25.09.2013 Aufrufe

Marktchancen durch Social Software - Fazit Forschung

Marktchancen durch Social Software - Fazit Forschung

Marktchancen durch Social Software - Fazit Forschung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Marktchancen</strong> <strong>durch</strong> <strong>Social</strong> <strong>Software</strong><br />

Röll, M.: Knowledge Blogs – Persönliche Weblogs im Intranet als Werkzeuge im Wissensmanagement.<br />

In: Weblogs professionell – Grundlagen, Konzepte und Praxis im unternehmerischen<br />

Umfeld. Heidelberg 2006.<br />

Schmid, M. R.: Wissensmanagement für den Innovationsprozess, Bielefeld 1999.<br />

Schmidt, J.: Weblogs. Eine kommunikationssoziologische Studie, Konstanz 2006.<br />

Schwickert, A. C.: Geschäftsmodelle im Electronic Business – Bestandsaufnahme und<br />

Relativierung. Arbeitspapiere Wirtschaftsinformatik, Nr. 2/2004. In: http://www.kueichstaett.de/Fakultaeten/WWF/Lehrstuehle/WI/Lehre/ecrm/<br />

HF_sections/content/<br />

Schwickert_Geschaeftsmodelle_im_eBusiness.pdf, 23.09.2006.<br />

Sixtus, M.: Das Web sind wir. In: Technology Review, Nr. 7, 2005.<br />

Stähler, P. : Geschäftsmodelle in der digitalen Ökonomie: Merkmale, Strategien und<br />

Auswirkungen, Köln 2001, S. 38-52.<br />

Statistisches Landesamtes Baden-Württemberg (Hrsg.): Trends und Fakten, Stuttgart<br />

2005(a).<br />

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg (Hrsg.): Statistische Berichte Baden-<br />

Württemberg – Finanz und Steuern, Stuttgart, 2005(b).<br />

Timmers, P.: Business Models for Electronic Markets. In: Electronic Markets, Vol. 8, Nr. 2,<br />

1998, S. 3-8.<br />

Stöcker, C.: Gründerzeit im Web-Business. Das soziale Netz. In „Spiegel Online“ vom 27.<br />

April 2006 (http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/ 0,1518,413256,00.html),<br />

20.09.2006.<br />

Traunmüller, L.: Weblog Communities, Donau-Universität Krems, 2003.<br />

Werbepraxis Aktuell (Hrsg.), September 2006.<br />

Wichers, H., Pflitsch, D.: Online-Dating-Report Deutschland 2005, Eine detaillierte Marktanalyse,<br />

2006.<br />

Winkelmann, U.: Baden-Württemberg ist in der EU die Region mit der höchsten Innovationsfähigkeit.<br />

In: Statistisches Monatsheft Baden-Württemberg, Nr. 12, 2006, S. 24-33.<br />

Wright, J.: Blog Marketing: The revolutionary new way to increase your brand, and get<br />

exceptional results. New York 2006.<br />

Zehrer, C.: Wissen managen im Web 2.0. In: http://www.sciencegarden.de/berichte<br />

/200702/wissen-managen, 01.02.2007.<br />

Zerfaß A., Boelter, D.: Die neuen Meinungsmacher – Weblogs als Herausforderung für<br />

Kampagnen, Marketing, PR und Medien. Graz 2005.<br />

Reine Internetquellen:<br />

http://blog.intrinet.de<br />

http://blog.namics.com<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!