30.08.2013 Aufrufe

Schmerzmanagement in der Nephrologie - Fachverband ...

Schmerzmanagement in der Nephrologie - Fachverband ...

Schmerzmanagement in der Nephrologie - Fachverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schmerzmanagement</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Nephrologie</strong><br />

Oliver Vogler<br />

Anhang<br />

1. Patientenfragebogen zur Schmerzbehandlung<br />

Aufschlüsselung <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Beiträge:<br />

Sonja Abeln: E<strong>in</strong>leitung<br />

1. Schmerz<br />

1.1 Warum gibt es Schmerz<br />

1.2 Schmerzdef<strong>in</strong>ition<br />

1.4 Schmerzarten<br />

1.5 Schmerzkomponenten<br />

1.6 Schmerzerfassung<br />

Oliver Vogler: 2. Probleme<br />

8.1 alle Komplementärtherapien ab 8.1 außer Medi-Tap<strong>in</strong>g<br />

3. Ziele<br />

4. Voraussetzungen<br />

5. Vorteile<br />

6. Arten von Schmerzmitteln<br />

7. Was kann Pflege leisten?<br />

8. Komplementärtherapien<br />

8.2 Medi-Tap<strong>in</strong>g<br />

Layout<br />

Beide: Methode <strong>der</strong> Facharbeit<br />

9. Patientenbefragung<br />

Diskussion/Interpretation<br />

Fazit<br />

Literaturverzeichnis<br />

Anhang<br />

63<br />

Sonja Abeln,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!