17.10.2012 Aufrufe

Alte Medizin · Homöopathie Alte ... - Antiquariat Franz Siegle

Alte Medizin · Homöopathie Alte ... - Antiquariat Franz Siegle

Alte Medizin · Homöopathie Alte ... - Antiquariat Franz Siegle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Entdeckung der Chylusgefäße<br />

8 aselli, Gaspare, de lactibus sive lacteis venis quarto vasorum, mesaraicorum<br />

genere novo invento... dissertatio. Mit 4 kupfertafeln. 4 Bll., 104 seiten, 4 Bll. kl.-4°.<br />

halblederband des 19. Jhdts. mit 2 rückenschildchen. leiden, J. Maire, 1640. € 1.900.–<br />

der berühmte Bericht über die entdeckung der chylusgefäße beim hund, posthum von asellis<br />

freunden tadino und settala publiziert, erstmals 1627 erschienen; hier in der dritten auflage<br />

vorliegend. – „aselli was born at cremona and studied medicine at pavia where he received degrees<br />

in medicine, surgery, and philosophy. he subsequently spent most of his professional career as a<br />

surgeon in Milan where he performed many anatomical and physiological experiments including<br />

those that led to his discovery of the lymphatic vessels. rediscovery would be a more appropriate<br />

term because the lymphatics had been described by earlier researchers but none were successful in<br />

identifying their functional significance. he also served for a time as first surgeon to the spanish<br />

army in italy and, shortly before his death, was appointed to the chair of anatomy and surgery in<br />

pavia’s athenaeum“ (heirs of hippocrates³ 453/454). – etw. stockfl. und gering gebräunt, titel<br />

angestaubt und fingerfl. – Garrison/Morton 1094 (ausg. 1627). Waller 504. Wellcome i, 506. vgl.<br />

Modlin, a history of gastroenterology at the millennium, s. 155 f.<br />

Das erste gedruckte Buch über Kinderkrankheiten<br />

9 (BaGellardo, paolo), opusculum recens natum de morbis puerorum, cum<br />

appendicibus magistri petri toleti. 8 Bll., 238 seiten, 1 Bl. Geschmackvoller mod.<br />

pergamentband mit rückenschild in papp-schuber. lyon, J. Barbou für Germain rose,<br />

1538. € 2.400.–<br />

frühe ausgabe des ersten Buches, das ausschließlich den kinderkrankheiten gewidmet ist, erstmals<br />

1472 gedruckt; „this is also the first medical treatise to make its original appearance in printed form,<br />

rather than having prior circulation in manuscript“ (Garrison/Morton 6315).<br />

„von sudhoff wird Bagellardi der Begründer des kinderärztlichen schrifttums an der schwelle der<br />

neuzeit genannt, hat er doch die lehren der kinderärztlichen Wissenschaft, wie sie sich bei den<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!