02.06.2013 Aufrufe

Referenz-Metaschema für visuelle Modellierungssprachen - Se.uni ...

Referenz-Metaschema für visuelle Modellierungssprachen - Se.uni ...

Referenz-Metaschema für visuelle Modellierungssprachen - Se.uni ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.4 Einordnung in die Zielsetzung dieser Arbeit 29<br />

Die Beschreibung von Organisationen und Softwaresystemen umfaßt Aufgabenstrukturen, Aufbaustrukturen,<br />

Daten- bzw. Objektstrukturen und Ablaufstrukturen. Dieses ist auch von der jeweils<br />

gewählten Modellierungsmethode unabhängig. Die Methoden der funktionsorientierten<br />

oder prozeßorientierten Organisationsgestaltung bzw. der strukturierten oder der objektorientierten<br />

Softwareentwicklung unterscheiden sich nur in der unterschiedlichen Betonung der einzelnen<br />

Strukturen. Es ist daher notwendig und sinnvoll, diese Beschreibungsmittel auch zueinander in<br />

Beziehung zu setzen, um eine durchgängige Verwendung der Ergebnisse einzelner Modellierungssichten<br />

zu gewährleisten.<br />

2.4 Einordnung in die Zielsetzung dieser Arbeit<br />

Organisationstechnik und Softwaretechnik weisen eine Reihe von Gemeinsamkeiten in bezug<br />

auf Vorgehensweisen und Beschreibungsmittel auf. Auch bedingen sich Organisationstechnik<br />

und Softwaretechnik gegenseitig, so daß heute weder die Organisationsgestaltung ohne Berücksichtigung<br />

der Softwaretechnik noch die Softwareentwicklung ohne Berücksichtigung der Organsiationsgestaltung<br />

erfolgen kann. Eine integrierte Betrachtung von Organisationstechnik und<br />

Softwaretechnik ist folglich sinnvoll.<br />

Ziel dieser Arbeit ist die Integration der in beiden Bereichen verwendeten <strong>visuelle</strong>n <strong>Modellierungssprachen</strong>,<br />

um so auf notationeller Ebene Beschreibungstechniken der Organisations- und<br />

Softwaretechnik kombinieren zu können. Das in Kapitel 6 entwickelte <strong>Referenz</strong>-<strong>Metaschema</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>visuelle</strong> <strong>Modellierungssprachen</strong> stellt eine integrierte Darstellung der fundamentalen Konzepte<br />

der Beschreibungsmittel aus Organisationstechnik und Softwaretechnik bereit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!