17.10.2012 Aufrufe

Aktuell - LIT Verlag

Aktuell - LIT Verlag

Aktuell - LIT Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur – Medien – Religion<br />

hrsg. von Prof. Dr. Georg Langenhorst (Augsburg)<br />

Thomas Langkau<br />

Filmstar Jesus Christus<br />

Die neuesten Jesus-Filme als Herausforderung für Theologie und<br />

Religionspädagogik<br />

Bd. 19, 2007, 240 S., 17,90 €, br., ISBN 978-3-8258-0196-0<br />

Theologie der Spiritualität<br />

Beiträge<br />

hrsg. vom Institut für Spiritualität (Philosophisch-Theologische<br />

Hochschule Münster)<br />

Stefan Wick<br />

Sucht den Herrn und ihr werdet leben!<br />

Gottsuche in Dietrich Bonhoeffers Schrift Gemeinsames Leben<br />

und der Benediktsregel. Eine vergleichende Studie<br />

Bd. 10, 2006, 136 S., 14,90 €, br., ISBN 3-8258-9933-0<br />

Roger Krzysztof Cicholaz NEU<br />

Glauben und Leben<br />

Die Theologie des geistlichen Lebens bei Hermann Kardinal<br />

Volk<br />

Bd. 11, 2007, 496 S., 49,90 €, br., ISBN 978-3-8258-0351-3<br />

Stefan Knobloch NEU<br />

Der von Gott Berührte<br />

Franz von Assisi im Lichte seiner Schriften<br />

Bd. 12, 2007, 128 S., 14,90 €, br., ISBN 978-3-8258-0582-1<br />

Religion und Biographie/Religion and Biography<br />

hrsg. von Prof. Dr. Detlev Dormeyer (Dortmund),<br />

Prof. Dr. Ruard Ganzevoort (Amsterdam),<br />

Prof. Dr. Linus Hauser (Gießen) und<br />

Prof. Dr. Friedhelm Munzel (Dortmund)<br />

Ineke de Feijter<br />

The Art of Dialogue<br />

Christianity, Communication and Global Media Culture<br />

Bd. 15, 2006, 250 S., 22,90 €, pb., ISBN 978-3-8258-0050-5<br />

Homiletische Perspektiven<br />

hrsg. von PD Dr. Heye Heyen (Theologische Universität<br />

Kampen) und Prof. Dr. Gottfried Bitter (Universität Bonn)<br />

Hans Martin Dober<br />

Evangelische Homiletik<br />

Dargestellt an ihren drei Monumenten Luther, Schleiermacher<br />

und Barth mit einer Orientierung in praktischer Absicht<br />

Bd. 3, 2007, 200 S., 19,90 €, br., ISBN 978-3-8258-0102-1<br />

Kirchenrecht<br />

Kirchenrecht im Taschenbuch<br />

hrsg. von Dr. Gerlinde Katzinger und<br />

Univ.-Prof. Dr. Johann Paarhammer (Universität<br />

Salzburg)<br />

Gerlinde Katzinger NEU<br />

Berühmte Paare der Weltliteratur im Spiegel des kanonischen<br />

Eherechts<br />

Bd. 1, Herbst 2007, ca. 136 S., ca. 14,90 €,br.,<br />

ISBN-DE 978-3-8258-0812-9, ISBN-AT 978-3-7000-0745-6<br />

Theologie<br />

Kirchenrechtliche Bibliothek<br />

hrsg. von Libero Gerosa (Lugano)<br />

und Ludger Müller (Wien)<br />

Péter Erdö<br />

Geschichte der Wissenschaft vom kanonischen Recht<br />

Eine Einführung<br />

Bd. 4, 2006, 208 S., 25,90 €, br., ISBN 3-8258-5970-3<br />

Peter Krämer; Sabine Demel; Libero Gerosa; Alfred E. Hierold;<br />

Ludger Müller (Hrsg.) NEU<br />

Recht auf Mission contra Religionsfreiheit?<br />

Das christliche Europa auf dem Prüfstand<br />

Bd. 10, 2007, 232 S., 24,90 €, br., ISBN 978-3-8258-9431-3<br />

Elke Freitag NEU<br />

Ehe zwischen Katholiken und Muslimen<br />

Eine religionsrechtliche Vergleichsstudie<br />

Bd. 11, 2007, 232 S., 24,90 €, br., ISBN-DE 978-3-8258-9363-7,<br />

ISBN-AT 978-3-7000-0660-2<br />

ReligionsRecht im Dialog<br />

hrsg. von Prof. Dr. Adrian Loretan (Universität Luzern)<br />

Rudolf Albisser; Adrian Loretan (Hrsg.) NEU<br />

Spitalseelsorge im Wandel<br />

Bd. 5, 2007, 136 S., 19,90 €, br., ISBN-DE 978-3-8258-9358-3,<br />

ISBN-CH 978-3-03735-122-2<br />

Richard Götz NEU<br />

Prozessmanagement für seelsorgliche Aufgaben<br />

Am Beispiel der katholischen Kirche in Deutschland<br />

Bd. 6, 2007, 144 S., 17,90 €, br., ISBN-DE 978-3-8258-0159-5,<br />

ISBN-CH 978-3-03735-122-2<br />

Tübinger Kirchenrechtliche Studien<br />

hrsg. von Prof. Dr. Richard Puza<br />

Richard Puza; Stefan Ihli (Hrsg.) NEU<br />

Kirchen und Religionsgemeinschaften als „Motoren<br />

Europas“<br />

Bausteine zu einem europäischen Religionsrecht<br />

Bd. 1, 2007, 296 S., 24,90 €, br., ISBN 978-3-8258-9445-0<br />

Stefano Testa Bappenheim<br />

Die Haftpflicht und die religiösen Institute in Deutschland<br />

Bd. 2, 2006, 176 S., 24,90 €, br., ISBN 3-8258-9419-3<br />

Elmar Maria Morein<br />

Officium ecclesiasticum et universitas personarum<br />

Bestimmung des Rechtsinstituts Amt<br />

Bd. 4, 2006, 408 S., 34,90 €, br., ISBN 3-8258-9443-6<br />

Richard Puza; Stefan Ihli; Abraham Peter Kustermann (Hrsg.) NEU<br />

Kirchliche Stiftung zwischen kirchlichem und staatlichem<br />

Recht<br />

Zur zeitgemäßen Profilierung eines alten Finanzierungs- und<br />

Rechtsinstituts?<br />

Bd. 5, Herbst 2007, ca. 168 S., ca. 34,90 €, br., ISBN 978-3-8258-0881-5<br />

–40–<br />

Tübinger Kirchenrechtliche Studien<br />

Kleine Wissenschaftliche Reihe<br />

hrsg. von Prof. Dr. Richard Puza<br />

Ursula Hepperle<br />

Die Stellung der Frau im islamisch-sunnitischen und<br />

römisch-katholischen Eherecht<br />

Ein Rechtsvergleich<br />

Bd. 1, 2006, 168 S., 17,90 €, br., ISBN 3-8258-9834-2<br />

Historische Theologie<br />

Religions- und Kulturgeschichte in Ostmittelund<br />

Südosteuropa<br />

hrsg. von Joachim Bahlcke (Stuttgart),<br />

Rainer Bendel (Tübingen), Joachim Köhler (Tübingen)<br />

und Thomas Wünsch (Passau)<br />

Joachim Bahlcke (Hrsg.) NEU<br />

Glaubensflüchtlinge<br />

Ursachen, Formen und Auswirkungen frühneuzeitlicher Konfessionsmigration<br />

in Europa<br />

Bd. 4, Herbst 2007, ca. 408 S., ca. 40,90 €, gb., ISBN 978-3-8258-6668-6<br />

Thomas Wünsch (Hrsg.)<br />

Religion und Magie in Ostmitteleuropa<br />

Spielräume theologischer Normierungsprozesse in Spätmittelalter<br />

und Früher Neuzeit<br />

Bd. 8, 2006, 352 S., 45,90 €, gb., ISBN 3-8258-9273-5<br />

Dogma und Geschichte<br />

Historische und begriffsgeschichtliche Studien<br />

zur Theologie<br />

hrsg. von Prof. Dr. Peter Walter (Freiburg)<br />

Michael Quisinsky<br />

Geschichtlicher Glaube in einer geschichtlichen Welt<br />

Der Beitrag von M.-D. Chenu, Y. Congar und H.-M. Féret zum<br />

II. Vaticanum<br />

Bd. 6, 2007, 576 S., 49,90 €, br., ISBN 978-3-8258-0117-5<br />

Arbeiten zur historischen und systematischen<br />

Theologie<br />

hrsg. von Prof. Dr. Günter Bader (Universität Bonn),<br />

Prof. Dr. Albrecht Beutel (Universität Münster) und<br />

Prof. Dr. Athina Lexutt (Universität Gießen)<br />

Ulrich Schoenborn<br />

„ . . . ich sehe die Fußstapfen der Providentz Gottes“<br />

Zum Wirken des hessischen Theologen Conrad Mel<br />

(1666 – 1733) in Mitau, Memel und Königsberg<br />

Bd. 10, 2006, 144 S., 19,90 €, br., ISBN 3-8258-9655-2<br />

Christianity and History<br />

Series of the John XXIII Foundation for Religious Studies<br />

in Bologna<br />

edited by Prof. Dr. Alberto Melloni (Fondazione per le scienze<br />

religiose Giovanni XXIII, Bologna)<br />

Neville Lamdan; Alberto Melloni (eds.) NEU<br />

Nostra Aetate<br />

Origins, Promulgation, Impact on Jewish-Catholic Relations.<br />

Proceedings of the International Conference Jerusalem, 30 October<br />

– 1 November 2005. Essays by U. Bialer, R. Bonfil, A.<br />

Caponera, J.A. Chanes, P. Held, H.H. Henrix, W. Kasper, A. Melloni,<br />

D. Polleyfeyt, D. Rosen, S. Ruzer, Th. Stransky, M. Velati,<br />

R.J. Zwi Werblowsky<br />

Bd. 5, 2007, 232 S., 29,90 €, pb., ISBN 978-3-8258-0678-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!