24.10.2012 Aufrufe

Sport in bw Nr. 05/12 - Badischer Sportbund Nord ev

Sport in bw Nr. 05/12 - Badischer Sportbund Nord ev

Sport in bw Nr. 05/12 - Badischer Sportbund Nord ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPORT <strong>in</strong> BW <strong>05</strong>|20<strong>12</strong><br />

SERVICE<br />

TechnologieRegion Karlsruhe<br />

zeigt ihre sportliche Seite<br />

Regionaltag am 30. September / Mitmachaktionen und offene Türen<br />

Der alljährlich von der Technolgie-<br />

Region Karlsruhe (TRK) veranstaltete<br />

Regionaltag steht <strong>in</strong> diesem<br />

Jahr unter dem Motto „<strong>Sport</strong>Reich“.<br />

Am 30. September können die Bürger<br />

dabei die Vielfalt und Attraktivität<br />

des sportlichen Angebots ihrer<br />

Region erleben. „Die Angebote<br />

der <strong>Sport</strong>vere<strong>in</strong>e und -<strong>in</strong>stitutionen<br />

tragen ganz erheblich zur Lebensqualität<br />

der Menschen <strong>in</strong> der Region<br />

bei. Zudem ist der <strong>Sport</strong> e<strong>in</strong> wichtiger<br />

Wirtschaftsfaktor“, erklärt der<br />

für die Gesamtkoord<strong>in</strong>ation des Regionaltages<br />

verantwortliche TRK-<br />

Geschäftsführer, Jochen Ehlgötz,<br />

weshalb <strong>in</strong> diesem Jahr der <strong>Sport</strong><br />

im Mittelpunkt steht.<br />

Programmhöhepunkte:<br />

Von der Turngala<br />

bis zum Volkslauf<br />

Von 11 bis 18 Uhr erwartet die Besucher<br />

des Regionaltages e<strong>in</strong>e bunte<br />

Mischung aus Information, Erlebnis<br />

und Unterhaltung. Das vielseitige<br />

Programm umfasst zahlreiche<br />

Angebote und Mitmachaktionen<br />

<strong>in</strong> der gesamten Region. Schon<br />

heute stehen die ersten Programm-<br />

Beitragsrechnungen<br />

20<strong>12</strong> wurden versandt<br />

Ende April wurden die Beitragsrechnungen<br />

20<strong>12</strong> an unsere Mitgliedsvere<strong>in</strong>e<br />

versandt.<br />

Wir bitten zu beachten, dass der<br />

Beitrag für Rechnungszahler<br />

zum 1. Mai fällig wird, bei Vorliegen<br />

e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>zugsermächtigung<br />

buchen wir den Beitrag<br />

am 1. Juni von den Vere<strong>in</strong>skonten<br />

ab. Alle F<strong>in</strong>anzverantwortlichen<br />

<strong>in</strong> den Vere<strong>in</strong>en bitten wir,<br />

e<strong>in</strong>e entsprechende Kontendeckung<br />

sicher zu stellen.<br />

Für Rückfragen zu den Beitragsrechnungen<br />

steht die BSB-F<strong>in</strong>anzabteilung<br />

(Tel. 0721/1808-17,<br />

m.titze@badischer-sportbund.de)<br />

jederzeit gerne zur Verfügung.<br />

mti<br />

punkte fest: <strong>Sport</strong>und<br />

Turngala (Bühl),<br />

Schwimmbäder-Aktionstag<br />

(Bretten),<br />

Stadtsportfest (Ettl<strong>in</strong>gen),<br />

Rennbahn-<br />

Führungen, Volkslauf,<br />

Tour de Murg,<br />

Motoball, Trampol<strong>in</strong>,<br />

Bogenschießen,<br />

Boule und Softraft<strong>in</strong>g<br />

(Landkreis Raststatt),<br />

Familienfest (Gaggenau).<br />

Vere<strong>in</strong>e können noch<br />

mitmachen<br />

30. September 20<strong>12</strong><br />

<strong>Sport</strong>Reich<br />

Willkommen zum Regionaltag!<br />

regionaltag20<strong>12</strong>.de<br />

Noch Mitmachen können regionale<br />

<strong>Sport</strong>verbände, Vere<strong>in</strong>e, Unternehmen,<br />

Initiativen und E<strong>in</strong>richtungen<br />

<strong>in</strong> der TechnologieRegion<br />

Karlsruhe, die e<strong>in</strong> familiengerechtes,<br />

<strong>in</strong>teraktives Programm zum<br />

Leitthema „<strong>Sport</strong>“ anbieten möchten.<br />

Auch private Wellness- und Fitnessanbieter,<br />

Tanzschulen, Bildungse<strong>in</strong>richtungen,<br />

Förderer und Verantwortliche<br />

der Region können an<br />

der Aktion mitwirken und ihre Türen<br />

für <strong>Sport</strong>begeisterte und Neugierige<br />

öffnen.<br />

TechnologieRegion<br />

Karlsruhe<br />

Hightech trifft Lebensart<br />

„Schaufenster der Region“<br />

feiert zehnten Jahrestag<br />

Der Regionaltag versteht sich als<br />

„Schaufenster der Region“ mit dem<br />

gezielten Angebot, die Vorzüge der<br />

Exzellenz-Region kennen zu lernen,<br />

regionale Höchstleistungen<br />

zu erleben und <strong>in</strong>teressanten Menschen<br />

zu begegnen. An e<strong>in</strong>em Her -<br />

bstsonntag wird daher regelmäßig<br />

und öffentlichkeitswirksam gezeigt,<br />

wie attraktiv, <strong>in</strong>novativ und leistungsstark<br />

die Region ist.<br />

Im Rahmen wechselnder Themenschwerpunkte<br />

stehen dabei immer<br />

wieder Erfolgsunternehmen und<br />

Forschungse<strong>in</strong>richtungen sowie die<br />

kulturellen und landschaftlichen<br />

Besonderheiten zwischen Bruchsal<br />

und Bühl, Bretten und Bad Bergzabern<br />

im Vordergrund. Im Jahr 20<strong>12</strong><br />

jährt sich der Regionaltag nun zum<br />

zehnten Mal.<br />

@ Infos:<br />

Informationen und weitere Auskünfte gibt es bei<br />

der Geschäftsführung der TechnologieRegion<br />

Karlsruhe. Das Programm ist abrufbar unter:<br />

www.regionaltag20<strong>12</strong>.de<br />

<strong>Sport</strong>abzeichen-Tour zu Gast im <strong>Sport</strong>kreis Pforzheim<br />

Am <strong>12</strong>. Juli 20<strong>12</strong> macht die <strong>Sport</strong>abzeichentour des Deutschen Olympischen <strong>Sport</strong>bundes<br />

Halt <strong>in</strong> Niefern-Öschelbronn. Zu diesem breitensportlich bedeutsamen Großereignis erwartet<br />

der <strong>Sport</strong>kreis Pforzheim Enzkreis auf der neuen <strong>Sport</strong>anlage und im Freibad der Geme<strong>in</strong>de<br />

Niefern-Öschelbronn rund 2.000 <strong>Sport</strong>begeisterte, die an diesem Tag das Deutsche <strong>Sport</strong>abzeichen<br />

ablegen.<br />

Der <strong>Sport</strong>kreis Pforzheim Enzkreis hat über den Badischen <strong>Sport</strong>bund <strong>Nord</strong> den Zuschlag<br />

von bundesweit <strong>in</strong>sgesamt 10 Austragungsorten erhalten. Geme<strong>in</strong>sam mit der TSG Niefern<br />

und der Geme<strong>in</strong>de Niefern-Öschelbronn richtet der <strong>Sport</strong>kreis den Fokus des <strong>Sport</strong>abzeichentages<br />

besonders auf Schulen, den Beh<strong>in</strong>dertensport, Firmen und Vere<strong>in</strong>steilnehmer.<br />

Des Weiteren wird die TSG Niefern das Thema „Bewegung<br />

und gesunde Ernährung“ vertiefen.<br />

Alle <strong>Sport</strong>begeisterten s<strong>in</strong>d herzliche e<strong>in</strong>geladen am <strong>12</strong>. Juli 20<strong>12</strong> sportlich<br />

aktiv dabei zu se<strong>in</strong>. Machen Sie mit und erfüllen Sie geme<strong>in</strong>sam mit uns<br />

das Ziel m<strong>in</strong>destens 20<strong>12</strong> Deutsche <strong>Sport</strong>abzeichen zu erreichen.<br />

Kontakt für weitere Informationen:<br />

<strong>Sport</strong>kreis Pforzheim Enzkreis<br />

Tobias Müller, Habermehlstr. 20, 75172 Pforzheim<br />

t.mueller@sportkreis-pforzheim.de, Tel. 07231/33500<br />

TSG Niefern, Stefan Ermentraut, <strong>in</strong>fo@tsg-niefern.de, Tel. 07233/4168<br />

23<br />

TERMINE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!