17.10.2012 Aufrufe

Aktuell - LIT Verlag

Aktuell - LIT Verlag

Aktuell - LIT Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Soziale Arbeit – Social Issues<br />

Konstanze Wetzel (Hrsg.)<br />

Ganztagsbildung – eine europäische Debatte<br />

Impulse für die Bildungsreform in Österreich<br />

Bd. 2, 2006, 200 S., 14,90 €, br., ISBN-DE 3-8258-9333-2,<br />

ISBN-AT 3-7000-0543-1<br />

Pädagogische Beiträge zur sozialen und<br />

kulturellen Entwicklung<br />

hrsg. von Prof. Dr. Renate Girmes<br />

(Universität Magdeburg), Prof. Dr. Winfried Baudisch<br />

(Universität Magdeburg) und Prof. Dr. Arnulf Bojanowski<br />

(Universität Hannover)<br />

Winfried Baudisch; Inrid Albrecht; Jens Stiller (Hrsg.)<br />

Von sozialer Ausgrenzung zu selbstbestimmter Teilhabe<br />

– Möglichkeiten und Grenzen ganzheitlicher<br />

Förderung<br />

Bd. 11, 2007, 184 S., 20,90 €, br., ISBN 978-3-8258-8584-7<br />

Susanne Batram; Martin Brinkmann; Angela Haubner;<br />

Axel Hengst (Hrsg.) NEU<br />

Selbstbestimmt lernen – Personalentwicklung der<br />

Fachkräfte in Werkstätten für behinderte Menschen<br />

Bd. 13, 2007, 176 S., 19,90 €, br., ISBN 978-3-8258-0696-5<br />

Erinnern und Lernen<br />

Texte zur Menschenrechtspädagogik<br />

hrsg. von Prof. Dr. Wilhelm Schwendemann (Ev. FH Freiburg)<br />

und Dr. Stephan Marks (Erinnern und Lernen e. V.)<br />

Stephan Marks<br />

Scham – Beschämung – Anerkennung<br />

Mit Beiträgen von Dan Bar-On, Leon Wurmser, Micha Hilgers,<br />

Maria Spychiger, Ingrid Riedel, Bianca Wenzel, Stephan Marks<br />

und Professor Meckenberg<br />

Bd. 3, 2007, 120 S., 14,90 €, br., ISBN 978-3-8258-0103-8<br />

Ethik und Pädagogik im Dialog<br />

hrsg. von Prof. Dr. Holger Burckhart (Universität zu<br />

Köln), PD Dr. Timo Hoyer (Universität Kassel) und<br />

Dr. Jürgen Sikora (Universität zu Köln)<br />

Heinz Eidam; Timo Hoyer (Hrsg.)<br />

Erziehung und Mündigkeit<br />

Bildungsphilosophische Studien<br />

Bd. 4, 2006, 240 S., 19,90 €, br., ISBN 3-8258-9867-9<br />

Pädagogik und Gesellschaft<br />

Hannes Krall NEU<br />

Jugend und Gewalt<br />

Herausforderungen für Schule und Soziale Arbeit<br />

Bd. 3, 2. Aufl. 2007, 216 S., 29,90 €, br., ISBN-DE 978-3-8258-8185-6,<br />

ISBN-AT 978-3-7000-0719-7<br />

Hannes Krall NEU<br />

Trauma bei Kindern und Jugendlichen<br />

Szenische Arbeit in Psychotherapie und Pädagogik<br />

Bd. 6, 2007, 192 S., 14,90 €, br., ISBN-DE 978-3-8258-9502-0,<br />

ISBN-AT 978-3-7000-0717-3<br />

Bernhard Thiel NEU<br />

Führung zur Selbstführung durch Selbstmanagement<br />

Das Gegenwartsphänomen Offener Unterricht als subtile Form<br />

der Disziplinierung<br />

Bd. 7, 2007, 168 S., 19,90 €, br., ISBN-DE 978-3-8258-9928-8,<br />

ISBN-AT 978-3-7000-0556-8<br />

Pädagogik / Sportwissenschaft<br />

Jutta Hinne-Fischer, Ursula Flachskamp, Christel Rittmeyer,<br />

Reiner Rotthaus, Alexander Wertgen (Hg.)<br />

SCHULE UND KLINIK<br />

Beiträge zur Pädagogik bei Krankheit<br />

Eine Festschrift der Alfred-Adler-Schule,<br />

30 Jahre Städtische Schule für Kranke, Düsseldorf<br />

Pädagogik und Psychologie Bd. 1<br />

<strong>LIT</strong><br />

Pädagogik und Psychologie<br />

Jutta Hinne-Fischer; Ursula Flachskamp; Christel Rittmeyer;<br />

Reiner Rotthaus; Alexander Wertgen (Hrsg.) NEU<br />

Schule und Klinik<br />

Beiträge zur Pädagogik bei Krankheit. Eine Festschrift der<br />

Alfred-Adler-Schule, 30 Jahre Städtische Schule für Kranke,<br />

Düsseldorf<br />

Bd. 1, 2007, 224 S., 19,90 €, br., ISBN 978-3-8258-0712-2<br />

Sozialpädagogik<br />

Dina Düngen<br />

Entwicklung der sozialen Kompetenz in der offenen<br />

Kinderarbeit<br />

Begegnung mit Tieren aus dem Ingenhammshof in Duisburg-<br />

Meiderich<br />

Bd. 15, 2007, 88 S., 17,90 €, br., ISBN 978-3-8258-6660-0<br />

Historische Pädagogik<br />

Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung<br />

hrsg. von Friedhelm Brüggen (Universität Münster),<br />

Karl-Franz Göstemeyer (HU Berlin) und Petra Korte (TU<br />

Braunschweig)<br />

Bernd Weber NEU<br />

Zwischen Gemütsbildung und Mündigkeit<br />

1690 bis 1990<br />

300 Jahre Annette von Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster<br />

Bd. 11, 3., überarb. u. erw. Aufl. Herbst 2007, ca. 440 S., ca. 25,90 €,br.,<br />

ISBN 978-3-8258-3866-9<br />

Christian Reintjes<br />

Erziehungswissenschaft – ein notwendiger Bestandteil<br />

der gymnasialen Lehrerausbildung?<br />

Eine explorative Studie mit Hauptseminarleitern in Nordrhein-<br />

Westfalen<br />

Bd. 25, 2007, 216 S., 18,90 €, br., ISBN 978-3-8258-0297-4<br />

Pädagogik und Zeitgeschehen<br />

Erziehungswissenschaftliche Beiträge<br />

hrsg. von Prof. Dr. Kurt-Ingo Flessau (Universität Dortmund)<br />

Ingo-Maria Langen NEU<br />

Zur Grundlegung der politischen Paideia<br />

Mythos, Politik und Gesellschaftswerden in der Literatur der<br />

klassischen Antike<br />

Bd. 7, 2007, 296 S., 29,90 €, br., ISBN 978-3-8258-9946-2<br />

Martina Walther<br />

Der Marchtaler Plan<br />

Beispiel einer Reform von unten<br />

Bd. 8, 2006, 256 S., 18,90 €, br., ISBN 3-8258-0019-9<br />

Schul- und Hochschulgeschichte<br />

Renate Seebauer<br />

Frauen, die Schule machten<br />

Bd. 1, 2007, 248 S., 17,90 €, br., ISBN-DE 978-3-8258-0227-1,<br />

ISBN-AT 978-3-7000-0629-9<br />

Beachten Sie den Fachkatalog<br />

Pädagogik<br />

http://www.lit-verlag.de/katalog<br />

–50–<br />

SPORTWISSENSCHAFT<br />

Schriften zur Körperkultur<br />

hrsg. von Prof. Dr. Horst Hübner<br />

(Bergische Universität Wuppertal)<br />

Friedmar Voigt<br />

Kommunale Sportsubventionen in Deutschland<br />

Bundesweite Quer- und Längsschnittstudien zur Umsetzung des<br />

neuen Steuerungsmodells in den kommunalen Sportverwaltungen<br />

Bd. 48, 2006, 248 S., 24,90 €, br., ISBN 3-8258-0029-6<br />

Sportentwicklungsplanung und Politikberatung<br />

hrsg. vom Institut für Kooperative Planung und<br />

Sportentwicklung<br />

Stefan Eckl; Jörg Wetterich (Hrsg.)<br />

Sportförderung und Sportpolitik in der Kommune<br />

Bd. 5, 2006, 192 S., 24,90 €, br., ISBN 3-8258-0120-9<br />

Jörg Wetterich; Henrik Schrader; Stefan Eckl NEU<br />

Regionale Sportentwicklungsplanung im Landkreis<br />

Groß-Gerau<br />

Projektdokumentation zur 3. Fortschreibung des Sportentwicklungsplanes<br />

für den Landkreis Groß-Gerau<br />

Bd. 6, 2007, 240 S., 34,90 €, br., ISBN 978-3-8258-0214-1<br />

Sport und Gesellschaft<br />

hrsg. von Univ.-Prof. Dr. Otmar Weiß (Universität Wien)<br />

Petra Hilscher; Gilbert Norden; Manfred Russo; Otmar Weiß<br />

Entwicklungstendenzen im Sport<br />

Bd. 2, 2007, 336 S., 24,90 €, br., ISBN-DE 978-3-8258-7631-9,<br />

ISBN-AT 978-3-7000-0633-6<br />

Studien zur Geschichte des Sports<br />

hrsg. von Prof. Dr. Wolfram Pyta (Universität Stuttgart),<br />

PD Dr. Giselher Spitzer (HU Berlin),<br />

Prof. Dr. Rainer Gömmel (Universität Regensburg) und<br />

Prof. Dr. Jürgen Court (Universität Erfurt)<br />

Jürgen Court (Hrsg.)<br />

Jahrbuch 2005 der Deutschen Gesellschaft für Geschichte<br />

der Sportwissenschaft e. V.<br />

Bd. 1, 2006, 192 S., 14,90 €, br., ISBN 3-8258-9352-9<br />

Sportökonomie<br />

Dirk Gutzeit NEU<br />

Entwicklung eines innovativen Geschäftssystems im<br />

Breiten- und Leistungssport<br />

Sportbezogene Ausgaben von Vereinsmitgliedern als Untersuchungsgegenstand<br />

zur Ressourcengewinnung im Verbund<br />

Bd. 2, 2007, 248 S., 24,90 €, br., ISBN 978-3-8258-0605-7<br />

Kulturwissenschaft<br />

Stefan Krankenhagen; Birger Schmidt (Hrsg.) NEU<br />

Aus der Halbdistanz<br />

Fußballbiographien und Fußballkulturen heute<br />

Bd. 15, 2007, 184 S., 14,90 €, br., ISBN 978-3-8258-0194-6<br />

Florian Spendlingwimmer<br />

Mythos: Schi- und Snowboardlehrer<br />

Helden oder Sozialversager?<br />

Bd. 16, 2007, 216 S., 19,90 €, br., ISBN-DE 978-3-8258-0277-6,<br />

ISBN-AT 978-3-7000-0639-8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!