24.10.2012 Aufrufe

Sport in bw Nr. 05/12 - Badischer Sportbund Nord ev

Sport in bw Nr. 05/12 - Badischer Sportbund Nord ev

Sport in bw Nr. 05/12 - Badischer Sportbund Nord ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SPORTKREISE<br />

Freizeitbetreuer ausgiebig weitergeschult<br />

Bewegungshungrig und gut gelaunt machte sich<br />

unsere Gruppe, bestehend aus Teilnehmer/<strong>in</strong>nen<br />

aus dem aus ETSV Lauda und der Badischen <strong>Sport</strong>jugend<br />

TBB, zur Familien- und <strong>Sport</strong>freizeit <strong>in</strong><br />

den Bayrischen Wald auf.<br />

Wetterkapriolen hatten wir <strong>in</strong> allen Variationen zu<br />

überstehen, aber das tat der guten Stimmung ke<strong>in</strong>en<br />

Abbruch. Gemäß dem Motto: „Es gibt ke<strong>in</strong><br />

schlechtes Wetter – sondern nur schlechte Kleidung“,<br />

waren wir allen Wetterherausforderungen<br />

gewachsen und stampften gemächlich unsere<br />

Laufrunden, sei es bei Schneefall oder strahlendem<br />

Sonnensche<strong>in</strong>. Das Essen war wie im letzten<br />

Jahr hervorragend und die Freizeitaktivitäten kamen<br />

wie immer auch nicht zu kurz. Nach vier Tagen<br />

war unsere Traditionsveranstaltung leider wieder<br />

vorbei. Wir s<strong>in</strong>d uns sicher, dass die vere<strong>in</strong>seigene<br />

Organisator<strong>in</strong> Vera zusammen mit der Badischen<br />

<strong>Sport</strong>jugend wieder e<strong>in</strong> Plätzchen f<strong>in</strong>den<br />

wird, wo es uns auch Ostern 2013 gut gehen wird!<br />

SPORT <strong>in</strong> BW <strong>05</strong>|20<strong>12</strong><br />

E<strong>in</strong> besonderes Augenmerk<br />

wurde diesmal<br />

auf die Weiterbildung<br />

der anwesenden Freizeitbetreuer<br />

der <strong>Sport</strong>jugend<br />

gelegt. Dabei<br />

g<strong>in</strong>g es vor allem um<br />

die Themen: Aufsichtspflicht,<br />

Pädagogischer<br />

Umgang mit Jugendlichen<br />

und die besondereVersicherungspflicht<br />

von Jugendlichen<br />

auf Freizeiten.<br />

Vor allem wurde explizit<br />

auf die Möglichkeit,<br />

Freizeiten mit beh<strong>in</strong>derten Jugendlichen durchzuführen<br />

und auch auf die Führung des polizeilichen<br />

Führungszeugnisses im Ehrenamt e<strong>in</strong>gegangen.<br />

Die Gruppe aus dem ETSV Lauda und der <strong>Sport</strong>kreisjugend<br />

TBB bei ihrer geme<strong>in</strong>samen Ostermaßnahme<br />

im Bayrischen Wald.<br />

––––––––––––––––––––––––––––––––––– Jugend- und Familie –––––––––––––––––––––––––––––––––––<br />

Freizeiten der <strong>Sport</strong>kreisjugend: Sommerspaß für jeden garantiert<br />

Die <strong>Sport</strong>jugend Tauberbischofsheim wartet für<br />

das Jahr 20<strong>12</strong> wieder mit e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>teressanten<br />

und anspruchsvollen Freizeitprogramm auf, <strong>in</strong> der<br />

Hoffnung, erneut den „Geschmack der Jugend“<br />

zu treffen. Der Sommer beg<strong>in</strong>nt für die <strong>Sport</strong>jugend<br />

<strong>in</strong> den Pf<strong>in</strong>gstferien. Die Familienfreizeit<br />

auf Sard<strong>in</strong>ien vom 25. Mai bis zum 9. Juni 20<strong>12</strong><br />

unter der Sonne der Costa Rei bietet u.a. Gelegenheit<br />

zu Beach-Volleyball und Mounta<strong>in</strong>bik<strong>in</strong>g. Die<br />

Sommerfreizeit auf der <strong>Nord</strong>see-Insel Sylt beg<strong>in</strong>nt<br />

am 31. Juli und endet am 13. August 20<strong>12</strong>.<br />

Teilnehmen können Mädchen und Jungen im Alter<br />

von 11 und 15 Jahren. Die Kosten belaufen sich<br />

auf 425 Euro je Teilnehmer.<br />

Weiter geht es dann mit der Sommerfreizeit auf<br />

Deutschlands größter Insel Rügen vom 19. August<br />

bis 2. September 20<strong>12</strong>, bei der K<strong>in</strong>der und<br />

Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren jede<br />

Menge Spaß im Wasser und an Land erleben können.<br />

Die Kosten belaufen sich auf 410 Euro je Teilnehmer.<br />

Anmeldungen für alle Freizeiten s<strong>in</strong>d ab sofort<br />

möglich. Weitere Auskünfte bezüglich Kosten,<br />

Unterkunft und Reisebed<strong>in</strong>gungen erteilt das<br />

<strong>Sport</strong>jugend-Service-Center, Schmiederstraße 21,<br />

97941 Tauberbischofsheim, Tel. 09341/898813,<br />

Fax 09341/898814, <strong>Sport</strong>jugendTBB@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Hiermit bestelle ich _____ Exemplar/e ”SPORT <strong>in</strong> BW” ab _______________ 20<strong>12</strong> zum derzeitigen Bezugspreis von <strong>12</strong>,25 Euro pro Jahr<br />

im Abonnement.<br />

Diese Bestellung kann <strong>in</strong>nerhalb von 10 Tagen (Datum des Poststempels)<br />

beim Badischen <strong>Sport</strong>bund <strong>Nord</strong> e.V. schriftlich widerrufen werden. Die<br />

Frist beg<strong>in</strong>nt mit Absendung dieser Bestellung.<br />

Vere<strong>in</strong><br />

Name, Vorname<br />

Straße, Postfach<br />

PLZ, Wohnort<br />

Datum, Unterschrift<br />

E<strong>in</strong>zugsermächtigung<br />

Hiermit ermächtigen wir den Badischen <strong>Sport</strong>bund <strong>Nord</strong> e.V., den jährlichen<br />

Betrag bei Fälligkeit zu Lasten des unten genannten Kontos e<strong>in</strong>zuziehen.<br />

Diese E<strong>in</strong> zugs ermächtigung kann jederzeit widerrufen werden.<br />

Bankverb<strong>in</strong>dung<br />

Bankleitzahl, Kontonummer<br />

Konto<strong>in</strong>haber, Anschrift, ggf. Vere<strong>in</strong>sname<br />

Datum, Unterschrift des Konto<strong>in</strong>habers<br />

Bit te sen den an: Ba di scher <strong>Sport</strong> bund, Post fach 15 80, 76004 Karls ru he, Te l. 0721 1808-16, Fax 0721 1808-28.<br />

41<br />

BESTELLCOUPON

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!