28.05.2013 Aufrufe

Unterlagen zur Ratssitzung - Stadt Solingen

Unterlagen zur Ratssitzung - Stadt Solingen

Unterlagen zur Ratssitzung - Stadt Solingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil A: Haushaltssatzung der <strong>Stadt</strong> <strong>Solingen</strong> für das Haushaltsjahr 2013 (Beschlusstext Rat am 27.09.2012) Seite 1<br />

Haushaltssatzung der <strong>Stadt</strong> <strong>Solingen</strong> für das Haushaltsjahr 2013 (Beschlusstext Rat am 27.09.2012)<br />

Aufgrund der §§ 78 ff. der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen<br />

in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV NRW S.<br />

666) in der <strong>zur</strong> Zeit geltenden Fassung hat der Rat der <strong>Stadt</strong> <strong>Solingen</strong> mit<br />

Beschluss vom 27.09.2012 folgende Haushaltssatzung erlassen:<br />

§ 1<br />

Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2013, der die für die Erfüllung der<br />

Aufgaben der Gemeinde voraussichtlich anfallenden Erträge und entstehenden<br />

Aufwendungen sowie die eingehenden Einzahlungen und die zu leistenden<br />

Auszahlungen und notwendigen Verpflichtungsermächtigungen enthält,<br />

wird wie folgt festgesetzt:<br />

Ergebnisplan 2013<br />

EUR<br />

Gesamtbetrag der Erträge -434.691.445,03<br />

Gesamtbetrag der Aufwendungen 500.930.929,54<br />

Verlust: 66.239.484,51<br />

Finanzplan 2013<br />

EUR<br />

Gesamtbetrag der Einzahlungen<br />

aus laufender Verwaltungstätigkeit<br />

Gesamtbetrag der Auszahlungen<br />

aus laufender Verwaltungstätigkeit<br />

Gesamtbetrag der Einzahlungen<br />

aus der Investitionstätigkeit und<br />

der Finanzierungstätigkeit<br />

Gesamtbetrag der Auszahlungen<br />

aus der Investitionstätigkeit und<br />

der Finanzierungstätigkeit<br />

-418.870.214,44<br />

466.809.789,46<br />

-23.629.910,00<br />

38.157.950,00<br />

§ 2<br />

Der Gesamtbetrag der Kredite, deren Aufnahme für Investitionen erforderlich<br />

ist, wird wie folgt festgesetzt:<br />

Kreditermächtigung 2013<br />

EUR<br />

für den Kernhaushalt 4.280.000 EUR<br />

für die Eigenbetriebe / Eigenbetriebsähnlichen<br />

Einrichtungen<br />

− Technische Betriebe <strong>Solingen</strong> - TBS<br />

(rentierlich)<br />

− Technische Betriebe <strong>Solingen</strong> - TBS<br />

(unrentierlich)<br />

Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen, der <strong>zur</strong> Leistung von<br />

Investitionsauszahlungen in künftigen Jahren erforderlich ist, wird auf<br />

§ 3<br />

5.043.000 EUR festgesetzt.<br />

Der Höchstbetrag der Kredite, die <strong>zur</strong> Liquiditätssicherung in Anspruch genommen<br />

werden dürfen, wird für das Haushaltsjahr 2013 auf<br />

§ 4<br />

555.000.000 EUR festgesetzt.<br />

Anlage 06 b)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!