17.10.2012 Aufrufe

Alte Medizin · Homöopathie Alte ... - Antiquariat Franz Siegle

Alte Medizin · Homöopathie Alte ... - Antiquariat Franz Siegle

Alte Medizin · Homöopathie Alte ... - Antiquariat Franz Siegle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der schweizer theologe und humanist Johannes oekolampad (auch hausschein) war der reformator<br />

Basels. Geboren wurde er in der damals kurpfälzischen (ab 1504 württembergischen) stadt<br />

Weinsberg. – einige handschriftl. anmerkungen; exlibris.<br />

278 onderka, peter, über die Geschichte der lehre des schwangerschaftsnachweises.<br />

3 Bll., 95, XXXiii seiten, 1 Bl. orig.-Broschur. erlangen, 1969. € 30.–<br />

inaug.-diss. aus dem seminar für Geschichte der <strong>Medizin</strong> der univ. erlangen-nürnberg unter<br />

Magnus schmid.<br />

279 osiander – Möller, W., andreas osiander. leben und ausgewählte schriften.<br />

viii, 568 seiten. orig.-leinen. nieuwkoop, de Graaf, 1965. € 80.–<br />

überzeugt von der theologie Martin luthers setzt a. osiander (1498–1552) gemeinsam mit seinen<br />

Weggefährten, dem Maler albrecht dürer, dem humanisten und ratsherren Willibald pirckheimer,<br />

sowie ratsschreiber lazarus spengler und Meistersinger hans sachs, die reformation in<br />

nürnberg durch. aber auch in der oberpfalz kommt osiander bei der kirchlichen erneuerung<br />

eine maßgebliche rolle zu. osiander sorgt dafür, dass nicolaus copernicus’ bahnbrechendes Werk<br />

de revolutionibus orbium coelestium gegen den starken Widerstand luthers und Melanchthons<br />

im Jahre 1543 in nürnberg erscheinen kann. – nachdruck der ausgabe: elberfeld 1870. – exlibris.<br />

280 osler – cushinG, harvey, the life of sir William osler. complete in one<br />

volume (sec. printing). Mit 11 abb. Xviii, 1417 seiten. orig.-leinen. london, oxford<br />

university press, (1946). € 40.–<br />

Monumentale Biographie mit reichhaltigem index aus der handbibliothek von h. p. kraus. –<br />

leichte Gebrauchsspuren.<br />

281 paGel, Julius l., einführung in die Geschichte der Medicin. fünfundzwanzig<br />

akademische vorlesungen. Xii, 574 seiten, 2 Bll. anz. Gr.-8°. halblederband der<br />

Zeit. Berlin, s. karger, 1898. € 80.–<br />

Geschichte der Medicin tl. i (tl. 2 enth. eine histor.-medicin. Bibliogr. f. d. Jahre 1875–1896). –<br />

Besitzverm. a. d. titel, einband bestoßen und beschabt, unteres kapital mit kl. ausbrüchen. –<br />

Garrison/Morton 6396.<br />

282 paGel, Julius l., die entwickelung der Medicin in Berlin von den ältesten<br />

Zeiten bis auf die Gegenwart. eine historische skizze. Mit 7 porträttafeln. 4 Bll., 130<br />

seiten. 4°. orig.-umschlag. Wiesbaden, Bergmann, 1897. € 80.–<br />

festgabe für die Mitglieder und teilnehmer des fünfzehnten congresses für innere Medicin. –<br />

umschlag defekt; unbeschnitten, Gebrauchssp. – Waller 14490.<br />

283 paracelsus, schriften. ausgewählt und herausgegeben von hans kayser.<br />

558 seiten, 1 Bl. orig.-halbpergamentband. leipzig, insel, 1921. € 60.–<br />

der dom. Bücher der deutschen Mystik. – Beiliegen: i. paracelsus, volumen paramirum und opus<br />

paramirum. herausgegeben, eingeleitet und mit anmerkungen von franz strunz. Xvi, 401 seiten.<br />

illustr. orig.-Broschur. Jena, eugen diederichs, 1904. – Buchschmuck von e. r. Weiss. – un beschn.;<br />

einige anmerkungen und anstreichungen. – ii. kolbenheyer, e. G., paracelsus. roman. 3 Bände<br />

(die kindheit des paracelsus / das Gestirn des paracelsus / das dritte reich des paracelsus).<br />

versch. aufl. orig.-leinen. München, langen und Müller, 1934-35. – Widmungen a. d. vorsatz,<br />

sonst gut erhalten.<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!