30.07.2013 Aufrufe

Herunterladen als PDF - Walter Peter Gerlach, Forschungsprojekte

Herunterladen als PDF - Walter Peter Gerlach, Forschungsprojekte

Herunterladen als PDF - Walter Peter Gerlach, Forschungsprojekte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Magazin des Antiques angefertigt (Abb.9). 11 An der Identifizierung dieser Statue <strong>als</strong> eine<br />

Arbeit Le Gros' für Versailles müssen indes berechtigte Zweifel angemeldet werden.<br />

Während Cassegrin die linke Hand nahezu senkrecht hängend, nur mit drei Fingern in die<br />

Gewandfalten greifen ließ (Abb. 5), ist Le Gros auch damit freier umgegangen. Das<br />

Gewandende ist üppiger, voller und die Hand rafft mit abgespreiztem Daumen kräftiger<br />

den Stoff, <strong>als</strong> es sonst in keiner der vorkommenden Versionen der Fall ist. Er brachte<br />

zudem einen um den Palmbaumstamm gewundenen Zweig an, der, bis hinauf über den<br />

rechten Oberschenkel ragend, mit seinen Blättchen die Scham bedeckt. Wenn nun<br />

Souchal davon ausging, dass diese Statue mit der 1689 von Thomassin in seinem<br />

Stichwerk über die Statuen in Versailles 12 veröffentlichten (Abb. 6) identifiziert werden<br />

könne - und somit der dort verzeichnete Bildhauer ermittelt sei - lehrt ein Vergleich mit der<br />

ebenfalls am Nordende des Latona Parterre aufgestellten dritten Kopie, dass diese der<br />

Abbildung bei Thomassin mindestens ebenso, wenn nicht eher entspricht.<br />

Abb. 6, Thomassin, Antinous, 1694 Abb. 7, Anonym, Le Gros, 1683<br />

Die Unterschiede sind evident. Die von Souchal La Croix zugesprochene Statue trägt ein<br />

Feigenblatt (Abb. 8), das auf Thomassins Stich (Abb. 6) fehlt. Das Gewandende hängt bis<br />

auf die Wade herab, auf dem Stich liegt es wie eine Schale hinten um das Bein herum und<br />

endet knapp über der Ferse. Unterschiede aber sind auch am Zeigefinger der linken Hand<br />

auszumachen: Bei der Statue ist er neben den angewinkelten Fingern lang nach unten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!