17.08.2013 Aufrufe

Herunterladen als PDF - Walter Peter Gerlach, Forschungsprojekte

Herunterladen als PDF - Walter Peter Gerlach, Forschungsprojekte

Herunterladen als PDF - Walter Peter Gerlach, Forschungsprojekte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur, Malerei, Musik, Stadtplanung, Theater, Zeichnung (Pädagogik und Philosophie) ?<br />

Das war die Frage.<br />

Wille <strong>als</strong>o, den Klages <strong>als</strong> einer der bestimmenden Anteile an dem Drang zur Darstellung<br />

erfasst hat, und Empfindungen <strong>als</strong> der andere bestimmende Anteil sind der Stoff aus dem<br />

eine Theorie des Expressionismus gestaltet werden kann.<br />

Nur daß die Empfindung erst dann zur Gestalt werden kann, wenn sie reflektiert im<br />

Darstellungsdrang sich der medialen Mittel einpasst, die das Medium der Zeichnung oder<br />

Malerei oder Bildhauerei <strong>als</strong> artistische Fertigkeit auszeichnet. Der Maler male nicht mit dem<br />

Gefühl sondern mit dem Pinsel drückt diese Einsicht in etwas salopperer Form aus.<br />

Über das Verhältnis von Empfindung und dem reflektierten Gefühl, wie es im<br />

Darstellungsdrang zur Geltung kommt, müßte noch näheres ausgeführt werden, wie es bei<br />

Klages ausführlich geschehen ist. Das aber würde die Zeit und ihre Geduld wohl<br />

übersteigen.<br />

Lassen Sie mich <strong>als</strong>o zum Schluß kommen mit einer Zusammenfassung der entscheidenden<br />

Punkte:<br />

Ursprünglichkeit (heute auch eher unter dem Schlagwort von der Unmittelbarkeit,<br />

Spontaneität geläufig) bezeichnet die auf Grund der Rekapitulationstheorie von jedem<br />

Individuum in seiner eigenen – ontogenetisch – durchlaufenen Entwicklungsphase der<br />

Gattung – der Phylogenese. Das war eine Entdeckung um die Wende vom 19. zum 20.<br />

Jahrhundert. Sich ihrer individuell <strong>als</strong> Inspirationquelle zu bemächtigen bedurfte es<br />

bestimmter Strategien der Rückerinnerung, die Individuell sehr unterschiedlich ausfällt. Wer<br />

erinnert sich schon an seine Empfindungen und Erfahrungen vor dem 6. Lebensjahr?<br />

Kinderzeichnungen aber <strong>als</strong> Inspirationsquelle einzusetzen ist aber ein äußerst reflektierter<br />

und damit von Empfindungen höchst distanzierter Prozess. Und jeder daraus resultierende<br />

bildkünstlerischer Akt eine Form von Inszenierung, die jeglicher Spontaneität abhold ist,<br />

weil ein hoher Maß an artistischer Perfektion eine ihr unabdingbare Voraussetzung bleibt,<br />

jedenfalls da, wo es sich um einen ernst zunehmenden künstlerischen Akt handeln soll.<br />

Zwischen dem Verstand und dem Gefühl ordnete Klages die Begabung ein, deren Seite dem<br />

internen Ereignis im Künstler nach er den Drang bezeichnete. Ohne diesen Drang, dessen<br />

äußere Seite – <strong>als</strong>o das, was ein Dritter davon wahrzunehmen in der Lage ist, ist das<br />

ästhetisch gelungene, das überzeugende Werk, das Produkt.<br />

Expressionismus ist <strong>als</strong>o kaum auf den Namen für eine Kunstrichtung einzuschränken. Es ist<br />

vielmehr eine nach vielen Seiten hin in ihrer Entstehungszeit mit Wahrnehmungstheorie,<br />

Anthropologie, Psychologie und Erkenntnistheorie verbandelte Haltung dem<br />

bildkünstlerischen Schaffen gegenüber oder besser mittendrin. Erst die zweite Generation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!