02.06.2013 Aufrufe

LBP Landschaftspflegerischer Begleitplan - Stadtteilbürgerinitiative ...

LBP Landschaftspflegerischer Begleitplan - Stadtteilbürgerinitiative ...

LBP Landschaftspflegerischer Begleitplan - Stadtteilbürgerinitiative ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hochwasserschutz in Hannover - Vorlandabgrabungen an der Ihme - <strong>Landschaftspflegerischer</strong> <strong>Begleitplan</strong> 67<br />

___________________________________________________________________________________________________<br />

Bezeichnung der Baumaßnahme<br />

Hochwasserschutz in Hannover -<br />

Vorlandabgrabungen<br />

an der Ihme<br />

Lage der Maßnahme:<br />

Maßnahmenblatt<br />

an der Straße „Am Lindener Berge“<br />

(Gemarkung Linden, Flur 22 - 17/15)<br />

Maßnahmennummer<br />

E 12<br />

( S=Schutz-, A=Ausgleichs-,<br />

E=Ersatz-, G= Gestaltungsmaßnahme )<br />

Konflikt Nr.: K 1 im Bestands- und Konfliktplan Blatt Nr.: 1, 2<br />

Beschreibung:<br />

Verlust von gemäß Baumschutzsatzung der Landeshauptstadt Hannover geschütztem Gehölzbestand - Laubbäume<br />

und Großsträucher. Zugleich Verlust von älteren Bäumen als potenzielle Quartiere und als<br />

Habitatstrukturen in Jagdgebieten streng geschützter Fledermausarten sowie als besonders bedeutsame<br />

Landschaftsbildelemente.<br />

X nicht ausgleichbare Beeinträchtigung<br />

MAßNAHME zur Lage der landschaftspfl. Maßnahmen Abb. Nr.: 13-2<br />

Beschreibung/Zielsetzung:<br />

Ziele: Ersatzpflanzung - Kompensation der Gehölzverluste, beziehungsweise Verluste von Habitat- und Landschaftsbildelementen.<br />

Ausgangszustand: Scherrasen.<br />

Maßnahme: Pflanzung von Laubbäumen.<br />

Durchführung: Pflanzung von Laubbäumen - gemäß Landeshauptstadt Hannover für die Kompensation<br />

geeignete Arten: Hainbuche - Carpinus betulus, Vogel-Kirsche - Prunus avium, Frühe Traubenkirsche - Prunus<br />

padus, Stiel-Eiche - Quercus robur, Esche - Fraxinus excelsior, Spitz-Ahorn - Acer platanoides, Berg-Ahorn -<br />

Acer pseudoplatanus, Flatter-Ulme - Ulmus laevis, Silber-Weide - Salix alba, Trauer-Weide - Salix alba ‘tristis‘,<br />

Ulme - Ulmus holandica ‚Groeneveld‘.<br />

Bei Bedarf Schutz gegen Wildverbiss. Pflanzqualitäten gemäß Hinweisen in Kap. 8.3.<br />

Umfang: 6 Stück<br />

Hinweise für die Unterhaltung (Pflege- und Entwicklungskonzept):<br />

Abgängige Gehölze sind durch gleichartige Neupflanzungen zu ersetzen.<br />

Durchführung der Maßnahme: Zeitpunkt:<br />

vor Beginn der Bauarbeiten<br />

..........................................................................................<br />

X im Zuge der Bauarbeiten<br />

..........................................................................................<br />

nach Abschluss der Bauarbeiten<br />

..........................................................................................<br />

Ausgleich / Ersatz in Verbindung mit Maßnahme(n) Nr.: A 4, A 6, A 7, A 11, E 13, E 14, E 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!