19.10.2012 Aufrufe

Ausg. 35 - apr

Ausg. 35 - apr

Ausg. 35 - apr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>35</strong>/97 860<br />

UNTERNEHMEN · MÄRKTE · PRODUKTE<br />

Wichtige Internet-Adressen in der Papierindustrie*<br />

http://www.assidoman.se = AssiDomän-Konzern (englisch)<br />

http://www.beloit.com = Beloit-Konzern (englisch)<br />

http://www.din.de/frames = Deutsches Institut für Normung<br />

http://www.el-bielefeld.de = Erhardt + Leimer<br />

http://www.foex.fi.com = Finnish Options Exchange Ltd.<br />

Zellstoffpreise (englisch)<br />

http://www.gp.com = Georgia-Pacific-Konzern (englisch)<br />

http://www.gruener-punkt.de = Duales System Deutschland<br />

http://www.come. de/infozentrale = Informationszentrale Verpackung und<br />

Umwelt<br />

http://www.ipaper.com = International Paper (englisch)<br />

http://www.mayr-melnhof.co.at = Mayr-Melnhof Karton AG<br />

http://www.mead.com = Mead Corporation (englisch)<br />

http://www.modo.se/engelsha/index.html = MoDo-Konzern (englisch)<br />

http://www.nettingsdorfer.com = Nettingsdorfer Papierfabrik<br />

http://www.ourworld.compuserve.com/<br />

homepages/pts – muc = Papiertechnische Stiftung<br />

http://www.polar-mohr.com = Polar-Mohr<br />

http://www.probox.com = Probox (englisch)<br />

http://www.schneidersoehne.de = Schneider Söhne<br />

http://www.sfms.com/welcome.htm = Canadian Sustainable Forestry<br />

Certification (englisch)<br />

http://www.stora.se/english.maimenu.html = Stora-Konzern (englisch)<br />

http://www.sunds defibrator.com = Sunds Defibrator (englisch)<br />

http://www.valmet.com = Valmet-Konzern (englisch)<br />

http://www.vdp-online.de = Verband Deutscher Papierfabriken<br />

http://www.voith.de = Voith-Dienstleistungsgesellschaft<br />

http://194.175.173.36/pwell/produkte.htm = P-Well-Verpackungen<br />

* Ohne Anspruch auf Vollständigkeit.<br />

Restrukturierung bei<br />

Attisholz<br />

Im Rahmen der geplanten Neuausrichtung<br />

des Zellstoffbereichs hat die Attisholz Gruppe<br />

die Investmentbank Morgan Stanley & Co.<br />

mit der Abklärung von strategischen Alternativen<br />

für ihre chilenische Tochter Licancel<br />

S.A. beauftragt. Zur Beurteilung steht auch<br />

ein möglicher Verkauf der chilenischen Tochter<br />

an Dritte, heißt es in einer Mitteilung des<br />

Unternehmens.<br />

Die Attisholz Gruppe mit Sitz in Riedholz/Schweiz<br />

ist in der Herstellung und dem<br />

Vertrieb von Hygiene- und Spezialpapieren<br />

sowie Zellstoff tätig. Die Licancel S.A. ist eine<br />

100%ige Tochter der Attisholz Gruppe mit<br />

Sitz in Licantén und betreibt dort seit 1994<br />

eine Sulfatzellstoffabrik sowie einen 32 800<br />

Hektar umfassenden Forstbetrieb. Die<br />

Zellstoffabrik hat eine Produktionskapazität<br />

von jährlich 95 000 t. Dabei sei jedoch noch<br />

ein „erhebliches Expansionspotential“ gegeben.<br />

tw<br />

SCHRIFTTUM<br />

� „Benchmarking im internationalen<br />

Standortwettbewerb: Auf Stärken aufbauen<br />

– Schwachstellen abbauen – Negativtrends<br />

umkehren” lautet der Titel einer<br />

erschienenen Broschüre des Bundesverbandes<br />

der Deutschen Industrie e. V. (BDI).<br />

Im praktischen Westentaschenformat werden<br />

mit zahlreichen grafischen Darstellungen<br />

auf einen Blick umfassende Informationen<br />

zu der Frage vermittelt, wo Deutschland<br />

im Vergleich zu anderen Ländern steht. Nahezu<br />

alle wirtschaftspolitisch relevanten<br />

Themen, wie Steuerlast und Arbeitskosten,<br />

Bildungsausgaben, Umweltmanagement,<br />

Beschäftigungsentwicklung, Exportperformance<br />

und Direktinvestitionen, werden dokumentiert.<br />

Einzelexemplare der Benchmarking-Broschüre<br />

können kostenlos angefordert<br />

werden. Größere Stückzahlen werden<br />

bei einer Mindestbestellmenge von zehn Exemplaren<br />

zum Stückpreis von 5 DM zzgl.<br />

Mehrwertsteuer und Versandkosten abgegeben.<br />

Die Broschüre ist zu beziehen bei der Industrieförderung<br />

GmbH, Gustav-Heinemann-Ufer<br />

84–88, 50968 Köln, Faxnummer:<br />

(02 21) 3 70 87 40. ����

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!