07.06.2013 Aufrufe

Konzept integrative Fördermassnahmen am BBZ Biel-Bienne

Konzept integrative Fördermassnahmen am BBZ Biel-Bienne

Konzept integrative Fördermassnahmen am BBZ Biel-Bienne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schülerprofil<br />

Gruppengrösse<br />

Tag, Zeit<br />

Kosten<br />

Präsentationen und Dokumentationen vorbereiten<br />

Sich auf Tests und Prüfungen vorbereiten<br />

Kommunikative Strategien aufbauen und anwenden<br />

Lernen lernen<br />

Fremdsprachige Lernende, bei denen offensichtlich die Sprache<br />

das Lernproblem darstellt.<br />

6 – 8 Lernende<br />

Montag bis Mittwoch 17:00 bis 18:30 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag, 09:00 bis 11:30 Uhr<br />

Ab dem ersten Lehrjahr, längerfristig. Eintritt wöchentlich möglich.<br />

Für Lernende in Ausbildung kostenlos. Für Erwerbstätige<br />

kostenpflichtig gem. Ansätzen der Schule.<br />

4.3 Sprache und Kommunikation A2>B1 / B2>C1 (Deutschsprachige)<br />

Definition dieses<br />

Stützkurses<br />

Diese Kurse bieten individuelle Unterstützung und Förderung in den<br />

Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben (Deutsch),<br />

sowie beim Erwerb und der Anwendung von Arbeitstechniken und<br />

Lernstrategien.<br />

Wenn keine Niveaukurse zustande kommen, werden gemischte<br />

Kurse geführt.<br />

Inhalte Der Unterricht orientiert sich an den Bedürfnissen und Themen<br />

sowie dem Sprachniveau der Lernenden<br />

Schwerpunkte:<br />

Texte aus Schule, Fachbereich und Alltag verstehen<br />

Texte verfassen: Briefe, Berichte, Zus<strong>am</strong>menfassungen<br />

Radio- und TV-Sendungen verstehen<br />

An Gesprächen teilnehmen, argumentieren, präsentieren<br />

Wortschatz und Gr<strong>am</strong>matikkenntnisse erweitern<br />

Präsentationen und Dokumentationen vorbereiten<br />

Sich auf Tests und Prüfungen vorbereiten<br />

Kommunikative Strategien aufbauen und anwenden<br />

Lernen lernen<br />

1.1.1.08 Prozessverantwortlicher: André Zürcher 13/25 Dokumentenverantwortlicher: Beat Aeschbacher 15.10.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!