15.06.2012 Aufrufe

Nachtrag 9 Gültig ab 01. Jänner 2009

Nachtrag 9 Gültig ab 01. Jänner 2009

Nachtrag 9 Gültig ab 01. Jänner 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖGT Stückgut<br />

Serviceleistungen<br />

1. Nebenentgelte<br />

Code Serviceleistung Betrag Berechnungsbasis<br />

16 Behandlung von Tauschgeräten<br />

16.1 - für eine Tauschflachpalette € 1,90 je Tauschpalette<br />

16.2 - für eine Tauschboxpalette € 4,10 je Tauschboxpalette<br />

16.3 - für einen Tauschrahmen € 2,80 je Tauschrahmen<br />

16.4 - für ein Tauschbrett € 1,90 je Tauschbrett<br />

18 Versuchtes Abholen, neuerliches Zuführen,<br />

Zuführen nicht fristgerecht <strong>ab</strong>genommener<br />

Güter<br />

siehe Frachtberechnung<br />

33.1 Lagern € 1,40 je Tag und 100 kg<br />

34.1 Ermitteln der (frachtpflichtigen) Masse € 1,70 je Stück<br />

39 Benützung bahneigener Flurfördermittel<br />

39.1 - für einen bahneigenen G<strong>ab</strong>elstapler<br />

(für die Bedienung durch die Bahn wird zusätzlich<br />

das Nebenentgelt 82.0 in Rechnung<br />

gestellt.)<br />

€ 11,-- je Viertelstunde<br />

- für einen bahneigenen G<strong>ab</strong>elhandhubwagen € 4,90 je Viertelstunde<br />

40 Erfüllung der Zollvorschriften im Abgangs- Anmerkung:<br />

land<br />

Die jeweiligen Unterpositionen .1 bis .7 sind dem<br />

41 Erfüllung der Zollvorschriften im Durch- in Betracht kommenten Nebenentgelte-Code zu<br />

gangsland<br />

entnehmen<br />

42 Erfüllung der Zollvorschriften im Ankunftsland<br />

oder im Inland<br />

.1 Siehe neu Code 46.1<br />

.2 Siehe neu Code 46.2<br />

.3 Entgelt für die Veranlassung der<br />

je Sendung, oder je Teil<strong>ab</strong>fertigung<br />

Einfuhrzollbehandlung<br />

€ 29,80 bei 1-2 Zolltarif-Codes<br />

€ 4,80 je weiteren Zolltarif-Code<br />

.4 Entgelt für die Veranlassung:<br />

a) der Einleitung des gemeinschaftlichen<br />

Versandverfahrens (gVV), oder des<br />

Ausfuhrverfahrens oder der zollrechtlichen<br />

Bestimmung der Wiederausfuhr,<br />

- bei Ausfertigung des europäischen<br />

Einheitspapiers durch die Bahn,<br />

- bei Einleitung des gVV für Waren gem. Anh.<br />

€ 22,90 je Sendung<br />

44c der Zollkodex-Durchführungsverordnung<br />

b) eines formellen Nachweises des<br />

Gemeinschaftscharkaters von Waren (T2L)<br />

- bei Vorlage eines ausgefüllten europäischen<br />

€ 45,70 je Sendung<br />

Einheitspapiers – Blatt 4,<br />

- bei Ausfertigung des europäischen<br />

€ 7,30 je Nachweis T2L<br />

Einheitspapiers – Blatt 4 durch die Bahn, € 21,10 je Nachweis T2L<br />

c) der Erteilung des Kontrollexemplars T5<br />

d) für die Veranlassung der zollamtlichen<br />

Austrittsbestätigung bzw. für die Abg<strong>ab</strong>e<br />

€ 22,80 je Kontollexemplar T5<br />

einer Austrittsmeldung im ECS (Export<br />

je Austrittsbestätigung/<br />

Control System)<br />

e) der Auslagerung aus bahneigenen Verwah-<br />

€ 7,30 Austrittsanmeldung<br />

rungs- und Zolllagern Typ E bzw. der Einzel-<br />

je Auslagerung (mehrere ITE/Wagen<br />

verwahrung<br />

€ 7,30 möglich)<br />

.5 zusätzlich zum besonderen Entgelt 40.3, 40.4,<br />

42.3 und 42.4 bei Veranlassung der Zoll<strong>ab</strong>fertigung<br />

mit erhöhtem Arbeitsaufwand, sofern<br />

dieser nicht schon in den Codes 40-42 enthalten<br />

ist<br />

€ 37,-- je Arbeitsstunde<br />

.6 Anlegen von Packstückverschlüssen an Zollgütern<br />

als zugelassener Versender<br />

€ 1,80 je Packstück<br />

.7 Bahnseitige Aufwendungen bei der<br />

Zollbehandlung von im Bahngewahrsam<br />

befindlichen Sendungen<br />

€ 5,50 je Sendung<br />

ÖGT – 01/<strong>2009</strong> 145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!