17.10.2012 Aufrufe

Alte Medizin · Homöopathie Alte ... - Antiquariat Franz Siegle

Alte Medizin · Homöopathie Alte ... - Antiquariat Franz Siegle

Alte Medizin · Homöopathie Alte ... - Antiquariat Franz Siegle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74<br />

270 Müller, annette, krankheitsbilder im liber de plantis der hildegard<br />

von Bingen (1098–1179) und im speyerer kräuterbuch (1456). ein Beitrag zur<br />

me dizinisch-pharmazeutischen terminologie im Mittelalter. text- und indexband in<br />

2 Bänden. 3 Bll., 239; Xvii, 557 seiten. gr.-8°. orig.-leinen. hürtgenwald, G. pressler,<br />

1997. € 150.–<br />

schriften zur Wissenschaftsgeschichte Xvii, hrsg. von armin Geus und Guido pressler.<br />

271 Müller-dietZ, heinZ e., Ärzte im russland des achtzehnten Jahrhunderts.<br />

Mit einigen abb. 111 seiten. orig.-Broschur. esslingen, robugen, 1973. € 10.–<br />

272 neuBurG/donau – huBay, ilona, incunabula aus der staatlichen<br />

Bibliothek neuburg/donau in der Benediktinerabtei ottobeuren. XiX, 271 seiten. 4°.<br />

orig.-Broschur. Wiesbaden, o. harrassowitz, 1970. € 60.–<br />

inkunabelkataloge bayerischer Bibliotheken, hrsg. von der Generaldirektion der bayerischen staatlichen<br />

Bibliotheken. – unbeschnitten. – exlibris.<br />

273 neufforGe – hundert reforMationsdrucke, vom Judenbücherstreit<br />

bis zum Bauernkrieg aus der Bibliothek ferdinand Baron von neufforge. 4<br />

Bll., 72 seiten. Gr.-8°. orig.-Broschur. Berlin, rosen, [1960]. € 15.–<br />

Bedeutender katalog des antiquariats Gerd rosen in Berlin.<br />

274 nissen, claus, die botanische Buchillustration. ihre Geschichte und Bibliographie.<br />

2. auflage. durchgesehener und verbesserter abdruck der zweibändigen<br />

erstauflage, ergänzt durch ein supplement. 3 in 1 Band. X, 1 Bl., 264 seiten; 2 Bll., 316;<br />

97 seiten, 1 Bl. Gr.-4°. orig.-leinen. stuttgart, hiersemann, 1966. € 200.–<br />

standardwerk. – Band 1 enthält die Geschichte der botanischen Buchillustration vom altertum bis<br />

zur Gegenwart, also aller Zeiten und länder, mit einem anhang über die paläobotanische abbildung<br />

und einem allgemeinen schrifttumsverzeichnis. Band 2 enthält die bibliographischen<br />

auf nahmen von 2387 illustrierten botanischen Werken, davon 2207 von bestimmten verfassern<br />

und 180 Zeitschriften, anonyme und serienwerke, jeweils mit genauer kollation. umfassende<br />

register der künstler, verfasser, pflanzen und länder sind beigegeben (78 seiten). – nachträge und<br />

ergänzungen sowie alle in den anderthalb Jahrzehnten seit der ersten auflage bekannt gewordenen<br />

illustrierten Werke und die neuerscheinungen aus dem Bereich der botanischen Buchillustration<br />

sind dem fast 100 seiten umfassenden supplement als Band 3 zusammengefasst worden.<br />

275 oefele, feliX frhr. von, keilschriftmedizin in parallelen. 2. umgearb.<br />

aufl. Mit 1 abb. 31 seiten. orig.-umschlag. leipzig, J. c. hinrichs, 1904. € 15.–<br />

der alte orient. Gemeinverst. darstellungen, hrsg. von der vorderasiatischen Gesellschaft, 4. Jg.,<br />

heft 2.<br />

276 oehMe, ruthardt, Geschichte der kartographie des deutschen süd westens.<br />

Mit 16 farbtafeln und 42 karten. 168 seiten. 4°. orig.-leinen mit schutzumschlag.<br />

konstanz und stuttgart, J. thorbecke, 1961. € 50.–<br />

arbeiten zum historischen atlas von südwestdeutschland, Bd. iii. – stemp. a. d. titel, wenige<br />

anstreichungen mit leuchtstift, sonst sauber. – standardwerk.<br />

277 oekolaMpad – staehelin, ernst, oekolampad-Bibliographie. 2 unveränderte<br />

auflage. 2 Bll., 164 seiten. orig.-Broschur. nieuwkoop, de Graaf, 1963. € 30.–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!