19.10.2012 Aufrufe

Ausg. 35 - apr

Ausg. 35 - apr

Ausg. 35 - apr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit der Inbetriebnahme der neuen Papiersacklinie<br />

des deutschen Maschinenherstellers<br />

Windmöller & Hölscher verfügt Sacos de<br />

Papel Chihuahua S.A. de C.V. (Sapachisa) mit<br />

Sitz in Chihuahua/Mexiko über eine der modernsten<br />

Anlagen zur Herstellung von mehrlagigen<br />

Papiersäcken Lateinamerikas. Die<br />

Installation besteht aus einer Staffelschlauchmaschine<br />

AM ® 2145 S mit 3-Farben-<br />

Vorsatzdruckwerk ALINA ® 1209, einem Ventilbodenleger<br />

AD ® 2378 verbunden durch die<br />

Materialflußautomation Transystems ® - eine<br />

typische Zementsacklinie.<br />

Die AM ® 2145 S ist eine moderne Hochleistungs-Schlauchmaschine<br />

mit einer maximalen<br />

Leistung von <strong>35</strong>0 Stück/min. Sie ist für<br />

die rationelle Produktion von Staffelschläuchen<br />

in Flach- oder Seitenfaltenversion konzipiert.<br />

Der Formatbereich ist auf eine<br />

Schlauchlänge von <strong>35</strong> bis 105 cm und eine<br />

Breite von 28 bis 60 cm (Flachschlauch) bzw.<br />

15 bis 40 cm (Seitenfaltenschlauch) ausgelegt.<br />

Um die Außenlage der Schläuche<br />

während der Produktion bedrucken zu können,<br />

ist die AM ® 2145 S mit einem Flexovor-<br />

<strong>35</strong>/97 884<br />

PAPIERVERARBEITUNG UND DRUCK<br />

Mexikanischer Sackhersteller<br />

mit neuer W-&-H-Sacklinie<br />

satzdruckwerk ALINA ® 1209 kombiniert. Die<br />

AD ® 2378 ist ein Hochleistungs-Ventilbodenleger<br />

mit einer Produktionsleistung von bis<br />

zu 250 Stück/min. Mit seinem Arbeitsbereich<br />

(Sacklänge 36,5 bis 83 cm, Sackbreite 28 bis<br />

55 cm und Bodenbreite 8,5 bis 13 cm) ist er<br />

optimal auf die gängigen Formate im Bereich<br />

Baustoffsäcke zugeschnitten.<br />

Die Fa. Sapachisa gehört zur Copamex-<br />

Gruppe, deren Zentrale sich in Monterrey/Mexiko<br />

befindet. Zu der Gruppe gehören<br />

insgesamt fünf Papiersackfabriken und mehrere<br />

Papierfabriken, aber auch Motorenfabriken,<br />

Hotels und Immobiliengesellschaften.<br />

Bei Sapachisa werden vor allem Baustoffsäcke<br />

hergestellt. Das Sackpapier, in einer<br />

ebenfalls zur Copamex-Gruppe gehörenden<br />

Papierfabrik produziert, besteht zu 100% aus<br />

Altpapier. In einer speziellen Anlage wird Altpapier<br />

so aufbereitet, daß aus dem langfaserigen<br />

Material neuer Zellstoff gewonnen werden<br />

kann. Es wird keine neue Holzzellulose<br />

zugegeben. Trotzdem liegt die Bruchrate bei<br />

Zementsäcken unter dem internationalen<br />

Standard. ����<br />

CTP-Seminare bei DuPont<br />

Das Interesse an Computer-to-plate (CTP)<br />

Lösungen ist außerordentlich hoch, jedoch<br />

gibt es große Unsicherheiten bezüglich der<br />

technischen und organisatorischen Voraussetzungen.<br />

Dies wurde von Teilnehmern bestätigt,<br />

die während der Imprinta an den von<br />

DuPont veranstalteten Vorträgen zu diesem<br />

Thema teilnahmen. DuPont veranstaltet<br />

nunmehr Seminare, die die Teilnehmer in die<br />

Lage versetzen sollen, ein umfassendes Konzept<br />

zur Einführung von CTP in ihrem Betrieben<br />

zu erstellen. Der Teilnehmer soll Anregungen<br />

und Hilfestellung bekommen zu<br />

den Themen Statusanalyse und Zielsetzung<br />

seines Betriebes, Workflow Management, Arbeitsschritte<br />

im Workflow, Netzwerk und Ser-<br />

ver, Proofing, Plattenbelichter und Druckplatten.<br />

Die Inhalte des Seminars beschränken<br />

sich nicht auf CTP-Lösungen von<br />

DuPont. Um dem Teilnehmer einen möglichst<br />

hohen Nutzen zu bieten, wird die Teilnehmerzahl<br />

auf zwölf beschränkt. Das erste<br />

Seminar fand bereits am 20./21. August in<br />

Neu-Isenburg bei Frankfurt statt. Weitere<br />

Seminartermine sind bereits bis zum Jahresende<br />

festgelegt. Die Teilnahmegebühr für das<br />

Seminar beträgt 960 DM pro Teilnehmer. Anfragen<br />

und Anmeldungen sind zu richten an<br />

DuPont de Nemours (Deutschland) GmbH,<br />

Printing & Publishing, Klaus Miller, Hugenottenallee<br />

173, D-63257 Neu-Isenburg, Fax<br />

0 61 02-18-32 50. ����<br />

FIRMEN BERICHTEN<br />

AUS PAPIERERZEUGUNG<br />

UND -VERARBEITUNG<br />

ABB Industrial Systems Inc.<br />

(Ohio/USA): Das Unternehmen gibt den Abschluß<br />

eines exklusiven Abkommens mit Monitoring<br />

Technology Corporation über die Vermarktung<br />

und den Verkauf ihrer Überwachungs-<br />

und Diagnostiksysteme für Papiermaschinen<br />

bekannt. Bei dem AccuRay Smart<br />

Diagnostik-System handelt es sich um eine<br />

Online-Einrichtung für die Prozeßüberwachung<br />

und -diagnostik, das dem Bediener ein<br />

besseres Verständnis der Papiermaschine<br />

und damit die Einleitung notwendiger Aktionen<br />

zur Verbesserung der Qualität und Produktionsleistung<br />

ermöglicht. Dieses System<br />

nutzt moderne Diagnostikverfahren, um Probleme<br />

in der Stoffaufbereitungs-, Blattbildungs-,<br />

Pressen- oder Kalanderpartie rasch<br />

zu identifizieren und den Operator zu alarmieren.<br />

Herkömmliche Systeme erfordern<br />

einen in der modernen Signalverarbeitung<br />

erfahrenen Ingenieur zur Interpretation<br />

wichtiger statistischer Daten und nutzen zur<br />

Identifikation und Lösung von Problemen<br />

ein Trial-and-Error-Verfahren. Das Smart<br />

Diagnostik-System verwendet zur Diagnose<br />

von Problemen und für die Entwicklung von<br />

Lösungsvorschlägen Fast Fourier Transform<br />

(FFT-)Algorithmen, Echtzeit-Mittelbildung<br />

und digitale Signalverarbeitung.<br />

ABB Industrial Systems Inc.<br />

(Ohio/USA): Die Firma will zukünftig gemeinsam<br />

mit der Monitoring Technology<br />

Corporation (MTC), Fairfax/Virginia, die<br />

Marketing- und Vertriebsaktivitäten für das<br />

Papiermaschinen-Qualitätsleitsystem Accu-<br />

Ray durchführen. „Die umfangreichen Erfahrungen<br />

und die ausgezeichneten Referenzen<br />

von ABB in der Papierindustrie bilden eine<br />

ideale Ergänzung zur modernen Überwachungs-<br />

und Diagnosetechnik von MTC“,<br />

kommentierte MTC President Michael Maiuri.<br />

Das intelligente Qualitätsleitsystem AccuRay<br />

von ABB ist ein Online-Tool für die<br />

Prozeßüberwachung und -diagnose, das dem<br />

Bedienpersonal einen genaueren Einblick in<br />

die Betriebsabläufe ihrer Papiermaschine ermöglicht.<br />

Das System verwendet modernste<br />

Diagnoseverfahren, mit denen etwaige Probleme<br />

in der Stoffverteilung, bei der Blattbil-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!