24.07.2013 Aufrufe

MÄRKTE & ZERTIFIKATE - RBS

MÄRKTE & ZERTIFIKATE - RBS

MÄRKTE & ZERTIFIKATE - RBS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>MÄRKTE</strong> & <strong>ZERTIFIKATE</strong> | Dezember 2010 /Januar 2011<br />

Edelmetalle<br />

Finanzexperten fordern Goldstandard<br />

Mit einem bemerkenswerten<br />

Kommentar hat sich der Präsident<br />

der Weltbank, Robert<br />

Zoellick, im Vorfeld des G­20­<br />

Gipfels Anfang November zu<br />

Wort gemeldet. Er sprach<br />

sich für eine Rückkehr zum<br />

Goldstandard als Fixpunkt einer<br />

zukünftigen Währungspolitik<br />

aus. Damit reagierte Zoellick<br />

unter anderem auf die<br />

ETC physical Gold der The Royal Bank of Scotland N.V.<br />

Bei den hier aufgeführten Exchange Traded Commodities handelt es sich um Schuldverschreibungen, die von der Standard Commodities Ltd. begeben und von der <strong>RBS</strong> angeboten<br />

werden. Die Emittentin hinterlegt bei diesen Anlageprodukten zur Besicherung gesonderte Vermögenswerte, die im Fall einer Insolvenz nicht in die Insolvenzmasse einfließen.<br />

ETCs vollziehen die Wertentwicklung von Rohstoffen und Rohstoffindizes nach.<br />

Name ISIN WKN Preis des Basiswerts Managementgebühr Geldkurs Briefkurs<br />

<strong>RBS</strong> physical Gold ETC DE000A1EDJ96 A1EDJ9 1.390,10 USD 0,29% p. a. 104,36 EUR 104,50 EUR<br />

MINI Future Zertifikate<br />

Ankündigung der USA, den<br />

Geschäftsbanken des Landes<br />

bis Juni 2011 US­Staatsanleihen<br />

in einem Umfang<br />

von bis zu 900 Milliarden US­<br />

Dollar abzukaufen. Letztendlich<br />

läuft eine solche Geldpolitik<br />

auf die Schwächung des<br />

Greenbacks hinaus. Damit<br />

erhoffen sich die USA Vorteile<br />

im internationalen Wettbe­<br />

werb, nehmen zugleich aber<br />

auch die Gefahr einer Abwer­<br />

Mit MINI Future Zertifikaten können Anleger die Entwicklung des Basiswerts hebeln. Mit MINI Long Zertifikaten setzen sie auf steigende, mit MINI Short Zertifikaten auf fallende<br />

Kurse. Investoren sollten beachten, dass aufgrund der Hebelwirkung hier rasch hohe Verluste entstehen können. Zudem endet die Laufzeit der MINI Future Zertifikate, wenn der<br />

zugrunde liegende Basiswert die Stop-Loss-Marke verletzt. Anleger erhalten in diesem Fall nur einen Restwert zurück. Die Hebelkraft entsteht aus einem eingebauten Kredit. Die<br />

Kreditkosten werden über eine Anpassung des Finanzierungslevels dem Anleger in Rechnung gestellt. Wird von einem Future in den nächsten gerollt, findet eine Anpassung von<br />

Finanzierungslevel und Stop-Loss-Marke statt. Unter www.rbs.de/markets können sich Anleger täglich über den aktuellen Stand dieser beiden Kerngrößen informieren.<br />

Name ISIN WKN Hebel Finanzierungslevel Stop Loss Preis des Basiswerts Geldkurs Briefkurs<br />

Gold MINI Long DE000AA2XT29 AA2XT2 16,35 1.306,77 USD 1.331,00 USD 1.391,40 USD 6,01 EUR 6,03 EUR<br />

Gold MINI Short DE000AA2ZFR3 AA2ZFR 22,60 1.452,18 USD 1.423,00 USD 1.391,20 USD 5,03 EUR 5,10 EUR<br />

Industriemetalle<br />

Verdreifachung des Kupferverbrauchs in China<br />

Für Aufsehen am Markt für Industriemetalle<br />

sorgte im November<br />

eine Meldung von<br />

CRU, einem in London ansässigen<br />

und auf Rohstoffe spezialisierten<br />

Research­Haus.<br />

Nach Einschätzung der Experten<br />

wird China seinen<br />

Open End Zertifikate<br />

Kupferverbrauch in den kommenden<br />

25 Jahren verdreifachen.<br />

Das wird dazu führen,<br />

dass im Jahr 2035 rund elf<br />

Millionen Tonnen Kupfer am<br />

Markt fehlen werden. In den<br />

zurückliegenden zwölf Jahren<br />

hat sich der Kupferver­<br />

brauch in China bereits verdreifacht;<br />

im laufenden Jahr<br />

wird das Land rund 6,8 Millionen<br />

Tonnen Kupfer benötigen.<br />

Kupfer wird in der Elektro­<br />

und Installationstechnik<br />

und als Legierungszusatz<br />

eingesetzt.<br />

tungsspirale am globalen Devisenmarkt<br />

billigend in Kauf.<br />

Robert Zoellick während eines Treffens mit<br />

Weltbankangestellten in Laos im Oktober 2010.<br />

Quelle: <strong>RBS</strong>; Stand: 10.12.2010<br />

China braucht Kupfer<br />

Verbrauch in Mio. Tonnen<br />

20<br />

10<br />

0<br />

2005 2015 2025 2035<br />

Die Open End Zertifikate vollziehen die Entwicklung des Basiswerts im Verhältnis 1:1 nach. Steigt der Basiswert, profitieren die Anleger von diesen Produkten. Sinkt der Basiswert,<br />

verringert dies den Wert der Zertifikate. Notiert der Basiswert in US-Dollar, besteht zudem ein Währungsrisiko. Quanto Open End Zertifikate bieten Schutz gegenüber einer Veränderung<br />

des Wechselkurses EUR/USD. Dafür wird allerdings eine Quantogebühr erhoben. Diese wird täglich vom Zertifikatpreis abgezogen.<br />

Name ISIN WKN Fälligkeit Preis des Basiswerts Geldkurs Briefkurs<br />

Kupfer Open End Zertifikat NL0000212934 ABN0GK open end 8.259,00 USD 90,68 EUR 90,96 EUR<br />

Kupfer LME Quanto Open End Zertifikat NL0000417129 ABN3HT open end 8.263,00 USD 100,48 EUR 100,79 EUR<br />

Weitere Informationen zu den Chancen und Risiken der hier genannten Zertifikate erhalten Sie im Internet unter www.rbs.de/markets sowie<br />

in den allein verbindlichen Verkaufsprospekten, die unter den im Disclaimer auf Seite 88 genannten Anschriften kostenfrei erhältlich sind.<br />

News<br />

Quelle: CRU; Stand: Dezember 2010<br />

Quelle: <strong>RBS</strong>; Stand: 30.11.2010<br />

7<br />

Quelle: Weltbank

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!