17.10.2012 Aufrufe

Alte Medizin · Homöopathie Alte ... - Antiquariat Franz Siegle

Alte Medizin · Homöopathie Alte ... - Antiquariat Franz Siegle

Alte Medizin · Homöopathie Alte ... - Antiquariat Franz Siegle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

223 hippokrates – lurJe, saWelli, studien über chirurgie der hippokratiker.<br />

inaug.-dissertation. 126 seiten, 1 Bl. halbleinen der Zeit mit rückentitel. dorpat,<br />

Mattiesen, 1890. € 60.–<br />

vorsatz mit Besitzvermerk von ernst nachmanson. – titel mit mehreren fehlstellen und aufgezogen<br />

(wenige Buchstaben betroffen). – Beiliegen: i. Brunn, l. von, hippokrates und die meteorologische<br />

<strong>Medizin</strong>. separatabdruck aus „Gesnerus“. aarau, sauerländer & co., 1946/47. – ii. schrikker,<br />

hans, die hippokratischen Geräte zur einrichtung von frakturen und luxationen. inaug.-diss.<br />

(unter Meyer-steineg, Jena). 43 seiten. orig.-Broschur. Jena, kämpfe, 1911.<br />

224 hirsch, auGust (hrsG.), Biographisches lexikon der hervorragenden<br />

Ärzte aller Zeiten und völker. Zweite auflage, durchgesehen und ergänzt von W.<br />

haberling, f. hübotter und h. vierordt. 5 Bände und ergänzungsband.lex.-8°. orig.halbleinenbände.<br />

Berlin und Wien, urban & schwarzenberg, 1929-35. € 950.–<br />

originalausgabe des standardwerks; die seit über 30 Jahren vergriffene und gesuchte, maßgebliche<br />

ausgabe. – „this is one of the best sources of medical biography up to 1880, with useful bibliographical<br />

notes. a revised edition, incorporating a revision of pagel, was completed in 1935“ (Garrison/Morton<br />

6716).<br />

225 hoeniGer, roBert, der schwarze tod in deutschland. ein Beitrag zur<br />

Geschichte des vierzehnten Jahrhunderts. viii, 180 seiten. leinenkaschierte orig.-<br />

Broschur mit rückentitel. schaan, Wohlwend, 1981. € 30.–<br />

unveränderter neudruck der ausgabe Berlin 1882. – Beiliegen: i. Bühler, friedrich, der aussatz<br />

in der schweiz. Medicin.-histor. studien. erste (von 3) abteilung. Mit 9 tafeln. 3 Bll., 72 seiten.<br />

Broschur. Zürich, polygr. institut, 1902. – ii. kruif, paul de, Mikrobenjäger. 3. aufl. Mit 65 abb.<br />

350 seiten. orig.-leinen. Zürich und leipzig, orell füssli, 1927. – über van leeuwenhoek, l.<br />

spallanzani, l. pasteur, robert koch, v. pasteur, roux und Behring, e. Metschnikow, th. smith,<br />

david Bruce, ross gegen Grassi, Walter reed, paul ehrlich.<br />

226 höfler, MaX, deutsches krankheitsnamen-Buch. Mit 1 farbtafel. Xi, 922<br />

seiten. Gr.-8°. halblederband der Zeit mit goldgepr. rückentitel. München, piloty &<br />

loehle, 1899. € 380.–<br />

seltene originalausgabe. – der tölzer Max höfler (1848–1915) „war einer der besten kenner der<br />

medizinischen folkloristik“ (fischer i, 642). – „die Bezeichnungen der neuen schulmedizin...<br />

sind... in jeder real-encyclopädie zu finden; anders ist es mit den ausdrücken des volkes, welche<br />

aus schul- und volks-<strong>Medizin</strong> längst verflossener Zeiten stammen. hinter jedem solchen namen<br />

steckt... ein stück <strong>Medizin</strong>- oder kulturgeschichte“ (vorwort). – schönes exemplar.<br />

227 hollÄnder, euGen, anekdoten aus der medizinischen Weltgeschichte.<br />

Mit 85 textabb. X, 223 seiten, 4 Bll. anz. illustr. orig.-leinen. stuttgart, enke,<br />

1925. € 70.–<br />

erste ausgabe. – Beitr. a. d. Grenzgebiet zwischen <strong>Medizin</strong>geschichte und kunst – kultur – literatur,<br />

Bd. v. – Was an augenblickswitz und eigenartigen einfällen bekannter Ärzte des altertums,<br />

der Zeiten bis zum 17. Jahrhundert, des 18. und des 19. Jhdts. mehr oder weniger verbürgt überliefert<br />

ist, hat holländer gesammelt! – einband angestaubt und am vordergelenk etw. eingerissen.<br />

exlibris victor robinson. – Beiliegen zwei weitere Werke zum thema: i. stemplinger e., von<br />

berühmten Ärzten. 202 anekdoten aus authentischen Quellen gesammelt. 118 seiten. orig.leinen.<br />

München, piper, 1938. – ii. Willms, J., Ärzte-anekdoten aus dem 18. und 19. Jahrhundert.<br />

152 seiten. orig.-halbleinen. essen, Webels, o. J. (ca. 1930).<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!