03.09.2013 Aufrufe

Leitfaden Schutz Kritischer Infrastrukturen - Deutsche Gesellschaft ...

Leitfaden Schutz Kritischer Infrastrukturen - Deutsche Gesellschaft ...

Leitfaden Schutz Kritischer Infrastrukturen - Deutsche Gesellschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V. .2 Gelände, Gebäude, Anlagen – Hochwasser<br />

1. Gebäude<br />

fragen Erläuterungen Ja Nein Entfällt Eigener Kommentar<br />

1.1 Kann eine Überflutung<br />

geplanter oder beste-<br />

hender Anlagen aus-<br />

geschlossen werden?<br />

a) bedingt durch<br />

Hochwasser<br />

b) bedingt durch<br />

Rückstau aus dem<br />

Kanalnetz<br />

c) bedingt durch<br />

Grundwasseranstieg<br />

d) bedingt durch<br />

zurückgehaltenes<br />

Löschwasser<br />

1.2 Sind Maßnahmen zum<br />

<strong>Schutz</strong> der Einrichtung<br />

vor Hochwasser getrof-<br />

fen worden?<br />

1.3 Wird bei der Neupla-<br />

nung von Bauwerken,<br />

sofern möglich, auf<br />

eine erhöhte Anord-<br />

nung geachtet?<br />

1.4 Ist die Gebäudehülle<br />

hochwassersicher?<br />

1.5 Sind Öffnungen in<br />

der Gebäudehülle der<br />

Bauwerke hochwassersicher?<br />

1.6 Sind Einrichtung<br />

und Nutzung der<br />

Innenräume an eine<br />

mögliche Hochwassergefahr<br />

angepasst?<br />

Dies bezieht sich auf<br />

die Gebäude sowie alle<br />

Eintrittsöffnungen.<br />

Hierzu zählen temporäre<br />

bzw. mobile sowie permanente<br />

Maßnahmen.<br />

Zum Beispiel durch die<br />

Nutzung wasserunempfindlicher<br />

Baumaterialien<br />

cHEcKLIStEN<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!