testpersonen<br />

gebeten, nach eigener Entscheidung zwei weitere beliebige Anbieter auszuwählen und anzufragen.<br />

Nennung von Anbietern und Produkten<br />

Aus Gründen des Datenschutzes werden sämtliche Anbieter- und Produktbezeichnungen<br />

anonymisiert wiedergegeben.<br />

Schulung der Probanden<br />

Den Testanfragen ging eine ausführliche Schulung der Teilnehmer voraus, die alle notwendigen<br />

Grundlagen erfasste. Außerdem wurden konkrete Schritte zur Vorbereitung der Anfragen<br />

vorgestellt sowie die Notwendigkeit einer umfassenden Dokumentation vermittelt. Neben dem<br />

ausdrücklichen Hinweis, welche Verträge nicht abgeschlossen werden sollten, wurden die<br />

Rechtsgrundlagen und Widerrufsmöglichkeiten erläutert.<br />

Jeder Teilnehmer erhielt eine „Muster-Selbstauskunft“ für die <strong>Kredit</strong>anfragen. Diese umfasste auch<br />

den <strong>Kredit</strong>wunsch für die Testanfrage. Die hierbei genannten Beträge entsprachen der durch die<br />

Testszenarien vorgegebenen Legende (Abdeckung einer Notsituation, <strong>Kredit</strong>zusammenfassung)<br />

und der individuellen Verschuldungssituation.<br />

24 Mehrfachtreffer, redaktionelle Beiträge zum Thema, Verweise auf andere Suchmaschinen, „tote” links.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!