30.08.2013 Aufrufe

Schmerzmanagement in der Nephrologie - Fachverband ...

Schmerzmanagement in der Nephrologie - Fachverband ...

Schmerzmanagement in der Nephrologie - Fachverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schmerzmanagement</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Nephrologie</strong><br />

Oliver Vogler<br />

11. Wie würden Sie Ihre Schmerzen auf e<strong>in</strong>er Skala von 1 – 10 e<strong>in</strong>ordnen?<br />

1 = leichte Schmerzen 10 = stärkste Schmerzen ( nicht/kaum auszuhalten)<br />

9<br />

5%<br />

8<br />

6%<br />

7<br />

5%<br />

10<br />

4%<br />

ke<strong>in</strong>e Angabe<br />

14%<br />

6<br />

7%<br />

5<br />

15%<br />

1<br />

14%<br />

4<br />

8%<br />

2<br />

9%<br />

3<br />

13%<br />

Abb. 18 Kreisdiagramm: zeigt die empfundene Schmerz<strong>in</strong>tensität <strong>der</strong> Befragten an<br />

Als Ergebnis kann festgehalten werden, dass e<strong>in</strong>e vorwiegende Intensität zwischen<br />

Stärke 1-5 bei den Befragten zu erfahren ist.<br />

Sonja Abeln,<br />

Zwischen Stärke 6 – 10 ist e<strong>in</strong>e l<strong>in</strong>eare Absenkung <strong>der</strong> Antworten zu sehen, d.h. dass<br />

tendenziell e<strong>in</strong>e überwiegende Mehrzahl <strong>der</strong> Dialysepatienten nicht unter stärksten Schmerzen<br />

zu leiden hat.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!