17.10.2012 Aufrufe

Sozialkunde und Wirtschaftslehre in Lernbausteinen

Sozialkunde und Wirtschaftslehre in Lernbausteinen

Sozialkunde und Wirtschaftslehre in Lernbausteinen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Globalisierung<br />

Steuerstandorte im Wettbewerb<br />

Vergleich der tariflichen Belastung des<br />

Gew<strong>in</strong>ns von Kapitalgesellschaften<br />

Körperschaft-, Gewerbeertrag- u. vergleichbare<br />

andere landesweite u. regionale Steuern 2006, <strong>in</strong> %<br />

Japan*<br />

USA (New York)*<br />

Deutschland (bisher)<br />

Italien<br />

Spanien*<br />

Frankreich*<br />

Belgien*<br />

Großbritannien*<br />

Deutschland (ab 2008)<br />

Luxemburg*<br />

Niederlande*<br />

Griechenland<br />

Dänemark<br />

Norwegen<br />

Schweden<br />

Portugal* (Lissabon)<br />

F<strong>in</strong>nland<br />

Österreich<br />

Tschechien<br />

Schweiz (Zürich)<br />

Ungarn*<br />

Polen<br />

Lettland<br />

Irland<br />

Zypern*<br />

Estland<br />

Grafik 3881<br />

0**<br />

40,9<br />

39,9<br />

38,7<br />

37,3<br />

35,0<br />

34,4<br />

34,0<br />

30,0<br />

29,8<br />

29,6<br />

29,6<br />

29,0<br />

28,0<br />

28,0<br />

28,0<br />

27,5<br />

26,0<br />

25,0<br />

24,0<br />

21,3<br />

20,5<br />

19,0<br />

15,0<br />

12,5 *ermäßigte Tarife<strong>in</strong>gangssätze<br />

10,0<br />

**nur bei Gew<strong>in</strong>nthesaurierung;<br />

bei<br />

Ausschüttung 23,0%<br />

Quelle: B<strong>und</strong>esm<strong>in</strong>isterium der F<strong>in</strong>anzen<br />

Mit 1856 St<strong>und</strong>en Jahresarbeitszeit e<strong>in</strong>es Arbeitnehmers arbeitet man <strong>in</strong><br />

Rumänien laut e<strong>in</strong>er Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft<br />

<strong>in</strong> Köln im Jahre 2008 über 200 St<strong>und</strong>en mehr als <strong>in</strong> Deutschland mit 1651.<br />

In Slowenien <strong>und</strong> Bulgarien werden jährlich 1832, <strong>in</strong> den Niederlanden<br />

1713 <strong>und</strong> <strong>in</strong> Frankreich lediglich 1568 St<strong>und</strong>en gearbeitet.<br />

Damit liegt die tarifliche Arbeitszeit <strong>in</strong> Deutschland durchschnittlich bei<br />

38,5 St<strong>und</strong>en pro Woche.<br />

Zu beachten ist, dass <strong>in</strong> der tariflichen Arbeitszeit die Überst<strong>und</strong>en, die <strong>in</strong><br />

vielen Betrieben gemacht werden, nicht mit e<strong>in</strong>gerechnet s<strong>in</strong>d.<br />

Lernbauste<strong>in</strong> 2<br />

3. Tarifliche<br />

Arbeitszeit<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!