31.05.2013 Aufrufe

BAUORDNUNG REGOLAMENTO EDILIZIO

BAUORDNUNG REGOLAMENTO EDILIZIO

BAUORDNUNG REGOLAMENTO EDILIZIO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KAPITEL IV<br />

CAPITOLO IV<br />

Art. 29 Art. 29<br />

ALLGEMEINE BEGRIFFSBESTIMMUNGEN<br />

DEFINIZIONI EDILIZIE GENERALI<br />

A) URBANISTISCHES VOLUMEN A) VOLUME URBANISTICO<br />

1. Als urbanistisches Volumen versteht man die<br />

Baumasse des Gebäudes außer Boden bis zur Unterkante<br />

der Dachtragkonstruktion (die Dachstruktur wird nicht<br />

zur Kubatur gerechnet).<br />

3. Ausgenommen sind technische Aufbauten, welche<br />

das Dach überragen.<br />

4. Damit Bauteile als unterirdisch gelten, müssen diese<br />

vollständig unter dem gewachsenen Boden errichtet<br />

werden, bzw., infolge ermächtigter Erdbewegungen, an<br />

ihren Seitenteilen mit einer Böschung von nicht mehr als<br />

45° abgedeckt werden.<br />

5. Falls statt der Böschung eine hinterfüllte Stützmauer<br />

errichtet wird, muss diese in einer derartigen Entfernung<br />

vom Baukörper aufgeführt werden, dass die theoretischen<br />

Böschungsflächen inklusive dem Böschungsfuß, wie<br />

oben beschrieben, vollständig unter der Stützmauer, bzw.<br />

dem angeschütteten Erdreich zu liegen kommen.<br />

6. Die beschriebenen Geländeveränderungen dürfen bei<br />

genehmigten Durchführungsplänen ausschließlich<br />

innerhalb der Baurechtsgrenzen, bei Bauzonen ohne<br />

Durchführungsplan außerhalb der vom Bauleitplan<br />

vorgeschriebenen Grenzabstände vorgenommen werden.<br />

1. Il volume urbanistico é costituito dal volume della<br />

costruzione fuori terra fino al filo inferiore della struttura<br />

portante del tetto (la struttura del tetto non viene inclusa<br />

nella cubatura).<br />

3. Escluse sono le costruzioni tecniche accessorie<br />

prospicienti il tetto.<br />

4. Fabbricati o porzioni di fabbricati per poter essere<br />

definiti interrati, devono essere costruiti interamente sotto<br />

il piano di campagna naturale, oppure risultare ricoperti di<br />

terreno in seguito a movimenti di terra autorizzati, tramite<br />

scarpate sui lati con pendenze non superiori a 45°.<br />

5. Qualora sia previsto un muro di contenimento, per<br />

poter considerare la costruzione completamente interrata,<br />

esso dovrá essere posto ad una distanza dalla costruzione<br />

in modo da contenere teoricamente le scarpate come sopra<br />

definite.<br />

6. Le sopra indicate modifiche nel piano di campagna<br />

possono essere effettuate soltanto entro la linea di massima<br />

edificazione - in caso di piano di attuazione approvato -<br />

oppure rispettando le distanze minime per costruzioni dal<br />

confine del lotto definite dalle norme del piano urbanistico<br />

comunale.<br />

B) ÜBERBAUTE FLÄCHE B) SUPERFICIE COPERTA<br />

1. Die überbaute Fläche ist jene Fläche, die sich aus<br />

der vertikalen Projektion aller Bauteile außer Boden auf<br />

die waagrechte Ebene ergibt und von den äußeren Seiten<br />

der Außenmauern begrenzt ist, mit Ausnahme:<br />

1. E' l'area risultante dalla proiezione verticale sul piano<br />

orizzontale di tutte le parti edificate fuori terreno delimitate<br />

dalle superfici esterne delle murature perimetrali ad<br />

esclusione di :<br />

- der Dachvorsprünge bis zu 1,5 m; - sporti del tetto fino a 1,5 m;<br />

- der Balkone und der Vorsprünge bis zu 1,50 Meter; - balconi e sporgenze fino a 1,50 metri;<br />

- der abgeschlossenen Vorsprünge bis zu 1 - sporgenze chiuse fino ad 1,00 metro di profonditá,<br />

Meter Tiefe, vorausgesetzt dass ihre Breite sempre che non occupino in larghezza piú di 1/4 della<br />

1/4 der Fassade nicht übersteigen und facciata e si trovino ad un'altezza di almeno un piano oltre<br />

dass sie sich in einer Höhe von wenigstens quello dal terreno attiguo.<br />

eines Geschosses über dem umliegenden<br />

Bodenniveau befinden.<br />

2. Wenn die Dach- oder Balkonvorsprünge 1,50 Meter<br />

übersteigen, wird der restliche Teil als überbaute Fläche<br />

berechnet. Dasselbe gilt für abgeschlossene Vorsprünge<br />

mit mehr als 1 Meter Tiefe und mehr als 1/4 der<br />

Fassadenbreite;<br />

2. Qualora le sporgenze del tetto o dei balconi superino<br />

1,50 metri si tiene conto della parte eccedente come<br />

superficie coperta. Lo stesso vale per sporgenze chiuse<br />

superanti 1 metro e superanti 1/4 della facciata in<br />

larghezza.<br />

C) WOHNFLÄCHE C) SUPERFICIE ABITABILE<br />

H:\user\group\urban\verfueg\versch\2002-09-23 Bauordnung Version Internet.doc Seite/pagina 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!